Friday 20. June 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Kreuz und Auferstehung

Ostern im ORF

Wer im ORF-Programm rund um Ostern nach Religions- und Glaubensthemen sucht, findet Dutzende TV- und Radio-Sendungen, die ein Mitfeiern der Liturgie ermöglichen und Hintergründe zum wichtigsten Fest der Christenheit vermitteln.

Papst em. Benedikt XVI.

Benedikt XVI. wurde am Ostersonntag 90

Benedikt XVI. wurde am 16. April 90 Jahre alt. Der emeritierte Vorgänger von Papst Franziskus hatte am 11. Februar 2013 seinen Rücktritt erklärt. Seither lebt er zurückgezogen und widmet sich dem Gebet für Kirche und Papst.

'Et resurrexit tertia die...'

Kirchenmusik – Berührung der Seele

Kein "Halleluja" des Priesters, keine Gemeinde mit "Der Heiland ist erstanden", kein Chorgesang, kein Orgelspiel. Wie bedeutsam die Sprache der Klänge für das Erschließen der Botschaft ist, wird oft erst bewusst, wenn sie fehlt.

Straßenkinder in Ecuador

12. April ist Internationaler Tag der Straßenkinder

Am 12. April erinnert die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt gemeinsam mit dem „Consortium for Street Children“ (CSC) an die dramatische Situation von Millionen Kindern, die weltweit auf der Straße leben müssen.

Die Führungsriege des Landestheaters und der Leiter des Theater Phönix.

Szenario: Theater in Gemeinschaft erleben

Über 130 interessierte Teilnehmende informierten sich am Freitag, 7. April 2017 beim Szenario-StützpunktleiterInnen-Treffen des Katholischen Bildungswerks über die Abo-Angebote der kommenden Theater-Saison.

Konsistorialrat Karl Ecker

Konsistorialrat Karl Ecker verstorben

Der emeritierte Pfarrer von Gallspach, Karl Ecker, ist am 9. April 2017 im 79. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels gestorben.

Jerusalem

Heiliges Land erwartet Besucherandrang zu Kar- und Ostertagen

Der gemeinsame Ostertermin von West- und Ostkirchen sowie die frisch restaurierte Grabkapelle sorgen dafür, dass Jerusalem sich auf einen besonders großen Besucherandrang an den Kar- und Ostertagen einstellt.

Maria Magdalena Frauscher lädt in der PlusCity zum Sorgenabladen ein.

AbLadestation in der PlusCity: Belastendes beim Shoppen loswerden

Beim Shoppen nicht nur etwas erwerben, sondern auch etwas loswerden: Möglich macht das in der Fastenzeit die „Ab-Ladestation“ in der Paschinger PlusCity – ein Jugendseelsorge-Projekt, das dazu einlädt, Belastendes zu deponieren.

Papst Franziskus

Karwoche und Ostern: Volles Programm für Papst Franziskus

Höhepunkte von Karwoche und Osterfest mit Papst Franziskus sind auch heuer der Kreuzweg am Kolosseum, die Osternachtmesse im Petersdom sowie der Gottesdienst und "Urbi et orbi"-Segen auf dem Petersplatz am Ostersonntag.

Kreuz und Auferstehung

"Für Kinder ist der weggerollte Stein das größte Wunder"

Silvia Habringer-Hagleitner, Leiterin des Instituts Ausbildung für Religionslehrer an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, plädiert dafür, Kindern das Passionsgeschehen nicht vorzuenthalten.

V. l.: Helmut Außerwöger, Sieglinde Baumann, Pfarrer Johannes Hanek, Albert Scalet, Regine Jungwirth, Pfarrer Andreas Hochmeir und Pfarrer Erich Weichselbaumer.

Kirchen in Eferding wollen Ökumene voranbringen

Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ vertiefen evangelische und katholische Kirche im Raum Eferding ihre ökumenischen Beziehungen mit einigen Veranstaltungen. Projektbeauftragter ist Helmut Außerwöger.

DKS Anna Rebhan beim Kreuzwegbild auf der Tagesklinik der Barmherzigen Schwestern in Ried.

Kreuzwegbilder sind Puzzleteile

In der Kapelle des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried findet sich ein Auferstehungsbild, das sich aus den Stationen des Kreuzwegs zusammensetzt eine Gemeinschaftsarbeit von Künstlerin und MitarbeiterInnen des Hauses.

V. l.: Paul Oberndorfer, Julian Hackl, Kevin Lauterbach, Jonas Falk und Moritz Strutzenberger bestaunen das LEGO-Modell der Stiftsbasilika

Stift St. Florian: Sängerknaben als Vorab-Besucher der LEGO-Ausstellung

Begeistert waren jene fünf St. Florianer Sängerknaben, die vorab einige Modelle der großen LEGO-Ausstellung im Stift St. Florian besichtigen durften. LEGO-Fans sind am 8. und 9. April 2017 herzlich willkommen.

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verlieh Landesauszeichnungen an verdiente kirchliche Persönlichkeiten.

Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ für kirchliche Persönlichkeiten

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreichte am 4. April 2017 an verdiente Persönlichkeiten Landesauszeichnungen. Unter den Geehrten sind auch Persönlichkeiten aus dem kirchlichen Leben.

 

V. l.: P. Bernhard Eckerstorfer, Frater Claudio Lavallen, Melanie Wagenhofer, Abt Ambros Ebhart

Stift Kremsmünster: Aus dem Kloster geplaudert

Eine 80-seitige Broschüre mit dem Titel "Menschen im Stift Kremsmünster" wirft einen Blick hinter die Kulissen des Klosters und holt Personen aus allen Bereichen vor den Vorhang.

 

 

Zukunftsweg
Kamingespräche

Kamingespräche des vierten Pfarrvorstands-Kurs 2025/26 am Greisinghof

Da ist Hoffnung spürbar - Start des vierten Pfarrvorstands-Kurs Von 4. bis 6.6.2025 fand das erste Modul des vierten...

Stark im Team - gemeinsam unterwegs

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Pfarrvorstandskurses für die Pfarren in Umsetzung 3 geht ein intensives Jahr...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: