Wednesday 7. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Koran trifft Bibel

„Koran trifft Bibel“ in der Welser Stadthalle

Die Stadt Wels, die islamischen Vereine und die christlichen Kirchen von Wels luden am 26. März 2015 zur Veranstaltung „Koran trifft Bibel“ in die Welser Stadthalle.

Ölweih-Messe im Linzer Mariendom

Am Mittwoch, 1. April 2015, um 15.00 Uhr weihte Bischof Dr. Ludwig Schwarz in der Chrisammesse im Linzer Mariendom die Heiligen Öle für das kommende Jahr für die gesamte Diözese.

 

Taufe von Xeraldina Maria und Rebekka Talita

„Ja, ich glaube“: Bewusste Entscheidung für Gott

Am 31. März 2015 wurden in der Kapelle der Landes- Frauen- und Kinderklinik (LFKK) zwei Taufen gefeiert. Das Besondere daran: Die Täuflinge sind Mutter und Tochter, die Tochter ist schwer krebskrank.

V. l.: Dr. Wolfgang Weidl, Clemens Frauscher, Mag. Helmut Walch, Dr. Franz X. Rohrhofer, Mag. Franfred Wageneder, DDr. Helmut Wagner bei der Barbara-Statue. © Diözese Linz / Eckerstorfer

St. Barbara-Friedhof: Vielseitiger Botschafter für Friedhofs- und Abschiedskultur

Ein ungewöhnlicher Ort für eine Buchpräsentation: In der Abschiedshalle des St. Barbara-Friedhofs wurde am 31. März 2015 ein neues Buch von Franz X. Rohrhofer vorgestellt, das die wechselvolle Geschichte und die Bedeutung des Linzer Friedhofs in Wort und Bild nahebringt.

Prinzip „Jungschar“ funktioniert

Prinzip „Jungschar“ funktioniert

Mit Zahlen, die der sonst vorherrschenden Feststellung eines Mitgliederschwunds in der Kirche zuwiderlaufen, kann die Katholische Jungschar (KJSÖ) aufwarten. Fest steht auch: in Oberösterreichs Pfarren tummeln sich die meisten Jungscharkinder.

Ausstellung 'Schubladendenken' in Ansfelden

Ansfeldner „Schubladendenken"

Ansfeldner KünstlerInnen nähern sich mit ihren Werken in der Ausstellung „Schubladendenken“ dem Todesmarsch von Mauthausen nach Gunskirchen an. Die Ausstellung läuft noch bis 8. Mai 2015.

Bildungszentrum Haus der Frau für Qualität ausgezeichnet

Haus der Frau für Qualität ausgezeichnet

Das kirchliche Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau in Linz ist seit Ende März 2015 im Verzeichnis der Ö-Cert-Qualitätsanbieter.

Papst Franziskus

Papst wäscht an Gründonnerstag Gefangenen die Füße

Papst Franziskus begeht in diesem Jahr die traditionelle Fußwaschung am Gründonnerstag im römischen Gefängnis Rebibbia.

Anliegenbuch der Ordensgemeinschaften.

„Anliegenbuch“ als Ausdruck für Netz des Gebetes der Orden

Ein quadratisches Buch im Design zum JAHR DER ORDEN liegt an mehr als 400 Plätzen der 190 Ordensgemeinschaften in Österreich auf, um die Anliegen, Sorgen und Dankbarkeiten der Menschen zu „sammeln“.

Frühjahrstagung der oö. Dechanten

Die neuen Pastoralbroschüren der Diözese Linz waren auch Thema der Frühjahrstagung der Dechanten der Katholischen Kirche in Oberösterreich, am 25. März 2015 im Bildungshaus Schloss Puchberg.

Präsentation der IPP Studie im Stift Kremsmünster

Stift Kremsmünster präsentierte Studie zum Thema Gewalt und Missbrauch

Das Stift Kremsmünster stellt sich seiner schwierigen Missbrauchs-Vergangenheit und wird den Aufarbeitungsprozess weitergehen. Am Freitag wurde eine in Auftrag gegebene Studie präsentiert.

 V. l.: KsR. Prof. Dr. László Vencser, Nationaldirektor der katholischen fremdsprachigen Seelsorge in Österreich, und Verleger DDr. Helmut Wagner.

MigrantInnen sind "ungehobener Schatz für Kirche in Österreich"

Am 18. März 2015 feierte die Nationaldirektion der katholischen fremdsprachigen Seelsorge in Österreich ihr 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass ist im Linzer Wagner Verlag ein Jubiläumsband erschienen.

Avila

Weltkirche feiert 500 Jahre Teresa von Avila

Die Weltkirche feiert am Samstag, 28. März 2015 den 500. Geburtstag der Kirchenlehrerin Teresa von Avila (1515 - 1582). Das Festjahr wurde im Oktober eröffnet.

Geschlossen

Sonntagsallianz fordert Respekt für Votum der Handelsangestellten

Nach dem klaren Votum der Wiener Handelsangestellten für den arbeitsfreien Sonntag hat die "Allianz für den freien Sonntag Österreich" die Wirtschaftskammer aufgefordert, sich  für die Anliegen der MitarbeiterInnen zu öffnen.

Vortragende. Prof.in Dr.in Elke Gaugele (Akedemie der bildenden Künste Wien)

Stoffwechsel

Mode zwischen Globalisierung und Transkulturalität

Vortragsreihe zum Thema MODE: „Mode ist international. Mode ist nicht ortlos. Sehnsüchte nach Verortung sind deutlich spürbar. Mode ist Kreativität und ein transkulturelles Phänomen“ erklärt Dr. Barbara Schrödl, Mitinitiatorin der Veranstaltungsreihe, zum Auftakt der Veranstaltung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: