Thursday 1. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Brasilianische, italienische und österreichische Jugendliche bereiten sich auf den Weltjugendtag vor.

Stift Kremsmünster: Vorgeschmack auf den Weltjugendtag

Auf den Weltjugendtag in Krakau bereiteten sich am 23. und 24. Juli 2016 im Stift Kremsmünster 75 italienische und brasilianische Jugendliche vor. Am 25. Juli brachen sie gemeinsam mit 80 jungen OberösterreicherInnen nach Polen auf.

Sommercamp der Katholischen Jugend OÖ am Attersee

Eine „ganz normale Sommerwoche“ für Jugendliche und junge Flüchtlinge

Das Sommercamp der Katholischen Jugend Oberösterreich hat bereits Tradition. Schon zum zweiten Mal wurden heuer 20 junge Flüchtlinge dazu eingeladen. Ob hier geboren oder nach Österreich geflüchtet: Alle Jugendlichen sollen eine unbeschwerte Woche am Attersee verbringen.

Weltjugendtag 2011 in Madrid

121 Jugendliche aus Oberösterreich auf dem Weg zum Weltjugendtag nach Krakau

DAS kirchliche Jugendevent des Jahres 2016 steht bevor: der 31. Weltjugendtag, der von 26. Juli bis 31. Juli im polnischen Krakau stattfindet. Hunderttausende Jugendliche werden erwartet – unter ihnen etwa 3.000 ÖsterreicherInnen, 121 davon aus Oberösterreich.

Pflasterspektakel 2016 im Linzer Bischofshof

Linzer Bischofshof und Domplatz werden beim Pflasterspektakel zur Bühne

Das Linzer Pflasterspektakel (21. bis 23. Juli 2016) feiert sein 30-jähriges Bestehen, der Bischofshof eine Premiere: Sein Innenhof wird heuer erstmals zur Spektakel-Bühne. Der weitläufige Domplatz bietet beim „Kinderspektakel“ Raum für Spiel und Spaß.

Fachtagung Weltkirche 2016: 'Schöpfung in Gefahr! Aufstehen gegen Raubbau und Gier'

Run auf Fachtagung in Lambach über gefährdete Schöpfung

Die "Fachtagung Weltkirche 2016" am 22. und 23. Juli 2016 in Lambach wird vor einer Rekordkulisse stattfinden: Die Veranstalter freuen sich über mehr als 150 Angemeldete, die sich mit dem Thema "Schöpfung in Gefahr! Aufstehen gegen Raubbau und Gier" befassen.

Bergmesse 2016 des Alpenvereins auf der Wurzeralm

Bergmesse auf der Wurzeralm

Die 15. Bergmesse des Alpenvereins Linz beim Brunnsteinersee/ Wurzeralm am 16. Juli 2016 war vom Wetter nicht begünstigt. 250 BesucherInnen trotzten Kälte und Sturm und feierten mit P. Friedrich Höller auf 1400 Metern.

Woche für Mütter mit Kleinkindern Losenstein

Woche zum Auftanken für Mütter mit Kleinkindern in Losenstein

Von 11. bis 15. Juli 2016 verbrachten zehn Mamas mit zwanzig Kindern bis 8 Jahren eine Woche für Mütter mit Kleinkindern in Losenstein. Ein Angebot der Katholischen Frauenbewegung in OÖ, bei dem Kleine und Große auftanken und entspannen können.

Frau mit Muli - Hauptprojekt Christophorussammlung 2016

Christophorus-Aktion hilft Frauen in Haiti mit Maultieren

Am "Christophorus-Sonntag" am 24. Juli 2016 bittet die österreichische Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft (MIVA) um einen Zehntel-Cent pro unfallfrei gefahrenen Kilometer. Im Mittelpunkt der Aktion 2016 stehtein Projekt, das auf Tiere statt auf Autos setzt. 

Fachtagung Weltkirche 2016

Fachtagung Weltkirche: "Unserer Mutter Erde wird Gewalt angetan"

Von 22. bis 23. Juli 2016 findet in Lambach die Fachtagung Weltkirche zum Thema "Schöpfung in Gefahr" statt. Eine der ReferentInnen ist Magdalena Holztrattner, Leiterin der Katholischen Sozialakademie Österreichs (ksoe). Die Expertin im KirchenZeitungs-Interview.

Thomas Quasthoff bei Klassik am Dom 2016

Klassik am Dom 2016: Musikalisches Feuerwerk auf dem Linzer Domplatz

Martin Grubinger entzündete ein musikalisches Feuerwerk, Thomas Quasthoff und Jocelyn B. Smith huldigten höchst glaubwürdig Frank Sinatra. Diana Krall bewegte die Fans mit jazzig-poppigen Songs. Fast 8000 BesucherInnen waren begeistert von „Klassik am Dom“ 2016.

Der neue Andachtsraum im Allianz-Stadion in Wien-Hütteldorf

Interreligiöser Andachtsraum im Wiener Allianz-Stadion gesegnet

Der SK Rapid spielt ab jetzt mit dem Segen des Wiener Erzbischofs: Kardinal Christoph Schönborn eröffnete am Dienstag, 20. Juli 2016 den neuen Andachtsraum im neuen Allianz-Stadion in Wien-Hütteldorf mit einem Gottesdienst.

Homeless World Cup: Platz 40 für Österreich

Es ist eine Fußball-WM der anderen Art: Beim "Homeless World Cup", der in Österreich seinen Ausgang nahm und heuer im schottischen Glasgow stattfand, spielen Menschen, die im Leben hingefallen, aber auch wieder aufgestanden sind.

Erzengel Michael, Gabriel und Raphael

Ein himmlischer Gewinn!

Mit den Erzengeln Michael, Gabriel und Raphael gewinnen! Schätzen Sie, wie viele Darstellungen der Erzengel in den Kirchen Oberösterreichs zu finden sind, und gewinnen Sie ein Höhenrausch-VIP-Package der Diözese Linz.

Preis der Orden

"Preis der Orden" für vorbildliches Engagement ausgeschrieben

Die Ordensgemeinschaften Österreichs vergeben heuer zum dritten Mal den mit 10.000 Euro dotierten "Preis der Orden". Ausgezeichnet werden "engagierte Leistungen an der Schnittstelle zwischen Orden und Gesellschaft".

Dr. Christian Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerks Oberösterreich

Katholisches Bildungswerk OÖ erreicht 2015 mehr Teilnehmende in mehr Veranstaltungen

Mit mehr als 900 Standorten bzw. Aktivgruppen in Pfarren und Gemeinden ist das Katholische Bildungswerk Oberösterreich der größte BildungsNAHversorger des Landes. Leiter Dr. Christian Pichler freut sich über den Zuwachs bei Veranstaltungs- und Teilnahmezahlen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: