In den Drei Österlichen Tagen vom Abend des Gründonnerstags bis zur Osternacht lädt die Kirche ein, den Weg Christi in seiner ganzen Dramaturgie mitzugehen.
Am 28. März 2018 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom im Beisein von Bischof em. Maximilian Aichern, etwa 100 Priestern und Diakonen und zahlreichen Gläubigen die heiligen Öle für die Diözese Linz: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.
Am 26. März 2018 wurde bei der Sitzungen des 16. General-Wahlkapitels der Franziskanerinnen von Vöcklabruck die Generalleitung für die nächsten sechs Jahre gewählt.
Dutzende Sendungen des ORF erlauben in der Osterzeit ein Mitfeiern der Liturgien und vermitteln Hintergründe und Besinnliches zum wichtigsten Fest der Christenheit.
Kunst trifft Theologie: Am Gründonnerstag, 29. März 2018 um 18.00 Uhr können Interessierte da Vincis "Letztes Abendmahl" im Linzer AEC in seinen Details bestaunen. Lothar Schultes und Michael Zugmann erläutern kunstgeschichtliche und theologische Hintergründe.
Die Grazer Bibelwissenschaftlerin Andrea Taschl-Erber hat die Rolle von Frauen in den Ostererzählungen der vier Evangelien analysiert und ist zu dem Schluss gekommen: "Frauen spielen darin eine prominente Rolle."
Am 22. März 2018 gab Heini Staudinger, Gründer des GEA-Universums, in der Katholischen Hochschulgemeinde Linz Einblicke in seinen Werdegang, sein Unternehmen und seine Persönlichkeit.
Auch bei Minusgraden seine Überzeugung zu leben, ist eine Herausforderung. Johannes Seidl will kein Geld mehr für sich ausgeben. Er hat sich zu einem Leben in Armut entschieden und will zu 100 Prozent von Barmherzigkeit leben.
Papst Franziskus wird am Gründonnerstag, 29. März 2018 an zwölf Häftlingen des römischen Regina-Coeli-Gefängnisses die rituelle Fußwaschung vollziehen.
Jugendliche sollen mehr Platz in der Kirche haben und ernstgenommen werden: Dafür setzt sich Theologiestudentin Eva Wimmer (20) aus Pichl bei Wels ein. Sie vertrat Österreich bei der Jugend-Vorsynode von 19. bis 25. März 2018 in Rom.
In ihrer Frühjahrssammlung bittet die MIVA Austria um Spenden. MitarbeiterInnen des JRS (Jesuiten-Flüchtlingsdienst) im kenianischen Flüchtlingslager Kakuma sollen robuste Räder erhalten.
Papst Franziskus hat in den Kar- und Ostertagen ein dichtes liturgisches Programm vor sich. Höhepunkte sind unter anderem die Liturgien von Osternacht und Ostersonntag samt Segen "Urbi et orbi".