Thursday 21. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Weihnachtliche Programm-Highlights im ORF

ORF-TV und -Radio zu Weihnachten mit vielen liturgischen Akzenten

ORF-Religion präsentiert zu Weihnachten ein gewohnt umfangreiches Programmangebot: Zu den Höhepunkten zählen die live übertragenen Festgottesdienste.

Weihnachten im Kreißsaal

Weihnachten im Kreißsaal

Für Eltern, deren Baby in der Weihnachtszeit zur Welt kommen soll, ist der Advent im doppelten Sinn eine Zeit des Wartens auf die Ankunft. Wenn es der Zufall will, wird es ein „echtes Christkindl“. Ein Bericht in der Linzer KirchenZeitung.

Die Revision - eine Weihnachtserzählung

Die Revision

Adam arbeitet schon lange in seiner Firma und ist ein loyaler Mitarbeiter. Doch die Umstände haben ihn in eine verzwickte Situation gebracht. Eine Weihnachtsgeschichte von Heinz Niederleitner in der Linzer KirchenZeitung.

Papst Franziskus hat ein Schreiben über die Bedeutung der Krippe verfasst.

Neues Papstschreiben: "Die Krippe muss zu unserem Leben sprechen"

Bei einem Besuch in dem Ort Greccio, wo Franz von Assisi 1223 erstmals die Geburt Jesu szenisch darstellte, hat Papst Franziskus am ersten Adventsonntag 2019 einen Brief über die Bedeutung der Krippe unterzeichnet.

Sterne

Rund 2,4 Milliarden ChristInnen weltweit feiern Weihnachten

Rund 2,4 Milliarden ChristInnen weltweit feiern am 24./25. Dezember und am 6./7. Jänner (Ostkirchen) das Fest der Geburt Christi und damit nach ihrem Verständnis die Menschwerdung Gottes.

Stift Schlierbach

ORF-Radiogottesdienst am Christtag aus der Stiftspfarre Schlierbach

Am Christtag, 25. Dezember 2019 übertragen die ORF-Regionalradios um 10.00 Uhr den Festgottesdienst aus der Stiftspfarre Schlierbach.

Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und Erzbischof Franz Lackner

Bierlein und Lackner: Religion unverzichtbar für Gesellschaft

Am 19. Dezember 2019 lud Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein zum traditionellenAdventempfang im Bundeskanzleramt für die Spitzen der heimischen Kirchen und Religionen.

Das Dokument zur Amazonien-Synode gibt es nun auch in deutscher Sprache.

Schlussdokument der Amazonien-Synode nun auch auf Deutsch

Das Schlusspapier der Amazonien-Synode gibt es jetzt auch in deutscher Sprache. Es wurde im Auftrag der deutschen katholischen Hilfswerke Misereor und Adveniat aus dem spanischen Originaldokument übersetzt.

Kein Sperrcode für Jesus

Kein Sperrcode für Jesus

Weihnachten hat mit dem Wertvollsten zu tun, das Menschen bekommen können. Aber es ist nicht so, dass man es wegsperren müsste. Gedanken von Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.

Gertraud Friedl mit Bewohner Johann Reitinger

Wenn Arbeiten am Heiligen Abend Freude macht und Freude schenkt

Wenn sich die Familien am Heiligen Abend gemütlich um den erleuchteten Christbaum versammeln, gibt es andernorts Menschen, die den 24. Dezember in der Arbeit verbringen – zum Beispiel im Caritas-Seniorenwohnhaus St. Bernhard oder in St. Isidor

Diakone - für eine Kirche auch jenseits des Weihrauchdufts

Diakone: Für eine Kirche auch jenseits des Weihrauchdufts

Am 21. Dezember 1969 wurde Walter Bertel aus Vorarlberg als erster Österreicher zum Ständigen Diakon geweiht (später wurde er Priester). Das Amt des Ständigen Diakons ist heute aus der Kirche nicht wegzudenken. Ein Bericht in der KirchenZeitung.

Gmunden

Zusammenführung der Pfarre Gmunden-Ort mit der Pfarre Gmunden

Unabhängig von den derzeit laufenden Strukturüberlegungen in der Diözese Linz wird am 1. Jänner 2020 die Pfarre Gmunden-Ort mit der Stadtpfarre Gmunden zusammengeführt.

Tagung für Ordensfrauen mit Dr. Georg Beirer

Tagung für Ordensfrauen in Vöcklabruck

39 Ordensfrauen aus verschiedenen Gemeinschaften nahmen von 9. bis 11. Dezember 2019 an einer Tagung mit Dr. Georg Beirer im Seminarhaus St. Klara in Vöcklabruck teil. Das  Thema: „Befreit in Christus mit Gott versöhnt. Erlöst Leben wagen – Ein Segen sein“.

Paul M. Zulehner wird 80

Wiener Pastoraltheologe Paul Zulehner wird 80

Eines der prominentesten "medialen Gesichter" der katholischen Kirche in Österreich, der Wiener Pastoraltheologe, Religionssoziologe und Werteforscher Paul M. Zulehner, feiert am 20. Dezember 2019 seinen 80. Geburtstag.

Papst Franziskus

Geburtstagswünsche von Kardinal Schönborn an Papst Franziskus

Vor 83 Jahren, am 17. Dezember 1936, erblickte Jorge Mario Bergoglio im argentinischen Buenos Aires das Licht der Welt. Kardinal Christoph Schönborn gratulierte Papst Franziskus zum Geburtstag.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: