Friday 29. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Aktivistin Huschke Mau

Verletzt an Körper und Seele

Die Salvatorianerin Maria Schlackl setzt sich für Frauen ein, die sich unter Zwang prostituieren müssen. Sie will das Bewusstsein dafür stärken, dass das kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem ist.

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber umringt von kleinen und großen Orgelentdeckerinnen und Orgelentdeckern

Faszinierender Kinderorgeltag im Linzer Mariendom

Unter dem Motto „Große und kleine Pfeifen in Aktion!“ lud der Dommusikverein Linz am 12. Oktober 2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr zum Kinderorgeltag in den Mariendom ein und bot ein buntes Programm vom ORGEL.QUIZ bis zum ORGEL.THEATER.

V. l.: Martin Gsellmann (Medienbüro Ordensgemeinschaften), Dr. Michael Heinisch (Sprecher der Ordensspitäler Österreichs), Dr. Christian Helmenstein

Österreichs Ordensspitäler erzielen zwei Milliarden Euro an Wertschöpfung

Österreichs Ordensspitäler erzielten 2018 eine Wertschöpfung von 2,04 Milliarden Euro und bieten rund 24.000 Arbeitsplätze, was der EinwohnerInnenzahl der Stadt Leoben entspricht. Dies verdeutlicht die Studie "Ökonomischer Impact der Ordensspitäler 2018“.

Klimaschutz und Gerechtigkeit

Ein klares JA für Klimaschutz und ein gerechtes Leben für alle

Klimawandel ist Realität, aber kein Schicksal. Das Bischöfliche Gymnasium Petrinum sagt deshalb „JA“ zu Klimaschutz und den Einsatz für alles Leben.

Bücher fahren Zug

Bücher fahren Zug: Oö. Bibliotheken bringen Lesestoff auf Schiene

Herrenlose Bücher und Zeitschriften im Zugabteil? Keine "Hinterlassenschaften" vergesslicher Passagiere, sondern die Aktion "Bücher fahren Zug" der öffentlichen Bibliotheken und der ÖBB. Schmökern und Mitnehmen erlaubt!

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer betont Verbundenheit mit jüdischen Gemeinden

Die Verbundenheit mit den jüdischen Gemeinden, besonders in Wien und in Linz, betonte Diözesanbischof Manfred Scheuer in einem Schreiben an die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) in Wien.

Visitation Dekanat Bad Ischl | Wunderschöner Blick in die Weite von der Kalvarienbergkirche in Gosau

Herbstwanderung am Beginn der Visitationswoche im Dekanat Bad Ischl

Miteinander unterwegs sein: Das ist Bischof Manfred Scheuer nicht nur beim Zukunftsweg und in der Ökumene ein Anliegen, sondern auch bei den Dekanatsvisitationen.

Bischof Michael Chalupka bei der Predigt

Michael Chalupka feierlich in Bischofsamt eingeführt

Mit einem Festgottesdienst in der Wiener Gustav-Adolf-Kirche wurde der neue evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka am 13. Oktober 2019 in sein Amt eingeführt.

Amazonien-Synode im Vatikan

Die erste Woche der Amazonien-Synode

In der ersten Woche der Amazonien-Synode im Vatikan zeichneten sich einige Themenschwerpunkte ab: Umweltzerstörung in der Amazonasregion, "viri probati" und die Stärkung der Rolle von Frauen in der Kirche.

Feiertag 2019_Hier arbeitet ein Mensch

Feiertag „Hier arbeitet ein Mensch“

Mehr als 200 Gäste kamen am 12. Oktober 2019 nach Steyr, um auf Einladung von Katholischer ArbeitnehmerInnen Bewegung und Betriebsseelsorge einen Nachmittag unter dem Motto „Hier arbeitet ein Mensch“ zu verbringen.

V. l.: Michael Wruss, Franz Welser-Möst, Norbert Trawöger.

Konzert in Memoriam Balduin Sulzer

Im Linzer Musiktheater gedachten am 10. Oktober 2019 Landestheater, Bruckner Orchester und Musikgymnasium gemeinsam des oberösterreichischen Komponisten und Geistlichen Balduin Sulzer, der vor genau einem halben Jahr verstorben ist.

Mädchen haben ein Recht auf Kindsein!

Weltmädchentag: Immer noch viel zu viele Kinderbräute

Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober erinnert die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt daran, dass es verstärkte Anstrengungen braucht, um die schädliche Praxis der Kinderehen bis zum Jahr 2030 zu beenden. 

12 Füße für ein Halleluja

"12 Füße für ein Halleluja": Sechs Kirchenmänner gehen an ihre Grenzen

Sechs Theologen bzw. Geistliche aus Oberösterreich sind ab 17. Oktober 2019 sechs Tage lang nonstop als Läufer bzw. Radfahrer durch Österreich unterwegs und verbinden dabei die sportliche Grenzerfahrung mit dem sozialen Aspekt. 

Alltag

Das Wohnen der Seele

Matthäus Fellinger, Chefredakteur der KirchenZeitung, über ein Wohnen der anderen Art.

GratulantInnen bei der Wiedereröffnung des Studierendenheims Salesianum Linz

Wiedereröffnung Studierendenheim Salesianum Linz

15 Monate dauerten die Renovierungs- und Umbauarbeiten im Studierendenheim Salesianum der Katholischen Hochschulgemeinde Linz am Fuße des Linzer Freinbergs. Am 8. Oktober 2019 feierten Gäste aus Politik und Kirche die Wiedereröffnung. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: