Thursday 30. November 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Ferienende kommt, Schule noch unbenutzbar

Libanon: Ferienende kommt, Schule noch unbenutzbar

Die Explosion im Hafen von Beirut – vor einem Monat – hat das Haus St. Charles, ein Internat für Mädchen aus zerrütteten Familien, schwer getroffen. Die ICO unterstützt die Reparatur der Schule im Libanon, wie in der Linzer KirchenZeitung zu lesen ist.

Mumienhand des Propstes Laurentius Voss

Waldhausener Mumien präsentiert

Am 6. September 2020 wurden in der Stiftskirche des Chorherrenstiftes Waldhausen die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen über die drei (teil-)mumifizierten Pröbste präsentiert. 

Ben van Oosten mit seiner Frau und Registrantin Margaret Roest

VIERNE VARIATIONS mit Ben van Oosten

Mit facettenreichen VIERNE VARIATIONS an der Rudigierorgel beschenkte der niederländische Orgelvirtuose Ben van Oosten am 3. September 2020 den Jubilar Louis Vierne – und das ORGEL­SOMMER-Publikum im Mariendom.

Bischof Manfred Scheuer bittet um das Gebet für die Kirche in Weißrussland

Diözesanbischof Manfred Scheuer bittet um das Gebet für die Kirche in Belarus

Bischof Manfred Scheuer hat zum Gebet für die Kirche in Belarus aufgerufen. Die Diözese Linz unterhält enge Beziehungen zu den vier Partnerdiözesen in Belarus und zeigt sich besorgt über die aktuell angespannte politische Lage vor Ort.

Der Dirigent – und die Stille

Der Dirigent – und die Stille

In seinem neuen Buch „Als ich die Stille fand“ ermöglicht Franz Welser-Möst persönliche Einblicke in sein Leben. Seine Betrachtungen eröffnen zudem einen Blick auf wichtige Lebensfragen, wie in der Linzer KirchenZeitung zu lesen ist.

'Ich tauche gerne unter'

"Ich tauche gerne unter"

Das Zusammenwachsen dreier Redaktionen meistert die Theologin und Journalistin Barbara Krenn als Leiterin der neuen multimedialen Hauptabteilung „Religion und Ethik“ im ORF. Ein Interview in der KirchenZeitung.

Ein Spaziergang mit Tiefe

Ein Spaziergang mit Tiefe

„Sehnsucht“ ist das Schlüsselwort, das die fünf Stationen des neu gestalteten Heilswegs in Maria Neustift erschließt. Die KirchenZeitung berichtet über seine Fertigstellung am 29. August 2020.

Theologin Polak: 'Krisen können zu Lernorten werden'

Theologin Polak: „Krisen können zu Lernorten werden“

Krisen wie die gegenwärtige Corona-Krise sind nicht zwingend notwendig, um innezuhalten – sie können aber „Lernorte“ darstellen, um Ursachen und Folgen von Krisen auszuloten und politische und ethische Konsequenzen zu ziehen.

Die Arbeit am Unsichtbaren

Die Arbeit am Unsichtbaren

Glocken gehören zur christlichen Kultur wie das Amen zum Gebet. Welch interessante Fragen mit diesen speziellen Musikinstrumenten verbunden sind, erfuhr die KirchenZeitung beim Besuch in der Glockengießerei Perner.

KU Linz: Neues Projekt erschließt Kunsträume in der Linzer Stadtöffentlichkeit

KU Linz: Neues Projekt erschließt Kunsträume in der Linzer Stadtöffentlichkeit

Riesige Wandmalereien entstehen derzeit im Rahmen des "Linz Mural Project 2020" an den Außenwänden der Katholischen Privat-Universität Linz.

Eine Quelle schafft Freude

Junge Erwachsene pilgernd unterwegs im Oberen Mühlviertel

„Leben g’spian“ war das Motto der län­der­übergreifenden Pilgerwanderung von 27. bis 28. August 2020, die von der Kath.­ Jugend OÖ. und kirchlichen Jugend­büros aus Bayern or­ga­nisiert wurde. 

Terminkalender

Veranstaltungen September / Oktober 2020

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich - vorbehaltlich coronabedingter Maßnahmen.

Corona-Krise hat vergessen geglaubtes Talent wiederbelebt

Corona-Krise hat vergessen geglaubtes Talent wiederbelebt

Die gelernte Schneidermeisterin Regina Augendoppler, die von Caritas invita mobil begleitet wird, hat im Corona-Lockdown gemeinsam mit Bianca Kreische die Masken-Versorgung am Standort Engelhartszell und in den Außenstellen in der Region sichergestellt.

Papst Franziskus

Papst ruft Menschheit angesichts der Pandemie zur Umkehr auf

Papst Franziskus erneuert in seiner Botschaft zur beginnenden Schöpfungszeit seine Kritik an weltweit fortschreitender Umweltzerstörung, Konsumgier und sozialer Ungerechtigkeit.

Professjubilarinnen der Marienschwestern

Marienschwestern vom Karmel: Professjubiläen und Aufnahme in das Noviziat

Am 29. August 2020 feierte die Kongregation der Marienschwestern vom Karmel die Professjubiläen von 10 Mitschwestern. Eine Kandidatin aus Uganda wurde am gleichen Tag ins Noviziat aufgenommen.

Zukunftsweg

Informationstreffen für Sekretär:innen

Ein wertvoller Schritt in den Zukunftsweg mit den Sekretärinnen sind die Informations- und Vernetzungstreffen in den...

Auftakt Ostermiething: Kernteam und Prozessbegleitung

Dekanat Ostermiething ins Vorbereitungsjahr gestartet

Im Herbst 2023 starteten sieben weitere Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: