Während der Autor mit „bleibende frische“ bereits den sechsten theopoetischen Band vorlegt, ist „währende wunde“ das erste Buch mit ausschließlich politischen Texten.
Mit Schulbeginn startet die katholische Kirche eine bundesweite Kampagne für den katholischen Religionsunterricht. Sie soll ein zeitgemäßes Bild des Religionsunterrichts ins Gespräch bringen und seine Bedeutung hervorheben.
Nicht nur für Familien ist der Beginn des Schuljahres alljährlich eine Veränderung, auch für die Lehrenden ist das Gelingen dieses Auftakts eines neuen Arbeitsjahres relevant – insbesondere in Zeiten wie diesen.
Am 8. September 2020 besuchte LR Birgit Gerstorfer die JU-CAN-TeilnehmerInnen. Das Projekt der Bischöfl. Arbeitslosenstiftung will Jungen die Hoffnung auf Arbeit zurückgeben.
Die österreichische Bischofskonferenz empfiehlt der Bundesregierung die "Aufnahme eines fairen Kontingents von Flüchtlingen" und will sich daran beteiligen.
Die Online-Challenge der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas ermöglicht soziales Engagement Jugendlicher in Zeiten von Corona.
Den Klangkosmos von Linz erleben: Das steht im Zentrum der heurigen Linzer Klangwolke. Unter dem Titel „Sounding Linz“ ist am Klangwolkentag, dem 12. September, ein Meer aus unterschiedlichen Klängen zu hören – auch Kirchen-Klänge sind darunter.
Zum Weltsuizidpräventionstag am 10. September erläuterten ExpertInnen der TelefonSeelsorge OÖ mit Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) und Dr. Thomas Kapitany Möglichkeiten der Suizidprävention.
Die Coronavirus-Ampel der Bundesregierung wurde am Freitag, 4. September 2020 offiziell in Betrieb genommen. Für die katholische Kirche gilt grundsätzlich weiterhin die Rahmenordnung für Gottesdienste der Bischofskonferenz vom 20. Juni 2020.
Trotz Coronakrise waren rund 80 Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung Österreich (kfbö) bei der Sommerstudientagung vom 24.-26. August 2020 dabei.
Papst Franziskus wird eine Enzyklika veröffentlichen, die eine globale Neuorientierung nach der Corona-Pandemie zum Inhalt haben dürfte. Der Papst soll das Lehrschreiben mit dem Titel "Fratelli tutti" (Alle Brüder) am 3. Oktober 2020 im Kloster von Assisi unterzeichnen.
Pater Karl Wimhofer SDB, gebürtig aus Bad Kreuzen, ist am 1. September 2020 im 97. Lebensjahr in Waidhofen an der Ybbs verstorben, sein Mitbruder Pater Johann Stummer SDB aus Altenfelden, langjähriger Seelsorger in Linz-Don Bosco und Timelkam-Oberthalheim verstarb am 7. September 2020 im 87. Lebensjahr im Krankenhaus Amstetten.
Die Explosion im Hafen von Beirut – vor einem Monat – hat das Haus St. Charles, ein Internat für Mädchen aus zerrütteten Familien, schwer getroffen. Die ICO unterstützt die Reparatur der Schule im Libanon, wie in der Linzer KirchenZeitung zu lesen ist.
Am 6. September 2020 wurden in der Stiftskirche des Chorherrenstiftes Waldhausen die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen über die drei (teil-)mumifizierten Pröbste präsentiert.
Mit facettenreichen VIERNE VARIATIONS an der Rudigierorgel beschenkte der niederländische Orgelvirtuose Ben van Oosten am 3. September 2020 den Jubilar Louis Vierne – und das ORGELSOMMER-Publikum im Mariendom.