Sunday 3. December 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Caritas-Direktor Dr. Michael Landau

Caritas-Präsident Landau: Massensterben im Mittelmeer ist "Schande für Europa"

Caritas-Präsident Landau verlangt nach der neuerlichen Flüchtlingstragödie ein Bündel von Maßnahmen. Auf dem Wiener Minoritenplatz findet am 20. April 2015 eine Kundgebung statt.

Aktionstag gegen TTIP in Linz unter Beteiligung kirchlicher Einrichtungen wie der KAB

TTIP: Bischof Ludwig Schwarz sieht "dramatische Folgen" für arme Länder

Gegen das Freihandelsabkommen TTIP ausgesprochen hat sich Diözesanbischof Ludwig Schwarz, Vorsitzender der Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission (KOO).

Der neu ernannte Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl bei einer Erstkommunion im Augustinum.

Papst ernennt neue Bischöfe für Graz-Seckau und die Militärdiözese

Nun sind wieder alle Bischofsstühle in Österreich besetzt: Papst Franziskus hat Wilhelm Krautwaschl zum Diözesanbischof für Graz-Seckau und den gebürtigen Linzer Werner Freistetter zum Militärbischof für Österreich ernannt.

Gottesdienst in der Stiftskirche

Stift Schlägl begeht Weihetag

Im oberösterreichischen Prämonstratenserstift Schlägl wird der 19. April als Weihetag feierlich begangen.

Ordensarchiv-Tagung 2015 im Bildungshaus Schloss Puchberg

Ordensarchive geben kräftiges Lebenszeichen

Künftige Herausforderungen für die Ordensarchive und Möglichkeiten einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit waren die Themen einer internationalen Tagung im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels.

Diözesankunstverein: Romana Ring (l.) übergibt die Leitung an Martina Gelsinger (Dritte von links), Elisabeth Leitner übernimmt die Stellvertretung von Peter Paul Kaspar (r.)

Begegnung von Kirche und Kunst fördern

Atelier- und Kirchenbesuche in der Region, Kunstfahrten nach Admont und die Vergabe der Kunstpreise sind einige der Aufgaben, die der Diözesankunstverein wahrnimmt – jetzt mit neuem Leitungsteam. 

Dr. Friedrich Hinterberger (r.) mit dem Moderator der Veranstaltung, Franz Mohr.

Der Wachstumswahn und mögliche Alternativen

Was uns in die Krise führt und wie wir wieder herauskommen – dieser Frage ging Dr. Friedrich Hinterberger, Präsident des Sustainable Europe Research Institute, bei einem Vortrag in der Katholischen Hochschulgemeinde Linz nach.

SternsingerInnen aus OÖ beim 60-Jahr-Jubiläum im Dezember 2013.

Rekord-Endergebnis der Sternsingeraktion: 3,2 Millionen aus Oberösterreich

Exakt 16.253.108 Euro (+ 0,82 %) landeten heuer zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag in den Sternsingerkassen.

V. l.: Dr. Christian Pichler, Sylvia Zellinger und Tagungsreferent Dr. Georg Fraberger.

Jahrestagung der KBW-Treffpunkte Bildung: Im Alltag auf die Seele achten

Rekordverdächtige 350 Ehrenamtliche nahmen an der diesjährigen Jahrestagung der KBW-Treffpunkte Bildung teil, die unter dem Thema „Beseelt leben“ stand.

Lichterfeiern an der Enns in Gedenken an die Todesmärsche ungarischer Juden nach Mauthausen.

Gedenken: Lichterfeiern an der Enns

Schwimmkerzen tanzten auf den Wellen der Enns am 12. April 2015 – zur Erinnerung an die vielen tausend ungarischen Juden, die in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs durch das Ennstal ins Konzentrationslager Mauthausen getrieben worden waren.

Papst Franziskus

Papst: Vertreibung von Armeniern war Völkermord

Papst Franziskus hat das Vorgehen des Osmanischen Reiches gegen die Armenier während des 1. Weltkriegs erstmals öffentlich als "ersten Genozid des 20. Jahrhunderts" bezeichnet.

Petersdom

Papst Franziskus ruft Heiliges Jahr aus

Papst Franziskus hat am 11. April 2015 ein außerordentliches Heiliges Jahr ausgerufen, das im Zeichen der Barmherzigkeit stehen soll.

V. l.: Sr. Magdalena Pomwenger, Sr. Friederika Kühnel, Erzbischof Franz Lackner, Sr. Angelika Pauer und Bischofsvikar Martin Walchhofer.

Ordensfrau aus Oberösterreich erhielt Rupert- und Virgil-Orden

Die aus Oberösterreich stammende und im Kongo tätige Sr. Friederika Kühnel wurde in Salzburg am 9. April 2015 von Erzbischof Lackner geehrt.

SpiriNight in Baumgartenberg 2015

SpiriNights: Startschuss mit Baumgartenberg

Die erste der drei SpiriNights für Firmlinge fand am 10. April 2015 in Baumgartenberg statt. 300 Firmlinge aus dem Unteren Mühlviertel und darüber hinaus nahmen teil.

Caritas-Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbildun

Neugestaltetes Caritas-Kompetenzzentrum soll Barrieren abbauen

Akustisch optimierte Räume, barrierefreie Zugänge zu allen Bereichen, Orientierungshilfen für sehbeeinträchtigte Menschen – das neu gebaute Caritas-Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbildung.

Zukunftsweg

Informationstreffen für Sekretär:innen

Ein wertvoller Schritt in den Zukunftsweg mit den Sekretärinnen sind die Informations- und Vernetzungstreffen in den...

Auftakt Ostermiething: Kernteam und Prozessbegleitung

Dekanat Ostermiething ins Vorbereitungsjahr gestartet

Im Herbst 2023 starteten sieben weitere Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: