Thursday 1. May 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Franz Heinrich Lichtenberger OPraem

Franz Heinrich Lichtenberger OPraem verstorben

Franz Lichtenberger, Prämonstratenser Chorherr des Stiftes Wilten in Innsbruck, ist am 1. Dezember 2020 verstorben.

Virtueller Infotag am 4.12. an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz für Studieninteressierte

Virtueller Infotag auf der Pädagogischen Hochschule

Am 4. Dezember 2020 fand an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) ein virtueller Infotag für Studieninteressierte statt.

„Online-Morgenrunde“ im Jugendprojekt JU-CAN mit der jeder Kurstag in der Fernbetreuung beginnt.

Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung stellt sich an die Seite arbeitsuchender Menschen

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Arbeitswelt massiv. Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung der Diözese Linz bietet Unterstützung und Begleitung für arbeitsuchende Menschen und weist auf deren schwierige Situation hin.

Die Domkrippe virtuell erleben

Virtuelle Inszenierung der Krippe des Linzer Mariendoms

Die Krippe von Sebastian Osterrieder im Linzer Mariendom ist eine der größten und bedeutendsten Krippenanlagen weltweit. Die Krippenfiguren sind nun erstmals auch virtuell im Deep Space LIVE des AEC zu erleben.

 

Wenn die Welt im Pausenmodus ist

Wenn die Welt im Pausenmodus ist

Jugendliche und junge Erwachsene gehören zu jenen Menschen, die besonders unter den Corona-Präventionsmaßnahmen und dem derzeitigen Lockdown leiden. Bei der Onlineberatung der TelefonSeelsorge können sie sich ihre Sorgen und Ängste von der Seele schreiben.

Terminkalender

Veranstaltungen Dezember 2020 / Jänner 2021

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich - vorbehaltlich coronabedingter Maßnahmen und kurzfristiger Absagen sind folgende Veranstaltungen geplant.

Helga Kromp-Kolb

Klimawandel, Klimakrise oder Klimakatastrophe?

Online-Vortrag mit der Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb am 11. Dezember 2020.

BEZIEHUNGLEBEN.AT und Betriebsseelsorge unterstützen in Krisenzeiten

BEZIEHUNGLEBEN.AT und Betriebsseelsorge unterstützen in Krisenzeiten

Die BeraterInnen von BEZIEHUNGLEBEN.AT und die BetriebsseelsorgerInnen der Diözese Linz haben für Sorgen im Berufs- und Privatleben ein offenes Ohr – und sind in der Corona-Krise besonders gefragt.

Auch die gehörlose Barbara Kloß (mitte), die im Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbildung der Caritas in Linz arbeitet, wünscht sich mehr Unterstützung bei Bildungsveranstaltungen.

In der Gesellschaft gibt es immer noch Barrieren

Anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ am 3. Dezember rückt die Caritas Oberösterreich Menschen mit Beeinträchtigungen in den Mittelpunkt und macht darauf aufmerksam, dass die Teilhabe in der Gesellschaft oft nicht möglich ist.

Fair schenken

"Jugend Eine Welt" ruft zum Kauf von fairen Geschenken auf

Während in Österreich der "Black Friday" mit Rabatten wirbt, ruft das Hilfswerk "Jugend Eine Welt" Konsumenten dazu auf, beim Einkauf von Geschenken oder Schoko-Nikoläusen auf das Fairtrade-Gütesiegel und Nachhaltigkeit zu achten.

Sr. Huberta Rohrmoser

„Gegenwart – das ist mein liebster Name für Gott“

Die Corona-Pandemie erschüttert viele Menschen. Sr. Huberta Rohrmoser, Marienschwester vom Karmel, erzählt in der KirchenZeitung, was ihr Kraft und Halt im Leben gibt.

Keine Angst vor dem Do-it-yourself-Gottesdienst

Keine Angst vor dem Do-it-yourself-Gottesdienst

Das Internet und beliebte Magazine sind voll mit Do-it-yourself-Anleitungen zum Wohnung Möblieren, Schmuck Basteln, Adventkalender Machen etc. Corona provoziert nun auch den Do-it-yourself-Gottesdienst, berichtet die KirchenZeitung.

Mag. Angelina Kratschanova, BA, EMBA, Director of International Relations and Project Services, im Gespräch mit KollegInnen an der Tbilisi State Academy in Georgien.

KU Linz weitet internationale Kooperationen aus

Insgesamt 34 Projekte wurden 2020 in der Programmschiene Erasmus+ mit einer Gesamtfördersumme von fast sechs Millionen Euro österreichweit bewilligt. Auch alle vier von der Katholischen Privat-Universität Linz eingereichten Projekte waren erfolgreich.

Quartier16

Franziskanerinnen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Mit ihrer Teilnahme an der Aktion „Orange the world“ am 25. November 2020 setzen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und machen auf das neue „Quartier 16“ aufmerksam.

MIVA-Kuratoriumssitzung Ende Oktober 2020 in Stadl-Paura mit MIVA-Bischof Dr. Manfred Scheuer

Personelle Veränderungen im MIVA-Führungsteam

Nach mehreren Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit kommt es im Vorstand und Kuratorium des katholischen Hilfswerks MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) zu einem personellen Wechsel.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: