Spar-Aufsichtsratschef Gerhard Drexel sprach beim Forum Humanismus Wilhering über sein Buch „Auf den Spirit kommt es an“. Das Thema ist spirituelle Unternehmensführung.
Don Bosco-Schwester Hildegard Litzlhammer, eine gebürtige Oberösterreicherin, ist am 21. April 2023 mit 75 Jahren nach schwerer Krankheit in Vöcklabruck gestorben. Sie setzte sich unermüdlich für Kinder und Jugendliche in der Demokratischen Republik Kongo ein.
Der Wald ist Erholungsgebiet, oft aber auch Konfliktzone verschiedener Interessensgruppen. Wer was darf und was nicht, weiß Armin Kaltenegger vom Kuratorium für Verkehrssicherheit.
Den wöchentlichen Jungschar-Treffen in Leonstein hat Stefan Waghubinger für sein Leben viel zu verdanken. Vier Jahrzehnte später lädt der erfolgreiche Kabarettist selbst zu einer „Heimstunde“.
Im November 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches – Anlass genug, um den Bücherschatz, der in den rund 200 österreichischen Ordensbibliotheken lagert, näher unter die Lupe zu nehmen.
Am 13. April 2023 wurde eine Mutter mit ihren zwei jugendlichen Kindern nach Indien abgeschoben. Die Pfarre, in der die Familie gut integriert war, setzte sich mit viel Engagement gegen die Abschiebung ein.
Am Freitag, 21. April 2023, findet die zweite oberösterreichische Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Unter den 106 teilnehmenden Bibliotheken beteiligen sich auch viele Pfarrbibliotheken am bunten Programm.
Drei SpiriNights - in Bad Ischl, Ranshofen und Gallneukirchen - begeisterten in Oberösterreich über 900 Firmkanditat:innen aus verschiedenen Regionen auf ihrem Weg zur Firmung.
Das Musical über "Missio"-Gründerin Pauline Jaricot tourt von Mitte April bis Mitte Oktober durch Österreich und Süddeutschland und feiert am Samstag, 15. April 2023 im Stadtsaal Vöcklabruck seine Uraufführung.