Wednesday 7. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Pfarrkirche Bad Wimsbach-Neydharting

ORF-Radiogottesdienst am Sonntag aus der Pfarrkirche Bad Wimsbach-Neydharting

Am Sonntag, 8. Juli 2018 wird der ORF-Radiogottesdienst um 10.00 Uhr aus der Pfarrkirche Bad Wimsbach-Neydharting übertragen.

Wenn die Sternsingeraktion weiterklingt: Funarte macht Schule

Wenn die Sternsingeraktion weiterklingt

Ein Gemälde an der Außenmauer umspannt neuerdings die Linzer Stelzhamerschule, NMS 3. SchülerInnen malten es  im Rahmen des Projektes „FUNARTE macht Schule“. Zuvor waren ProjektpartnerInnen der Dreikönigskation zu Besuch.

Bischöfliche Auszeichnungen an Seelsorger.

Bischöfliche Auszeichnungen

Anlässlich des Festes Peter und Paul 2018 hat Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Die Ernennungsdekrete wurden am 26. und 28. Juni im Linzer Bischofshof überreicht. Zur Verleihung waren auch die Ehefrauen der geehrten Diakone eingeladen.

KonsR Engelbert Singer

Konsistorialrat Engelbert Singer verstorben

Engelbert Singer, Kurat im Dekanat Linz-Süd, ist am 27. Juni 2018 im 81. Lebensjahr im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz verstorben.

Gewitterstimmung

Wetter-Kapriolen

Gedanken von Matthäus Fellinger, Chefredakteur der Linzer KirchenZeitung, zur Unverfügbarkeit des Wetters und was wir daraus lernen können.

TeilnehmerInnen der Jahrestagung der GefangenenseelsorgerInnen in Puchberg

65. Jahrestagung der GefangenenhausseelsorgerInnen in Puchberg

Bereits zum 65. Mal fand von 25. bis 29. Juni 2018 die Jahrestagung der GefangenenseelsorgerInnen aus Österreich, Bayern und der Schweiz im Bildungshaus Schloss Puchberg statt.

Die Absolventinnen der ersten Ausbildung zur SPIEGEL-Lernlotsin

Die ersten SPIEGEL-Lernlotsinnen sorgen für Lernen mit mehr Freude

Dreizehn Teilnehmerinnen aus ganz Oberösterreich haben im Juni 2018 die erste SPIEGEL-Ausbildung für LernlotsInnen abgeschlossen. Sie verfügen nun über das nötige Rüstzeug, um Kindern ein Lernen mit Freude zu ermöglichen.

V. l.: Martin Nowak, Armin Stumptner, Thomas Czechtizky, Mag.a Maria Sumereder, Magdalena Höpfl und Caritas-Direktor Franz Kehrer, MAS.

20 Jahre Hand-Werk: Ausbildungsassistenz für hörbeeinträchtigte Menschen

Das Projekt „Hand-Werk“ der Caritas für Menschen mit Behinderungen ermöglicht schwerhörigen und gehörlosen Jugendlichen eine Berufsausbildung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Am 26. Juni 2018 feierte es sein 20-jähriges Bestehen.

 

 

Arbeitszeitgesetz: Heftige Kritik der Sonntagsallianz

Heftige Kritik am geplanten Arbeitszeitgesetz kommt von der Allianz für den freien Sonntag: Die Regierung kündige mit ihrer Initiative einseitig den gesellschaftlichen Konsens auf, heißt es in einer Aussendung.

Franz Gruber als Rektor der KU Linz wiedergewählt

Franz Gruber als Rektor der KU Linz wiedergewählt

Der Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU), Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, wurde vom Senat einstimmig für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren wiedergewählt. Das wurde am 26. Juni 2018 bekanntgegeben.

Bischof Manfred Scheuer mit den neu beauftragten Lektoren.

Diakone: Beauftragung zum Lektorat und Übergabe der Ausbildungsleitung

Im Rahmen einer feierlichen Laudes im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels im Juni 2018 beauftragte Bischof Manfred Scheuer sieben Teilnehmer am aktuellen Diakonatskreis zu Lektoren. Auch die neue Ausbildungsleitung wurde vorgestellt.

Glücksklee

Geburtstage im Juli 2018

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

V. l.: KMB-Abteilungsleiter Wolfgang Schönleitner, KMB-Obmann Bernhard Steiner und dessen Stellvertreter Hans Kirchner.

KMB tut Männern gut – seit 1948

Mit einem Open-Air-Jubiläumsfest feierte die Katholische Männerbewegung der Diözese Linz am 23. Juni 2018 im Stift Lambach mit etwa 300 Gästen ihr 70-jähriges Bestehen.

Chancen von Frauen in der Kirche als Thema bei der Jugendsynode im Oktober 2018.

Jugendsynode fragt auch nach Chancen von Frauen in der Kirche

Das Arbeitspapier zur vatikanischen Jugendsynode im Oktober 2018 will laut Synoden-Generalsekretär Kardinal Lorenzo Baldisseri "unzählige Ideen zur Reflexion" bieten, aber auch zur aktiven Suche nach konkreten Antworten motivieren.

Die eigene Religion ausüben zu können ist nicht überall eine Selbstverständlichkeit.

Weltweit immer mehr Einschränkungen der Religionsfreiheit

Einen erneuten Anstieg bei Beschränkungen der Religionsfreiheit in aller Welt registriert eine am 21. Juni 2018 veröffentlichte Studie des US-Forschungsinstituts "Pew".

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: