Friday 29. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Papst Franziskus

Papst: Kirche braucht für Verkündigung neue Sprache

Die Kirche braucht für ihre Verkündigung nach Worten von Papst Franziskus eine neue Sprache. Die Sprache, mit der das Evangelium verbreitet werde, müsse mit pastoraler Klugheit erneuert werden. 

Präsentation bei der Mobility-Fair

„Bustheater“ für ein rücksichtsvolles Miteinander

Fahrten mit dem Schulbus laufen nicht immer ohne Konflikte ab. Mit einem Projekt, das im WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels entstanden ist, soll eine gute Verständigung zwischen den Schulbuslenker/innen und den Kindern bewirkt werden.

Käthe Recheis

Trauer um Kinderbuchautorin Käthe Recheis

Die renommierte Schriftstellerin aus Oberösterreich Käthe Recheis ist im 88. Lebensjahr verstorben. Die kirchliche Kinderliteratur-Expertin Heidi Lexe spricht von einem "großen Verlust für die Kinderliteratur in Österreich".

Freude an der Langen Nacht der Kirchen

Gastfreundschaft, die ankommt

Begeisterte Menschen, schöne Begegnungen, volle Kirchenräume, bunte Vielfalt: Dieses lebendige Bild bot die 10. Lange Nacht der Kirchen am 29. Mai 2015 in Oberösterreich.

Vorgeschmack auf die Lange Nacht der Kirchen

Er ist von der Langen Nacht der Kirchen nicht mehr wegzudenken: der Klostermarkt auf dem Linzer Domplatz, der heuer zum 6. Mal zum Gustieren, Kosten und Kaufen einlädt.

Terminkalender

Veranstaltungsübersicht Juni/Juli 2015

Terminauswahl von Veranstaltungen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich im Juni und Juli 2015.

Handyfilm einreichen und gewinnen

Noch bis einschließlich 29. Mai 2015 können SchülerInnen Kurzfilme einreichen – beim zweiten Smartphone Filmwettbewerb „Smart up your Life“ von Welthaus Linz. Teilnehmen dürfen Zwölf- bis 19-Jährige. Die Aufgabe ist, die Themen Ernährung und Begegnung in eine Geschichte zu verpacken und zu verfilmen.

Begeisterte MinistrantInnen auf dem Petersplatz in Rom

MinistrantInnen-Wallfahrt nach Rom: Ein starkes Zeichen junger, lebendiger Kirche

Rom wird Anfang August zum Zentrum der internationalen Ministrant/innen-Welt. Mehr als 3.100 Ministrant/Innen aus Österreich setzen von 2.- 8. August 2015 ein Zeichen für eine junge, dynamische, lebendige Kirche.

Hirnforscher Gerald Hüther begeisterte mit seiner Einladung zu 'etwas mehr Hirn'.

Bildungshaus Schloss Puchberg: Einladung zu „etwas mehr Hirn“

Die Freude am eigenen Denken wiederentdecken und gutes Leben gemeinsam gestalten: Dazu ermutigte Hirnforscher Gerald Hüther mehr als 400 ZuhörerInnen im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels.

Flüchtlingsfamilien bekommen in Pfarren wie Linz-St. Peter ein Zuhause.

Flüchtlingsquartiere: Große Bemühungen seitens der Kirche

In kirchlichen Räumlichkeiten wurden in den vergangenen Tagen zu den zahlreichen bestehenden weitere Flüchtlingsquartiere in (Ober-)Österreich geschaffen. Kathpress stellt einige Beispiele vor.

Papst Franziskus

"Arbeitspapier" zur Familiensynode wurde Papst übergeben

Die Vorbereitungen auf die Bischofssynode über die Familie im Oktober 2015 gehen offensichtlich in eine entscheidende Phase. Beobachter gehen davon aus, dass inzwischen das Arbeitspapier der Synode fertiggestellt wurde. 

Karim El-Gawhary zu Gast im Linzer Ursulinenhof

Benefizvortrag mit Karim El-Gawhary

„Wir dürfen nicht wegschauen!“

Mit seinen Berichten ist er regelmäßig Gast in Österreichs Wohnzimmern – und am Samstag, 30. Mai 2015 persönlich in Linz im Ursulinenhof: Auslandskorrespondent und Nahostexperte Karim El-Gawhary. 

Glücksklee

Geburtstage im Juni 2015

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Fronleichnamsprozession

Fronleichnam

Beim Fronleichnamsfest am 4. Juni steht das Geheimnis der Eucharistie im Mittelpunkt.

Lehrvikar Mag. Gernot Mischitz, Pfarrer Mag. Josef Prinz (beide evangelisch AB), Ökumenereferentin Mag. Helga Schwarzinger (röm.-kath.), Pastor Mag. Martin Siegrist (evangelisch-methodistisch), Dr. Monika Udeani (röm.-kath.)

Ökumenische Tafel an der Linzer Landstraße

Ein gedeckter Tisch, an dem evangelische und katholische ChristInnen beisammen sitzen und zum Gespräch einladen. Dies gab es am 22. Mai 2015 auf dem Martin Luther-Platz in Linz unter dem Titel „Ökumenische Tafel“.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: