Tuesday 6. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Besinnliches Innehalten für UnternehmerInnen und Führungskräfte im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim.

Widerstand gegen das Vergessen

In die ehemalige NS-Tötungsanstalt Schloss Hartheim lud das Forum Christ und Wirtschaft (CuW) am 13. März 2015 UnternehmerInnen und Führungskräfte zum besinnlichen Innehalten. CuW gehört zur Katholischen Aktion OÖ.

Archbishop Oscar Romero at home, 20 November 1979. Known locally as Monseñor Romero, Archbishop Romero was assassination by a gunman inside El Salvador's cathedral shortly after his homily on 24 March 1980. His death provoked international outcry for

SEI SO FREI feiert Lebenswerk und Seligsprechung von Erzbischof Romero

Der salvadorianische Erzbischof Oscar Arnulfo Romero setzte sich für die Armen und Verfolgten ein. Am 24. März 1980 bezahlte er dafür mit seinem Leben.

Pressekonferenz TelefonSeelsorge

Noch perfekter, noch besser, noch schneller!

Die Leistungsgesellschaft im Hochgeschwindigkeitsrausch: Nur selten werden kritische Stimmen laut, wird zum Einhalt gemahnt, werden herrschende Trends hinterfragt. Doch unter den enormen Anforderungen leidet die seelische Balance.

LH Dr. Josef Pühringer (l.) gratulierte ICO-Gründer Hans Hollerweger.

25 Jahre "Initiative Christlicher Orient"

Im Rahmen eines Festaktes im Linzer Priesterseminar feierte die Initiative Christlicher Orient (ICO) am 6. März 2015 ihr 25-Jahr-Jubiläum.

Beate Zechmeister, Frauenbeauftragte des Landes OÖ im Linzer Haus der Frau

Was für Frauen zählt

Die Frauenbeauftragte des Landes Oberösterreich Dipl. Päd.in Beate Zechmeister besuchte am 12. März 2015 das Linzer Bildungszentrum Haus der Frau. Mit Frauen sprach sie darüber, was für Frauen heute zählt – und hörte dabei auch viel zu.

BetriebsseelsorgerInnen auf Betriebsbesuch

BetriebsseelsorgerInnen auf Betriebsbesuch

BetriebsseelsorgerInnen aus mehreren Diözesen trafen sich in Salzburg zum Austausch. Heiner Sternemann, Betriebsseelsorger in Salzburg, hatte das Treffen im "ABZ – Haus der Möglichkeiten" in Itzling am 25. Februar 2015 organisiert. 

Mag.a Edeltraud Artner-Papelitzky – geschäftsführende Vorsitzende des Pastoralrates.

Empfehlungen des Pastoralrates für die Bischofssynode in Rom

Die Weltbischofssynode, die Papst Franziskus für den 4. bis 25. Oktober in Rom einberufen hat, stand im Mittelpunkt der Beratungen des Pastoralrats der Diözese Linz.

Kleiner Kakaoarbeiter

Faire Schokohasen im Osternest

Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2015 ruft die österreichische Hilfsorganisation Jugend Eine Welt zum Kauf fair gehandelter Schokohasen auf.

V. l.: Bischof em. Dr. Maximilian Aichern, Sr. Ernestine Kirchgrabner, Dr. Johann Zoidl, NRin Claudia Durchschlag, Bischof Dr. Ludwig Schwarz und Pfarrer Franz Gruber.

Wenn trotz Unheilbarkeit manches heil wird

Seit 15 Jahren werden todkranke Menschen auf der Palliativstation der Barmherzigen Schwestern in Linz liebevoll auf ihrem letzten Weg begleitet. Das Gründungsjubiläum dieser Einrichtung wurde am 12. März 2015 mit einer Festmesse im Linzer Mariendom begangen.

Die Gründungsmitglieder des Linzer Forum Religionspädagogik.

Gründung: Linzer Forum Religionspädagogik

Rahmenbedingungen und Anforderungen für den Beruf als Religionslehrerin wandeln sich mit gesellschaftlichen, mit schulischen Veränderungen.

Klare Worte: Eine spirituelle Sprache für junge Menschen

Klare Worte: Eine spirituelle Sprache für junge Menschen

Wie und wo reden Jugendliche von Glaube und Spiritualität? Ist die Kirche bereit, sich von ihnen herausfordern zu lassen? Stephan Sigg war zu Gast in Linz.

Ein Teil der über 220 TeilnehmerInnen

Spiritualität als Haltegriff in Krankheit und Leid

„Dein Glaube hat dir geholfen“: Unter diesem Motto tagten am 10. und 11. März 2015 mehr als 220 haupt- und ehrenamtliche Krankenhaus- bzw. AltenheimseelsorgerInnen aus ganz Österreich und aus Südtirol im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels.

Bischof Dr. Ludwig Schwarz, Sprecher der Allianz für den freien Sonntag

Bischof Schwarz begrüßt Befragung zur Sonntagsarbeit im Handel

Bei der Vollversammlung der Allianz für den freien Sonntag Österreich waren die Tourismuszonen in Wien und ihre Auswirkungen zentrales Thema.

Mag. Engelbert Leitner, emer. Pfarrer von Neumarkt im Hausruck

Konsistorialrat Engelbert Leitner gestorben

Mag. Engelbert Leitner, emeritierter Pfarrer von Neumarkt im Hausruck, ist am 10. März 2015 im 82. Lebensjahr in Linz verstorben.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: