Wednesday 31. May 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Hirnforscher Gerald Hüther begeisterte mit seiner Einladung zu 'etwas mehr Hirn'.

Bildungshaus Schloss Puchberg: Einladung zu „etwas mehr Hirn“

Die Freude am eigenen Denken wiederentdecken und gutes Leben gemeinsam gestalten: Dazu ermutigte Hirnforscher Gerald Hüther mehr als 400 ZuhörerInnen im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels.

Flüchtlingsfamilien bekommen in Pfarren wie Linz-St. Peter ein Zuhause.

Flüchtlingsquartiere: Große Bemühungen seitens der Kirche

In kirchlichen Räumlichkeiten wurden in den vergangenen Tagen zu den zahlreichen bestehenden weitere Flüchtlingsquartiere in (Ober-)Österreich geschaffen. Kathpress stellt einige Beispiele vor.

Papst Franziskus

"Arbeitspapier" zur Familiensynode wurde Papst übergeben

Die Vorbereitungen auf die Bischofssynode über die Familie im Oktober 2015 gehen offensichtlich in eine entscheidende Phase. Beobachter gehen davon aus, dass inzwischen das Arbeitspapier der Synode fertiggestellt wurde. 

Karim El-Gawhary zu Gast im Linzer Ursulinenhof

Benefizvortrag mit Karim El-Gawhary

„Wir dürfen nicht wegschauen!“

Mit seinen Berichten ist er regelmäßig Gast in Österreichs Wohnzimmern – und am Samstag, 30. Mai 2015 persönlich in Linz im Ursulinenhof: Auslandskorrespondent und Nahostexperte Karim El-Gawhary. 

Glücksklee

Geburtstage im Juni 2015

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Fronleichnamsprozession

Fronleichnam

Beim Fronleichnamsfest am 4. Juni steht das Geheimnis der Eucharistie im Mittelpunkt.

Lehrvikar Mag. Gernot Mischitz, Pfarrer Mag. Josef Prinz (beide evangelisch AB), Ökumenereferentin Mag. Helga Schwarzinger (röm.-kath.), Pastor Mag. Martin Siegrist (evangelisch-methodistisch), Dr. Monika Udeani (röm.-kath.)

Ökumenische Tafel an der Linzer Landstraße

Ein gedeckter Tisch, an dem evangelische und katholische ChristInnen beisammen sitzen und zum Gespräch einladen. Dies gab es am 22. Mai 2015 auf dem Martin Luther-Platz in Linz unter dem Titel „Ökumenische Tafel“.

Em. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Zauner ist am 24. Mai 2015 verstorben

Prälat Dr. Wilhelm Zauner verstorben

Der ehemalige Linzer Pastoraltheologe, em. Univ.-Prof. Prälat Dr. Wilhelm Zauner, ist am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015, im 87. Lebensjahr in Linz verstorben.

Flashmob auf dem Linzer Hauptplatz für menschenwürdige Flüchtlingsquartiere

„Zeltstadt“ als spontaner Appell für menschenwürdige Flüchtlings-Unterbringung

Ein klares Zeichen gegen die beschämenden Zeltunterkünfte für Flüchtlinge setzte eine überparteiliche und überkonfessionelle Initiative am 26. Mai mit einem Flashmob auf dem Linzer Hauptplatz.

Kreuz

Ermordeter Erzbischof Romero in San Salvador seliggesprochen

An der Seligsprechungsfeier am Samstag, 23. Mai 2015 nahmen laut Schätzungen bis zu 300.000 Menschen teil.

Die Filmcrew vor dem Jägerstätter-Haus.

Premiere des Jägerstätter-Films: Einer von uns

Am Jägerstättergedenktag, am 21. Mai 2015, feierte der Film "Einer von uns" von Peter Schierl und Lothar Riedl im Linzer Moviemento-Kino Premiere.

Eröffnung des Interreligiösen Raums bei den Barmherzigen Schwestern Linz

Interreligiöser Raum im Krankenhaus vereint fünf Weltreligionen

Seit wenigen Tagen gibt es im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz einen „Interreligiösen Raum“. Er steht für die spirituellen Bedürfnisse von PatientInnen, Angehörigen und Mitarbeitenden zur Verfügung.

Br. Rudi Leichtfried, Kapuzinern am Wurbauerkogel in Windischgarsten, und Sr. Anna Kurz, Ursulinen-Ordensfrau und Gymnasiumsdirektorin, sprechen mit Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner., es moderiert Ferdinand Kaineder.

Pfingsten: ORF III zeigt Gespräche von Ordensleuten und Prominenten

In der sechsteiligen Gesprächsreihe "viel mehr wesentlich weniger" kommen bekannte Ordensleute mit Heini Staudinger, Alfred Komarek, Toni Knittel, Rotraut Perner, Astrid Rösler und Gerlinde Kaltenbrunner ins Gespräch.

Rosen

Wo es zu Pfingsten rote Rosen regnet

Ein römischer Brauch zieht jährlich zahlreiche Menschen ins Pantheon, wie Kathpress-Korrespondent Burkhard Jürgens berichtet.

Mitglieder des Dekanatsrates Linz-Nord

Urfahraner Kirchenfest(ival): 30./31. Mai

Die Urfahraner Pfarren wagen sich in den öffentlichen Raum auf den Marktplatz der Meinungen und stellen ihre Sichtweisen und ihren Zugang zum Leben vor.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: