Friday 29. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V. l.: Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Projektleiterin ElternTelefon), Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer PMML und Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142)

TelefonSeelsorge OÖ hilft in der Weihnachtszeit mit prominenter Unterstützung

Bei einer Pressekonferenz im OÖ. Presseclub gab am 21. Dezember 2016 die TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 einen umfassenden Einblick in ihre Beratungsarbeit in der Weihnachtszeit.

V.l.: Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt, Univ.-Prof.in Dr.in Petra Apfalter, Rektor Univ.-Prof. Meinhard Lukas, Univ.-Doz. Dr. Hans-Christoph Duba, Univ.-Prof. Dr. Michael Fuchs.

Start der Diskussionsreihe "Ethik in der Medizin"

Der erste Abend der von der Johannes Kepler Universität in Kooperation mit der KU Linz veranstalteten Diskussionsreihe „Ethik in der Medizin“ war ein voller Erfolg: Unter dem Titel „Ist Gewissheit ein Gewinn? Untersuchungen in der Schwangerschaft: Fluch und Segen“ wurde das Thema „Genetik und Reproduktion“ interdisziplinär beleuchtet.

Benediktinerbruder David Steindl-Rast

„Weihnachten geht nicht nur uns Christen an“

Der Benediktinerbruder David Steindl-Rast regt an, Weihnachten weiter zu denken. Es soll nicht ein Fest nur für die Christen bleiben, sondern sie mit allen Menschen verbinden, die eine neue Welt ersehnen.

Nothilfe in Syrien

Syrien: Caritas ruft zu Weihnachtsruhe und zu Nothilfe auf

Weihnachtsruhe für die Menschen in Syrien hat Caritas-Präsident Michael Landau eingemahnt - und um weitere Spendenunterstützung gebeten, damit die Nothilfe ausgebaut werden kann.

Katholische Kirche: Das brachte das Jahr 2016

Katholische Kirche: Das brachte das Jahr 2016

Ökumene, Familie, Flüchtlinge, Barmherzigkeit und Kirchenreform die großen Anliegen von Papst Franziskus prägten 2016 die Weltkirche und die Kirche in Österreich. Ein kursorischer Jahresrückblick der Kathpress.

Bischof Manfred Scheuer als strahlender Engel

Bischof Manfred Scheuer als „Weihnachtsengerl“

Mitten im vorweihnachtlichen Trubel für ein Engel-Foto posieren? Das ließen sich viele nicht zweimal sagen. Auch Bischof Scheuer freute sich sichtlich, mit Hilfe der Katholischen Jugend
„Weihnachtsengerl“ sein zu dürfen. 

Papst wünscht frohe Weihnachten in Gebärdensprache

Papst wünscht frohe Weihnachten in Gebärdensprache

Der Papst ohne Worte: Franziskus hat sich in einem Video an Gehörlose gewandt und ihnen in Gebärdensprache ein frohes Weihnachtsfest gewünscht.

Friedenstaube

Papst fordert Abschaffung von Atomwaffen

Die Welt brauche eine „Ethik der Brüderlichkeit und der friedlichen Koexistenz zwischen Menschen und Völkern“, so Papst Franziskus in seiner Botschaft zum Weltfriedenstag 2017. Er prangert auch häusliche Gewalt und Missbrauch von Frauen und Kindern an.

Weihnachtskugel mit Kreuz

Auf Weihnachten zugehen mit „Bibel persönlich“

Einen „biblischen Versuch“ hat das Freie Radio Freistadt im Advent gestartet: Die biblischen Lesungen des jeweiligen Sonntags werden aus der Sicht der in der Bibelstelle handelnden Personen betrachtet.

Autor Franz Schmidsberger

wahrnehmen – verweilen – begegnen

Das erste Buch des oberösterreichischen Theologen Franz Schmidsberger lädt dazu ein, in einer hektischen Welt das Wesentliche in den Blick zu nehmen.

Frau mit Schal

Winter in Syrien und im Irak: ICO bittet um Spenden für Heizöl

Die "Initiative Christlicher Orient" mit Sitz in Linz bittet anlässlich des einsetzenden Winters dringend um Spenden für Kriegsopfer in Syrien und im Irak.

Flüchtlingsboot

Theologe Söding: Weihnachtspredigten sollten auf Flucht eingehen

Thomas Söding, katholischer Theologieprofessor in Bochum, erhofft sich von den Predigten zu Weihnachten klare Aussagen zur Flüchtlingsproblematik.

Lamettagirlande in Gold

Theologe Bucher: Weihnachten oft verbunden mit "Erfüllungsdefizit"

Die Fallhöhe von erhoffter Sehnsuchtserfüllung und realem Erfüllungsdefizit ist zu Weihnachten besonders hoch: Zu dieser Einschätzung kommt der Grazer Pastoraltheologe Rainer Bucher.

Kind zu Weihnachten

„Das Christkind gibt es ja wirklich“

Kindern zu sagen, dass es das Christkind gibt, ist keine Lüge. Mit der Wahrheit, wer die Geschenke bringt, kann man sich Zeit lassen, so Silvia Habringer-Hagleitner in der Linzer KirchenZeitung. 

Papst Franziskus

80. Geburtstag von Papst Franziskus: Vatikan sammelt Glückwünsche

Am 17. Dezember feiert Papst Franziskus seinen 80. Geburtstag. Wer elektronische Glückwünsche übermitteln will, hat dafür mehrere Möglichkeiten.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: