Monday 21. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Kreatives Gestalten zugunsten von Personen, an die sonst keiner denkt

An vier Terminen von Mitte Oktober bis Anfang Dezember laden das Haus der Frau, das Help-Mobil der Caritas und die Obdachlosen­seelsorge ein, für odachlose und sozialbedürftige Menschen zu häkeln.

Dommusik unterstützt mit einem Benefizkonzert die Renovierung des Mariendoms

Mit einem Benefizkonzert am 14. November 2020 unterstützen die Dommusik, das Domorchester, Domorganist Wolfgang Kreuzhuber sowie das Collegium Vocale Linz die Renovierung des Mariendoms.

Jubiläumsgottesdienst

Jubiläumsgottesdienst im Linzer Mariendom: Dank für 80 Lebensjahre und 40 Priesterjahre

Bischof em. Ludwig Schwarz SDB vollendete am 4. Juni sein 80. Lebensjahr, Bischof Manfred Scheuer wurde am 10. Oktober vor 40 Jahren in Rom zum Priester geweiht: Anlass für einen feierlichen Dankgottesdienst am 11. Oktober 2020 im Linzer Mariendom.

V. l.: LH a. D. Dr. Josef Pühringer (Vorsitzender PRO ORIENTE Sektion Linz), Kurienkardinal Kurt Koch, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Dr. Alfons Kloss (Präsident Gesamtstiftung PRO ORIENTE)

Ökumene: Kurienkardinal Koch besuchte Oberösterreich

Der "Ökumene-Minister" des Vatikans, Kurienkardinal Kurt Koch, besuchte am 8. Oktober auf Einladung von PRO ORIENTE Sektion Linz Oberösterreich und referierte zur christlichen Identität Europas und zur Situation der Ökumene.

Dr. Martin Prein

Martin Prein referierte am St. Barbara Friedhof

Der bekannte Notfallpsychologe, Tha­na­tologe und ehemalige Be­statter Dr. Martin Prein eröffnete die Ver­an­stal­tungs­reihe „Blicke auf den Tod“. Am 7. Oktober 2020 hörten etwa 50 Personen seinen Vortrag. 

THEOLYMPIA

THEOLYMPIA: Erste Olympiade im katholischen Religionsunterricht

Das Interdiözesane Amt für Unterricht und Erziehung in Wien initiiert mit der Religionsolympiade THEOLMYPIA einen Essaywettbewerb im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts. Aktuelles Thema für das Schuljahr 2020/21: das Verhältnis von Glaube und Vernunft.

Tag der menschenwürdigen Arbeit  2020

Aktion zum Tag der menschenwürdigen Arbeit

Die Betriebsseelsorge war auch heuer wieder rund um den 7. Oktober am Standort voestalpine unterwegs, um den Beschäftigten einen guten Arbeitstag zu wünschen.

(v.l.) Georg Spiekermann, Michael Rosenberger, Diakon Bruno Fröhlich, Gabriela Küng, LAbg. Ulrike Schwarz, Margit Weiß und Bgm. David Bergsmann

Hagenberg ist 50. Klimabündnispfarre

Im Rahmen des Erntedankfests am 4. Oktober 2020 feierte die Pfarre Hagenberg ihren Beitritt zum Klimabündnis mit Moraltheologe Dr. Michael Rosenberger und LAbg. Ulrike Schwarz.

Ikone und Kalligraphie

gemeinsam unterwegs – in Sachen Kunst

Am 18. September 2020 trafen sich christliche und muslimische KollegInnen im Linzer Priesterseminar, um sich mit der Kunst des Ikonen-Schreibens und der Kalligraphie auseinanderzusetzen.

Am 6. Oktober 2020 wurden MitarbeiterInnen von Pastorale Berufe in die Pension verabschiedet

MitarbeiterInnen von Pastorale Berufe in die Pension verabschiedet

Dank und Wertschätzung für das langjährige Wirken in Pfarren, Krankenhäusern und in der Abteilung Pastorale Berufe standen im Mittelpunkt der Pensionierungsfeier von Pastorale Berufe am 6. Oktober 2020 im Linzer Bischofshof.

2020 feierte Ferdinand Reisinger sein Goldenes Priesterjubiläum.

Ferdinand Reisinger feiert Goldenes Priesterjubiläum

Am 4. Oktober 2020 feierte die Pfarre Hargelsberg nicht nur das Erntedankfest, sondern auch das Goldene Priesterjubiläum von Pfarrer Prof.em Ferdinand Reisinger.

7. Okt. 2020

Welttag für menschenwürdige Arbeit: Applaus allein ist zu wenig!

Die Katholische ArbeitnehmerInnen­bewegung (KAB) und die Betriebs­seelsorge OÖ setzen mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober, dem inter­nationalen Welttag für menschen­würdige Arbeit, ein Zeichen für gute, menschen­würdige Arbeit für alle.

Feuergebet zum Gedenken an die Opfer von Kreuzstadl

Feuergebet zum Gedenken an die Opfer von Rechnitz

Am 4. Oktober 2020 wurde im Linzer Wasserwald den Opfern von Rechnitz im Burgenland mit einem Feuergebet gedacht. Das Gedenken mit interreligiösem und interkonfessionellem Gottesdienst unter freiem Himmel fand anlässlich 75 Jahre Kriegsende statt.

Dr. Franz Gütlbauer

Dr. Franz Gütlbauer verstorben

Die Katholische Männerbewegung in Oberösterreich trauert um ihren langjährigen Obmann, Dr. Franz Gütlbauer, der am 3. Oktober 2020 nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Bibelverse am Dach des Linzer Mariendoms

Vielfältige Aktionen bei den diözesanen Bibelfesttagen

Ein Festgottesdienst mit Bischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Marien­dom bildete den feierlichen Ab­schluss der Bibel­fest­tage, die von 25. September bis 4. Oktober 2020 in der Katholischen Kirche in Ober­österreich stattfanden. 

Zukunftsweg
Sarah Gansinger

Kirche ist maximal unsexy

Wie die Jugend für die Kirche motiviert werden kann und wie die Pfarrstrukturreform die Diözese Linz in die Zukunft...

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: