Thursday 25. February 2021
Seitenbereiche:
zum Hauptmenü [Alt+1]
zur Suche [Alt+5]
Standardfarben
Gelb auf Schwarz
Schwarz auf Gelb
Weiss auf Blau
Blau auf Weiss
Schriftgröße: normal
Schriftgröße: groß
Schriftgröße: sehr groß
Topmenü:
News
Termine
Pfarren
Einrichtungen
Diözesanbischof
Home
Glauben & Feiern
Themen
Service & Hilfe
Wir in deiner Nähe
Spiritualität
Beten
Segnen
Feiern
Trauern
Pilgern
Begleiten
Berufen sein
Sakramente
Taufe
Firmung
Eucharistie
Hochzeit & Ehe
Beichte
Krankensalbung
Weihe
Glaube
Christentum für Einsteiger
Gott
Jesus
Heiliger Geist
Maria
Gemeinschaft
Bibel
Heilige Zeiten
Kirchenjahr
Farben & Symbole
Gottesdienste
Orte & Worte
Sonntag
Selige & Heilige
Dienste
Miteinander
Gesellschaft & Soziales
Ökumene & Dialog
Flucht & Asyl
Werte
Schöpfung & Nachhaltigkeit
Tod & Trauer
Sport & Fairplay
Leben
Kinder & Jugend
Mensch & Arbeit
Schule & Bildung
Service
Jobs
Presse/Medien
Kirchenbeitrag
Behelfsdienst
Medienverleih
Epolmedia
Ich möchte...
reden!
meine Freizeit gestalten!
anderen helfen!
mich weiterbilden!
wieder eintreten!
Beratung
Ehe & Beziehung
Mobbing
Missbrauch & Gewalt
Prävention & Kinder/Jugendschutz
Sekten & Weltanschauungsfragen
Pastorale Orte
Pfarren
Bildungshäuser
Schulen
Orden und Klöster
Kirche in der City
Organisationen
Caritas
Ämter & Einrichtungen
Pastoralamt
Diözesane Finanzkammer (DFK)
Schulamt
Einrichtungen
Ordinariat
Miteinander
Werte
Leben
Gesellschaft & Soziales
Inhalt:
Wir in deiner Nähe
Suche
Inhalte
Pfarren
Personen
Institutionen
Inhalt:
Politisches Gebet – einmal anders …
Wir erleben derzeit ungewöhnliche und herausfordernde Zeiten; so konnte das für 3. Dezember 2020 geplante Politische Gebet für Friede Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung leider nicht durchgeführt werden. Dennoch wollen wir auch in diesen Zeiten ein Zeichen setzen für Solidarität, für Frieden und Gerechtigkeit.
Das bedingungslose Grundeinkommen – eine passende Antwort auf die...
Der 148. offene Sozialstammtisch fand online statt – der erste Mal überhaupt in der langen...
147. Sozialstammtisch
Am 21. September 2020 war Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin und Buchautorin, beim 147....
Solidarität und Hoffnung
Der Bereich mensch & arbeit des Pastoralamts und die Fachausschüsse ‚Schöpfungsverantwortung‘...
"Arbeit ist ein wesentlicher Faktor unseres Lebens"
Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer wenden sich in einer...
Arm trotz Arbeit: Prekäre Arbeit ist weiblich
Am 3. März 2020 war Veronika Bohrn-Mena, Buchautorin und Expertin für prekäre...
Selbstverwaltete ArbeitnehmerInneneinrichtungen auf dem Prüfstand
Am 13. November war Franz Molterer, Direktor-Stellvertreter der Arbeiterkammer OÖ und stv....
Warum wurde die neoliberale Wirtschaft zum Massenphänomen?
Eine große Zahl an interessierten TeilnehmerInnen besuchte am 15. Okt. 2018 den Sozial-Stammtisch...
In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
Schon seit Mitte der 80er-Jahre kooperieren Diözese Linz/Bereich mensch &arbeit,...
„In der Politik geht es darum, Solidarität zu erzeugen“
Die katholische Soziallehre wird zurzeit gerne ins Gespräch gebracht, wenn es um die Arbeit der...
Der Mensch im Mittelpunkt der Wirtschaft?
Stellungnahme der KAB OÖ zur Arbeitszeitregelung der Regierung
Wohlstand für alle ist möglich!
Eine große Zahl an interessierten ZuhörerInnen besuchte gestern den Sozialstammtisch im Cardijn...
Neues Papstschreiben: Barmherzigkeit ist Weg zu Heiligkeit
Papst Franziskus hat in seinem neuen, am 9. April 2018 veröffentlichten Apostolischen Schreiben...
Arbeitsfreier Sonntag
Vom 3. - 4. April 2018 tagte die Vollversammlung der Allianz für den freien Sonntag Österreich im...
Sozialstammtisch: Was bringt das Regierungsprogramm?
Am 13. März 2018 war Mag.a Dagmar Andree MBA, Leiterin Abt. Arbeitsbedingungen AK OÖ, zu Gast...
Was kann die EU für ein soziales Europa leisten?
Am 26. Mai 2019 wählt Österreich seine VertreterInnen im EU-Parlament. Beim 140....
Lust und Motivation für gesellschaftspolitische Diskussionen neu...
Es passiert uns alle einmal, dass uns die Sprache wegbleibt, wenn mit hasserfüllten...
Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit
Am 10. Jänner 2019 fand das 2. Politische Gebet statt, eine gemeinsame Veranstaltung von...
Gesellschaftliche Umbrüche als Herausforderung für Demokratien
Politische Umbrüche wie der Rechtsruck in Österreich fordern die Demokratie heraus. Warum sind so...
Unsere Jugend - Lebensentwurf 4.0 - unsere Aufgabe! Ein...
Am 29. Jänner 2018 fand im Cardijn Haus in Linz der offene Sozial-Stammtisch mit dem...
25. Solidaritätspreis der KirchenZeitung 2018: Jetzt einreichen
2018 feiert der Solidaritätspreis sein 25-Jahr-Jubiläum. Initiiert von der KirchenZeitung Diözese...
Kirche im politischen Diskurs
"Kirche im politischen Diskurs" lautete der Titel der Fachtagung am 23. und 24. November 2017 an...
Was darf eigentlich noch gesagt werden? Plädoyers für die...
„Was darf eigentlich noch gesagt werden?“ – diese brennende Frage diskutierten Dominika Meindl,...
Frauenpolitik - von Stillstand geprägt?
Am 23. 11. 2017 fand im Cardijn Haus in Linz der 131. offene Sozial-Stammtisch mit Sonja...
Erstmals „Welttag der Armen“ am 19. November
Papst Franziskus hat den 19. November 2017 erstmals zum „Welttag der Armen“ ausgerufen. Zu diesem...
Genug für alle!? Kinderarmut in Österreich
Sie hat ein anderes Gesicht als Kinderarmut in Osteuropa oder anderswo. Dennoch ist sie Armut....
Enquete mit Bischof em. Aichern: "Arbeitsfreier Sonntag wichtiger...
Für den Schutz des arbeitsfreien Sonntags haben sich am 7. November 2017 bei einer Enquete im...
Soziales Engagement prämiert
Der Landesverband Katholischer Elternvereine verlieh am 20. Oktober 2017 den Sozialpreis 2017....
Fair handeln und fair einkaufen: EZA-Woche des Landes Oberösterreich
Das Land Oberösterreich setzt mit der Woche der Entwicklungszusammenarbeit von 3. bis 14....
Kongress zur Zukunft Europas tagt im Vatikan
Hochkarätig besetze Dialogveranstaltung "(Re)-Thinking Europe" soll Kirche und Politik über...
Gutmenschen und WutbürgerInnen
Knapp 70 Teilnehmende konnte Dr. Christian Pichler, der Leiter des Katholischen Bildungswerkes...
„Ich bin die Sonne und strahle überall“
Mehr als 300 Menschen erlebten am 17. Oktober 2017 einen beeindruckenden Abend der Integration...
Perspektiven für Soziales und Demokratie
Am 27. September war Professor Roland Atzmüller vom JKU-Institut für Soziologiezu Gast beim 130....
Keine Schule für 1,8 Millionen Kinder in Südasien
Die verheerende Flutkatastrophe in Indien, Nepal und Bangladesch hat in den vergangenen Tagen...
Stellungnahme der Caritas OÖ zu Schüssen auf privat betriebenes...
In der Nacht von 26. auf 27. August 2017 schossen Unbekannte auf die Eingangstür eines...
Protest gegen Abschiebung von Flüchtlingsfamilie
Ein Kind holte die Fremdenpolizei aus dem Jungschar-Lager. Der Rest der Familie wurde am 21....
Solidarität (be)leben
Beim 128. Offenen Sozial-Stammtisch diskutierten am Dienstag, 28. März 2017 im Linzer Cardijn...
Bischöfe fordern Hilfen für Menschen mit Downsyndrom
Österreichs Bischöfe haben zum Abschluss ihrer Frühjahrsvollversammlung 2017 zu mehr...
Kirche feiert 100 Jahre Sozialethik-Pionier Johannes Schasching
Mit zahlreichen Veranstaltungen und einem Gottesdienst gedenkt die katholische Kirche in...
KU Linz: Neues Institut für Christliche Sozialwissenschaften...
Mit der Errichtung des neuen Instituts für Christliche Sozialwissenschaften Johannes Schasching...
Lebensqualität für alle!
Am 1. Dezember 2016 fand im Cardijn Haus in Linz der 126. offene Sozial-Stammtisch mit Paul J....
Ihr Platz ist in unserer Mitte!
Der 3. Dezember, Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung, erinnert daran, dass mitten...
„Was ist los im Nahen Osten?“
Gudrun Harrer sprach in Linz über die verworrene Situation im Nahen Osten nach dem Arabischen...
"Tischlein, deck dich": Neues Sozialprojekt des Dekanates Linz-Süd
"Tischlein, deck dich", heißt es seit 8. November 2016 in der Pfarre Linz-St. Peter: Ein Projekt...
Warum habt ihr solche Angst?
Wer Print- und Onlinemedien verfolgt, wird oft mit Angst konfrontiert. Machmal geht es um...
St. Georgen a. d. Gusen: Filmabend „mit Prinz Charles“
Die Pfarre St. Georgen an der Gusen lud am 26. September 2016 um 19 Uhr ins Johann Gruber...
Unser Sozialstaat bringt Gerechtigkeit und braucht Solidarität
Auf reges Interesse stieß der 125. Sozial-Stammtisch am 20. Sept. 2016 mit Bundesminister Alois...
Welt-Suizid-Präventionstag 2016: Männer haben es schwer, suchen...
Es gibt Situationen, die Menschen dermaßen überfordern und unter Druck setzen, dass sie keinen...
Freiwillige für Caritas-Lerncafés gesucht
Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten mit Unterstützung von Ehrenamtlichen in den...
Papst twittert gegen Zwangsarbeit und Zwangsprostitution
Papst Franziskus twitterte am Internationalen Tag zur Abschaffung der Sklaverei gegen heutige...
„Donau-Ameisberg“ wird erste FAIRTRADE-Region in Oberösterreich
Am 21. August 2016 wurde die Region „Donau-Ameisberg“ als erste FAIRTRADE-Region in...
Sonnenblumen statt Beton
AktivistInnen der Verkehrs-Initative "Grüngürtel statt Westspange" verteilten am Sonntag 17. Juli...
Solidarität unterm Schirm
Mehr als 1.000 Menschen sind am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni 2016, in Linz beim Umbrella...
Tor frei für kunstvolle "Friedensfußbälle"
Was hat Fußball mit Frieden zu tun? Sehr viel, befanden SchülerInnen der Neuen Mittelschule der...
"Damit wir morgen noch ein festes Dach über dem Kopf haben!" -...
Vor dem Linzer Landhaus protestierten am Abend des 15. Juni 2016 mit einem Zeltcamp hunderte...
Im Würgegriff der Freihandelsabkommen
Am 7. Juni 2016 fand im Cardijn Haus in Linz ein Vortrags- und Diskussionsabend mit Dr. Boniface...
SelbA-Jahrestagung: Wir brauchen ein neues Drehbuch für das Altern
Selbstständig im Alter - das ist das Leitwort des gleichnamigen Fachbereichs SelbA des...
"Irgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bisschen Glück"....
Am Samstag, 14. Mai 2016 ging das Konzert von Fisherman's Friends über die Bühne. Ob in Deutsch,...
Arbeit im Wandel
Seit 125 Jahren bezieht die Katholische Kirche in ihrer Soziallehre Position zur je aktuellen...
Hände weg von der Mindestsicherung!
Mehr als 700 Menschen demonstrierten gegen eine Politik auf dem Rücken von AlleinerzieherInnen,...
Im Gespräch: Bischof und Vorsitzender der Islamischen...
Zu einem ersten Kennenlernen trafen sich der Linzer Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer und Lic....
Zwischen Flucht und Krieg? Die Türkei heute aus der Sicht der...
Beim Sozialstammtisch am 14. April 2016 war Seyit Aslan, Vorsitzender einer türkischen...
Ein Rüstungsatlas für Österreich
Die Friedensbewegung Pax Christi Österreich beschäftigte sich bei ihrer diesjährigen...
Asyl: Frauenbewegung kritisiert fehlende Verteilungsgerechtigkeit
Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) hält die aktuellen Flüchtlingsströme für...
Grüß Gott – Salam: Willkommen in Österreich!
Von MitarbeiterInnen der Diözese ist mehr denn je „Fitness“ über Christentum, Judentum und Islam...
Pastoraltheologe Christian Spieß kritisiert Khols...
Der christliche Sozialwissenschaftler, Pastoraltheologe und Professor der Katholischen...
Scharfe Caritas-Kritik an geplanter Mindestsicherung-Kürzung
Caritasdirektor Franz Kehrer: Der Beschluss der Kürzung der Mindestsicherung würde...
„Betteln ist immer schmutzig“
Die Bettellobby Oberösterreich ist für die Abschaffung sämtlicher Bettelverbote. Ihr Sprecher,...
Papst fordert respektvollen Umgangston in Politik, Medien und Kirche
Papst Franziskus hat einen respektvolleren Umgangston in Politik und Medien eingemahnt. Die...
"Gemeinwohl-Ökonomie" wächst mit kirchlicher Unterstützung
Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar, der Wiener Weihbischof Franz Scharl und der...
Mehr Beschäftigung und mehr Freizeit durch Arbeitszeitverkürzung
So lautete der Grundtenor des Referats von Dr. Markus Marterbauer, Wirtschaftswissenschaftler der...
Bischof Aichern: Bemühen um solidarische Arbeitswelt weiterhin wichtig
Zu weiterem Einsatz für eine "solidarische Gemeinschaft in weltweiter Sicht" hat der Linzer...
Migrationswelle im Spiegel der öffentlichen Meinung
„Ich präsentiere Ihnen die Charts der Stimmung, einen Fleckerlteppich der Meinungen“, begann...
Intensiver Einsatz für eine faire Welt
Egal ob Klimaschutz oder Entwicklungspolitik – manche Aussagen hört man da wie dort: „Die...
Weitere Untergrabung der Sonntagsruhe
Die Allianzfür den freien Sonntag OÖprotestiert entschieden gegen die Verordnung des Landes...
Würde und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt
Wie wollen wir in Zukunft unsere Arbeitswelt gestalten? Diese Frage stand im Zentrum der Tagung...
Katholische Kirche in OÖ beteiligt sich am Langen Tag der Flucht
Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat den 25. September 2015 zum Langen Tag der Flucht erklärt....
„Nach Europa zu fliehen bedeutet, jede Hoffnung auf Heimat aufzugeben“
Hat Friede in den Krisengebieten der Welt überhaupt eine Chance? Ein Thema, das an Aktualität...
Sozialstammtisch: Deine Fragen zur Landtagswahl – Informiere dich!
Am 17. September fand im Cardijn Haus in Linz der 121. Offene Sozialstammtisch statt. Zwei...
Grundeinkommen: „Eine ernstzunehmende Idee“
Mit rund 50 Veranstaltungen in allen Bundesländern findet von 14. bis 20. September zum 8. Mal...
Caritas-Augustsammlung: Für eine Zukunft ohne Hunger
Tagtäglich sterben 8.000 Kinder aufgrund von Hunger und Unterernährung. Es bleibt viel zu tun, um...
Sommerschluss: Wer billig kauft, kauft unfair
Zum Sommerschlussverkauf hat die "Clean Clothes"-Kampagne auf "mangelhafte" Bekleidung aufmerksam...
Ökumenische Sommerakademie 2015: Das Leid bleibt ein Skandal des...
Theologische und philosophische Konzepte, pastorale Zugänge und ganz persönliche Erfahrungen mit...
Start der Ökumenischen Sommerakademie: Herantasten an eine zentrale...
„Warum Leid?“, ist die existentielle Frage, mit der sich die 17. Ökumenische Sommerakademie von...
Orden in Oberösterreich: Neue Initiativen gegen Menschenhandel und...
Sr. Maria Schlackl von den Salvatorianerinnen und P. Hans Eidenberger von den Marianisten sollen...
Zulehner sieht Ehe im Wandel "vom Vertrag zum Sich-Vertragen"
Der Wiener Pastoraltheologe Zulehner: "Die Kirche wird noch viel lernen müssen, um die...
Umweltreferentin Göbesberger: Diözese Linz sieht Umwelt und...
Auch Mag.a Lucia Göbesberger, Referentin für Umwelt und Soziales im Sozialreferat der Diözese...
Umbrella March 2015
Über 1100 Menschen setzten am 17. Juni 2015 beim „Umbrella March“ in Linz ein Zeichen, dass sie...
Bischofskonferenz: Menschlicher Umgang mit Menschen auf der Flucht
Vermehrte Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge war eines der Hauptthemen bei der...
„Armenpfarrer“ Pucher hat Pläne für Linz
Das Wirken des „Armenpfarrers“ Wolfgang Pucher (76) zieht weite Kreise. Bis zu 450 Menschen...
Bank für Gemeinwohl
Ca. 50 Personen waren am Donnerstag, 11. Juni 2015 in den Treffpunkt mensch & arbeit Standort...
Der Widerspruch zwischen Leid und Glauben
Die menschliche Grunderfahrung des Leids und die Vereinbarkeit dieser Erfahrung mit dem...
Landessonderausstellung im Diakoniewerk Gallneukirchen über soziale...
Die Entstehung und Ausgestaltung der sozialen Absicherung in Oberösterreich und darüber hinaus...
Land OÖ zeichnete MitarbeiterInnen von Hilfs- und...
Verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Rettungsdienste und Soziales wurden am 15. Mai 2015...
Trauer um Kinderbuchautorin Käthe Recheis
Die renommierte Schriftstellerin aus Oberösterreich Käthe Recheis ist im 88. Lebensjahr...
Bildungshaus Schloss Puchberg: Einladung zu „etwas mehr Hirn“
Die Freude am eigenen Denken wiederentdecken und gutes Leben gemeinsam gestalten: Dazu ermutigte...
SchülerInnen schnüren ihre Laufschuhe für Menschen in Not
Auf die Plätze, fertig, los! Am 21. Mai 2015 sollte der österreichweite Startschuss fallen für...
Studientag "Pflege in Bewegung" am 11. Mai 2015
Mit der Frage "Ist gute Pflege und Betreuung unter Marktbedingungen möglich?" beschäftigten sich...
Markenzeichen: Solidarität
Die KirchenZeitung hat den Solidaritätspreis 2015 vergeben. So vielfältig das Engagement der...
Soziale Botschaft der Woche
Impf-Solidarität mit armen Ländern
Seit Dezember letzten Jahres sind Corona-Impfungen in vielen europäischen Ländern, aber auch in Israel und Amerika...
nach oben springen
Sitemapmenü:
Glaube
Spiritualität
Sakramente
Glaube
Heilige Zeiten
Themen
Miteinander
Werte
Leben
Service & Hilfe
Service
Ich möchte...
Beratung
Impressum
Datenschutz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz
Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175
DVR: 0029874(117)
www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
nach oben springen
Darstellung:
Desktop
Mobil
Auto