Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Bischof Dr. Manfred Scheuer
Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1121
sekretariat.bischof@dioezese-linz.at
STADTANSICHTEN - Linz an der Donau - LINZ, Austria - 20 MAERZ 2016 - Foto: Martin Parzer - RELIGION - OSTERN - Palmsonntag in Linz - Palmweihe vor dem Linzer Mariendom - Neuer Dom - Kirche - Brauchtum - Palmbuschen - Bischof Manfred SCHEUER
zurück
weiter

Spiritus Vivificat - 

Der Geist macht lebendig

Joh 6,63

  • Predigten | Ansprachen | Vorträge
  • Sekretariat & Kontakt
Inhalt:

"Ich denke, die Aufgabe eines Bischofs ist es, Einheit zu stiften, Brückenbauer zu sein, etwas zusammenzuhalten, was wenig miteinander zu tun hat. Es geht darum, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, die einander schon abgeschrieben haben. Ich glaube nicht, dass von einem Bischof die Lebendigkeit einer Diözese abhängt. Es ist eher die Frage, wie wir uns in den Herausforderungen der Gegenwart aus dem Evangelium heraus bewähren. Eine kritische, solidarische Zeitgenossenschaft scheint mir entscheidend zu sein und die innere Kraft."

Bischof Manfred Scheuer

Osternachtsfeier mit Bischof Scheuer im Linzer Mariendom
17.04.

Bischof Scheuer: „Auferstehung ist der entscheidende Durchbruch zum Leben und zur Freiheit“

Die Auferstehung Jesu ist der große Wendepunkt unseres Lebens, Ostern ist der entscheidende Durchbruch von der Resignation zur Hoffnung – und er kann sich mitten im Alltag ereignen: So Bischof Dr. Manfred Scheuer am Ostersonntag, 17. April 2022 im...
weiterlesen…: Bischof Scheuer: „Auferstehung ist der entscheidende Durchbruch zum Leben und zur Freiheit“
Bischof Manfred Scheuer freute sich über den 'ratschenden' Besuch. Rechts von Bischof Scheuer: rechts von Bischof Scheuer: der Obmann der „Almtaler Linz“ Christian Binder.

„Almtaler Linz“ beim traditionellen Karfreitagsratschen im Linzer Bischofshof

Zum traditionellen Karfreitagsratschen stellten sich der Trachtenverein „Almtaler Linz“ und die Feuerwehrjugend Pechgraben...
Osterhoffnung

Auf österlichen Spuren

Bischof Manfred Scheuer in der KirchenZeitung über Spuren des Lebens in Zeiten des Krieges und über die die österliche...
Bei der Chrisammesse wurden die heiligen Öle geweiht

Ölweihmesse im Linzer Mariendom als Auftakt zu den Kartagen

Am Mittwoch, 13. April 2022 um 15.00 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die...
V. l.: Ökumene-Referentin Gudrun Becker, Florian Wegscheider, Vorsitzender Josef Pühringer, Präsident Alfons M. Kloss, Sr. Barbara Lehner, Wolfgang Weidl, Bischof Manfred Scheuer, Generalsekretär Bernd Mussinghoff, Referent Stefan Gugerel

PRO ORIENTE Sektion Linz: Vortragsveranstaltung zum Ukraine-Krieg

PRO ORIENTE Sektion Linzlud am 6. April 2022 zur Vortragsveranstaltung „Der Ukraine-Krieg 2022 – militärethische und...
Alle News

Predigten, Vorträge und Ansprachen

Lebenslauf von Dr. Manfred Scheuer

Dr. Manfred Scheuer, der Bischof von Linz, mit seinen Lebensstationen und Schwerpunkten im Porträt.

Pressebilder zum Download

Für Bischof Manfred
Jona Valentin Schörkhuber, 9

Kinder zeichnen eine Krippe für Bischof Scheuer

Ausstellungsraum 5
Tobias Brandstätter, Volksschule Neumarkt im Mühlkreis, Klasse 2a

Kinder zeichnen eine Krippe für Bischof Scheuer

Ausstellungsraum 12
Laura Nietrost, Volksschule St. Georgen im Attergau

Kinder zeichnen eine Krippe für Bischof Scheuer

Ausstellungsraum 10
Alle Krippenzeichnungen
Bischof im Bild

In den Bergen

Visitation mit Bischof Manfred Scheuer in Dekanat FreistadtFoto: Jack Haijes

Visitationen

Reiseaktivitäten

Publi kationen
Eine Spur von Ewigkeit...

Manfred Scheuer: Und eine Spur von Ewigkeit

Bischof Manfred Scheuer  erschließt die Bedeutung besonderer Zeiten und Feste im Jahreslauf.

Manfred Scheuer: Christlicher Lebensstil heute

Manfred Scheuer: Christlicher Lebensstil heute

Lebensnah und einfühlsam zeigt Bischof Scheuer, wie der Glaube zu einem erfüllten und zufriedeneren Leben führen kann.

Manfred Scheuer: Wider den kirchlichen Narzissmus

Manfred Scheuer: Wider den kirchlichen Narzissmus

Bischof Scheuer richtet die Aufmerksamkeit auf Brennpunkte öffentlicher Auseinandersetzung, in denen Christen mit ihren Antworten gefragt sind.

Widerstand aus dem Glauben gegen die Gräuel der Naziherrschaft

Manfred Scheuer: Kraft zum Widerstand

Bischof Manfred Scheuer beleuchtet die Biografien beeindruckender Menschen, die in der Zeit des Nazi-Regimes das Christliche gegen die Gewalt stellten.

zurück
weiter
bischofs Amt

Der Wahlspruch

Gedanken zum Wahlspruch von Bischof Manfred Scheuer

Das Wappen von Bischof Manfred Scheuer wurde vom Heraldik Atelier Watzenegger im vorarlbergischen Sulz angefertigt. 

Insignien

Die Insignien (Amtszeichen) eines Bischofs – auch "Pontifikalien" genannt – bringen dessen religiöse Würde und kirchliche Vollmacht sichtbar zum Ausdruck. 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischof Dr. Manfred Scheuer


Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1121
sekretariat.bischof@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen