Thursday 8. June 2023

Orte und Worte

Die Begegnung Gottes mit den Menschen – die Begegnung der Menschen mit Gott: in gesprochenen oder gesungenen Worten, in sakralen Räumen und an heiligen Orten. Orte und Worte. Ihrer Bedeutung für den Glauben nachspüren. Verwurzelt sein und den Himmel erkennen. Sich ansprechen lassen und sprechen. Berührt sein und berühren.

Zum Nachdenken
Spiegelung im Lahngangsee. © Stefanie Petelin

... denn an jenem Ort wirkt wahrhaftig eine göttliche Kraft.

(2 Makk 3,38)

Ort im Ton: Jerusalem

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Arie Nr. 7: „Jerusalem, Jerusalem”

aus dem Oratorium „Paulus” von Felix Mendelssohn-Bartholdy

Das Wort zum Sonntag
Rund ums Kirchenjahr
Am Kreuz

Karfreitag

Der Karfreitag macht deutlich: Christus ist auferstanden, aber Leiden und Tod sind nach wie vor präsent. Im Wort...

Pfingstrosen zu Pfingsten.

Pfingsten

Fünfzig Tage nach Ostern steht die Sendung des Heiligen Geistes im Mittelpunkt. Der Geist ist verbindendes Band...

Osterfeuer

Ostersonntag

Die Feier der Osternacht ist der Höhepunkt des Kirchenjahres. Wir feiern den Grund unsere Glaubens: Jesus Christus...
Wort im Bild: Dekalog

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 „Was sind die Zehn Gebote?”

aus: „Katholisch für Anfänger”

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: