Wednesday 22. March 2023

Leben

LEBENslang lernen - LEBENdig glauben - LEBENsnah arbeiten

 

Verschiedene Themen bestimmen das LEBEN von der Kindheit und der Jugend bis ins spätere Jahre: Zunächst ist es vor allem die Schule, die unser BildungsLEBEN prägt, bevor für Menschen in ihrer Arbeitswelt auch der Bereich des LEBENSlangen Lernens immer wichtiger wird.

Jugendliche stehen Schulter an Schulter im Kreis © Eva-Maria Hinterplattner

Kinder & Jugend

Die Katholische Jungschar und die Katholische Jugend bieten ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche. In den oberösterreichischen Pfarren sind Jungschar- und Jugendgruppen in deiner Nähe - in den kirchlichen Jugendzentren gibt es aktive Jugendarbeit für die Region.

Codex Hammurabi. © Franz Asanger

Schule & Bildung

Die Diözese Linz bietet vielfältige Bildungsangebote. Religionsunterricht, katholische Schulen, die pädagogische Hochschule, die katholisch-theologische Privatuniversität. Dazu viele Möglichkeiten für lebenslanges Lernen, auch in den kirchlichen Bildungshäusern.

Seelsorgestelle mensch & arbeit, voest alpine Linz. © Rupert Asanger

Mensch & Arbeit

Mensch und Arbeit setzt sich mit verschiedenen Themen aus der Arbeitswelt auseinander - im Mittelpunkt: der Mensch mit seinem je eigenen Wert, seinen Fähigkeiten und seiner Würde.

Je länger der Mensch Kind bleibt,

desto älter wird er.

(Novalis)

Bildung heisst ...
Johann Hintermaier - Bischofsvikar für Bildung. © Johann Hintermaier

Bildung heißt ermöglichen - Bildung in der Diözese Linz

Die Diözese Linz hat eine Vielzahl von Einrichtungen und Institution, von Pfarren und Gruppen, in denen wir ein...

Mag. Franz Asanger - Direktor des Schulamtes der Diözese Linz. © Franz Asanger

Bilden heißt, denken lehren!

Bildung hat viele Gesichter!Ob es um Inhalte, Methoden oderLernorte geht, ob um Schülerinnen und Schüler, ob umLehrer...
72h: Schalt dich ein!
72h: Schalt dich ein!
Die Harfonie-Mädls Hanna Maizner & Nora-Marie Baumann über 72 Stunden ohne Kompromiss
72h: Schalt dich ein!
72h: Schalt dich ein!
Thorsteinn Einarsson über 72 Stunden ohne Kompromiss
72h: Schalt dich ein!
72h: Schalt dich ein!
Die Poxrucker Sisters über 72 Stunden ohne Kompromiss
72h: Schalt dich ein!
72h: Schalt dich ein!
Lemo über die 72 Stunden ohne Kompromiss
Kinder & Jugend
Kinder und Jugendliche im Fokus
1 gute Nachricht

1 gute Nachricht

1 gute Nachrichtist die neue Broschüre zum Thema Jugend und Bibel! Ein Gemeinschaftsprojekt der kj oö mit dem...

Im Dschungel der Wahlversprechen

Über 400 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um Politiker*innen ihre Fragen zu stellen.

Jugendsonntagsfonds

Power für die kirchliche Jugendarbeit

Noch einfacher zu finanzieller Unterstützung mit dem Jugendsonntagsfonds. Wir haben die Richtlinien des Fonds für...

Jugendliche freuen sich auf 72 h ohne Kompromiss

Jugendliche Vorfreude auf 72 Stunden ohne Kompromiss

Emma (20) und Nathalie (19) aus der Pfarre Gallneukirchen gehören zu jenen Jugendlichen, die sich schon in früheren...
Katholische Jungschar Diözese Linz
Katholische Jungschar Diözese Linz
Katholische Jugend Oberösterreich

Schule & Bildung
Bildungs-News
Valentin Stelzer

Ein Lehrer lehrt Zusammenhalt

Valentin Stelzer vermisst seine Schülerinnen und Schüler. Seitdem die Schule geschlossen ist, steht der Lehrer über...

VS der Franziskanerinnen Linz

Gemeinsam für die Menschen

Nicht nehmen, sondern geben. Unbedankt helfen, unbekannt schenken. Zeit mit älteren Menschen. Schüler/innen der...

Boot / Kajak

Im Fahrwasser des Gottesglaubens

Achtzehn Frauen und Männer werden am 27. Oktober 2019 von Bischof Manfred Scheuer in ihren Dienst als...

Das größte Maturafoto Österreichs

Das größte Maturafoto Österreichs!

Über 1000 Schüler*innen aus den achten Klassen von insgesamt 30 Gymnasien aus ganz Oberösterreich baten im Linzer...
Bildungstermine
Derzeit finden keine
Termine statt.
Warum bin ich gerne Religionslehrer/in?

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: