Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Religionsunterricht
    • Themen und Positionen
    • Berufsgemeinschaft
  • Katholische Schulen
    • Schulverzeichnis
    • Profil
  • Bewerbung
  • Rechtliches
    • Coronavirus
  • Formulare
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Religionsunterricht
    • Themen und Positionen
    • Berufsgemeinschaft
  • Katholische Schulen
    • Schulverzeichnis
    • Profil
  • Bewerbung
  • Rechtliches
    • Coronavirus
  • Formulare

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Bischöfliches Schulamt
Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732 / 772676-1150
Telefax: 0732 / 772676-1161
schulamt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schulamt
Bildung lässt uns aufblühen

"Der konfessionelle Religionsunterricht beschränkt sich nicht auf Sachinformationen, sondern fördert einen lebendigen persönlichen Bildungsprozess in existenziellen Fragen"


Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer

  • Team
  • Termine
Parteienverkehr
Mo
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Di
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Fr
08:00 - 12:00

Das Bischöfliche Schulamt ist von 1. bis 10. April 2023 geschlossen.

Inhalt:
Im Fokus

CORONAVIRUS - INFORMATIONEN

WARUM RELIGIONSUNTERRICHT

OFFENE STELLEN UND BEWERBUNG

Online-Erhebungsblatt

News
Theolympia Logo

Religionsolympiade THEOLYMPIA freut sich über viele Einreichungen

Die THEOLYMPIA-Ausschreibung im Schuljahr 2022/23 widmet sich der "Sprengkraft Hoffnung“. Schüler:innen des katholischen Religionsunterrichts waren aufgerufen, in Wort und Bild von ihren Zukunftsträumen und Hoffnungen zu berichten. Am 19. Februar endete die zweiwöchige Einreichfrist in den beiden Disziplinen, Essay und Foto — und bescherte der Religionsolympiade einen neuen „Rekord" an Einreichungen.

15.03.
Theotag 2023

Theotag 2023

Hier sehen Sie Eindrücke vom Theotag 2023

03.03.
Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht Domorganist Wolfgang Kreuzhuber das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Hohe Auszeichnung der Republik Österreich für Wolfgang Kreuzhuber

Wolfgang Kreuzhuber, Direktor i. R. des Konservatoriums für Kirchenmusik und Domorganist am Linzer Mariendom, wurde am 27. Februar 2023 von Landeshauptmann Stelzer das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht.

01.03.
OStR Mag. Stefan Hametner

Neue Schulleitung am Petrinum

Mit 1. August 2023 übernimmt Herr OStR Mag. Stefan Hametner die Schulleitung des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum.

14.02.
Fasten_Serie 'Was Leib und Seele gut tut'

Angebot für Schulen: Fasten_Serie "Was Leib und Seele gut tut"

Pater Johannes Pausch, emeritierter Prior des Europaklosters Gut Aich, schreibt in der Kirchenzeitung Diözese Linz eine 7-teilige Fastenserie zum Thema „Was Leib und Seele gut tut!“. 

07.02.
Änderungswünsche bekanntgeben

Änderungswünsche für das Schuljahr 2023/24

Bitte geben Sie Änderungswünsche bei Anstellungen im Pflichtschulbereich bis zum 1. März 2023 bekannt. 

10.01.
Alle News
Ich glaube- JA.

Gibt es heute noch Wunder?

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

News Kath. Schulen
Fastensupp

HAK Lambach: Gemeinsam durch die Fastenzeit

Am 21. März 2023 haben sich die Schüler:innen der HAK Lambach zu einer gemeinsamen Aktivität in Form einer Fastensuppe im Sommerrefektorium des Stiftes Lambach getroffen.

28.03.
Das Projekt-Team von „Essen für die Seele“

Sozialprojekt des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum ausgezeichnet

Essen, das nicht nur den Hunger stillt, sondern auch der Seele guttut: Beim Projekt „Essen für die Seele des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum laden Schüler:innen aller Klassen und Jahrgänge, Lehrer:innen, Eltern und Absolvent:innen obdachlose Menschen bei regelmäßigen Treffen zum gemeinsamen Essen ein. Fünf Begegnungen beim Brunch haben bereits stattgefunden, weitere sind geplant. Am 11. März 2023 wurde das Projekt zum Siegerprojekt der Initiative „mission humanity“ gekürt. 

20.03.
Buffet für Erdbebenopfer

RG Lambach und das Rote Kreuz sammeln Spenden

Schüler:innen-Buffet für die Erdbebenopfer

01.03.
Essen für die Seele

Essen für die Seele - gelebte Nächstenliebe

Das Projekt von Schüler:innen des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum "Essen für die Seele" startete am Samstag, 14. Jänner mit einem opulenten Neujahrsbrunch für die Obdachlosengemeinschaft von Linz ins neue Jahr.

01.02.
Hofrat Mag. Alois Füreder

Wir trauern um Hofrat Mag. Alois Füreder

HR Mag. Alois Füreder ist am 19. Dezember 2022 im 84. Lebensjahr verstorben.

Er leitete viele Jahre die Kreuzschwesternschule in Linz und war Mathematikprofessor am Bischöflichen Gymnasium Petrinum.

22.12.
Farben für den Winter

Farben für den Winter

Konzert der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern in Linz

19.12.
SPK-Studierende mit dem Caritas-Help-Mobil unterwegs

SPK-Studierende mit dem Caritas-Help-Mobil unterwegs

Das Sozialpädagogische Kolleg der Diözese Linz ist eine 4- bzw. 6-semestrige Ausbildung, die mit einer EU-weiten anerkannten Diplomprüfung abschließt. Neben den Hauptfächern Pädagogik und Didaktik stehen auch musisch-kreative Fächer, Lernbegleitung und Gesundheit und Ernährung auf dem Stundenplan, um die Studierenden auf ihre Arbeit als Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen in Wohngruppen, Horten, SOS-Kinderdörfern und anderen Betreuungseinrichtungen ideal vorzubereiten.

15.12.
Lukas Hochholzer

„Heimspiel“ für Lukas Hochholzer am RG Lambach

So lange ist es noch gar nicht her, dass der junge Schriftsteller aus Stadl-Paura im Stiftsgymnasium Lambach im Rahmen von Schulveranstaltungen verschiedenen Autoren bei Lesungen aufmerksam zugehört hat. Am 14. November wechselte er von den Zuschauerreihen auf die Bühne des Barocktheaters und war plötzlich derjenige, dem die Schülerinnen und Schüler der 4. – 8. Klassen gespannt lauschten.

17.11.
Advent im Dom

Serie „Advent im Dom“

ADVENT IM DOM: Kunst - Architektur - Musik

02.11.
KPS Tag 2022

Tag der Katholischen Schulen am 14.10.2022

Schule als Ort der Begegnung, an dem sich Persönlichkeiten entfalten können, Bildung in ihrer gesamten Vielfalt zur Geltung kommen darf und Glaube in Gemeinschaft gelebt wird – diese Atmosphäre wurde am vergangenen Freitag, 14. Oktober 2022 am ORG der Franziskanerinnen in Vöcklabruck beim Tag der Katholischen Schulen spürbar.

20.10.
zurück
weiter
Termine
12:00 Uhr | Bildungshaus St. Virgil, Salzburg

Österreichweite Tagung der Schulerhalter:innen katholischer Schulen

Zum Programm
Monday
17.04.
14:00 Uhr | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Linz

Tag der Katholischen Schulen

Friday
20.10.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Schulamt


Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732 / 772676-1150
Telefax: 0732 / 772676-1161
schulamt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schulamt

Das Bischöfliche Schulamt ist von 1. bis 10. April 2023 geschlossen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen