Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Religionsunterricht
    • Themen und Positionen
    • Berufsgemeinschaft
  • Katholische Schulen
    • Schulverzeichnis
    • Profil
  • Bewerbung
  • Rechtliches
    • Coronavirus
  • Formulare
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliches Schulamt
Bischöfliches Schulamt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Schulen

Im Fokus

Schulverzeichnis

Kath. Schulen auf Facebook

STATISTIK - ÜBERSICHT (Schuljahr 2020/21)

Katholische Schulen aktuell

News
HAK Lambach – dein Weg in eine erfolgreiche Zukunft

Mehr als eine Schule: Die Handelsakademie Lambach

Die Handelsakademie Lambach hat viel zu bieten. Informationen dazu findest du hier.

17.02.
Gymnasium Ort

Stellenausschreibung: Gymnasium Ort der Kreuzschwestern

Am Gymnasium der Kreuzschwestern Ort/Gmunden schreibt der Verein für Franziskanische Bildung die Stelle einer Direktorin / eines Direktors aus. Dienstbeginn: 1. September 2021

20.01.
Beteiligung in den Klassen...

WI-STORY-WALL

Am 15. Dezember eröffnete das Stiftsgymnasium Wilhering historische Einsichten. Eine Wand voll mit Schulgeschichte, fächerübergreifende Unterrichtsprojekte und die Segnung neuer Räume. Die Schulgemeinschaft war online mit dabei.

open

Tage der offenen Tür an katholischen Schulen - alternative Angebote

Die Mittelschule der Franziskanerinnen Linz (Brucknerschule) informiert bei kleinen Führungen mit Voranmeldung. Das Europagymnasium Baumgartenberg bietet ein besonderes Schnupperangebot ab Dezember 2020 an.

29.10.
Katholische Schulen

Katholische Privatschulen: Leitungsfunktionen neu gewählt

Christoph Burgstaller wird Vorsitzender der Schulerhalterkonferenz. Hedwig Hartmann, Klaus Bachler und Wolfgang Waxenegger stehen künftig der Direktor*innenkonferenz „ADOS“ vor.

21.10.
Abschiedsfeier

Josef Ratzenböck übergibt die Schulleitung an Verena Schuster-Schedlberger

Die letzten 17 Jahre prägte HR Mag. Josef Ratzenböck als Schulleiter das Europagymnasium vom Guten Hirten in Baumgartenbertg entscheidend mit.

16.07.
Matura Wilhering

Erfolgreiche Matura am Stiftsgymnasium Wilhering

Herzlichen Glückwunsch den frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen des Stiftsgymnasiums Wilhering!  Auch in herausfordernden Zeiten wurde die Matura souverän bewältigt. 

06.07.
Smart up your life

Smart up your Life: Gymnasium Ort räumt ab

Am 1. Juli 2020 ging im Moviemento-Kino in Linz eine außergewöhnliche Filmgala über die Leinwand – coronabedingt leider ohne Publikum. Der Veranstalter, das Welthaus der Diözese Linz, präsentierte 11 Kurzfilme aus dem Bildungsprojekt „Smart up your Life“.

03.07.
Matura

Weiße Fahne: Matura im Corona-Jahr

Alle Maturantinnen und Maturanten des „Corona-Jahrganges“ legten ihre Prüfungen trotz der widrigen Umstände erfolgreich ab. Der feierliche Abschluss musste aufgrund der verordneten Schulschließung im Bezirk diesmal anders gestaltet werden. 

03.07.
Einfach danke

Einfach: Danke!

Am Ende dieses außergewöhnlichen Semesters möchte ich einfach Danke sagen.

01.07.
zurück
weiter
Alle News
Profil
Logo Kath. Schulen

christlich. leben. lernen.

Das Profil katholischer Schulen

Katholische Schulen sind so vielfältig wie die Menschen, die dort lernen und arbeiten. Sie eint ein christliches Bildungsverständnis, das drei Worte ins Zentrum stellt: christlich. leben. lernen.

Christoph Baumgartinger

Christoph Baumgartinger: "Welttüren aufmachen und offenhalten"

"Welttüren aufmachen und offenhalten (P. Strasser). Zum programmatischen Proprium katholischer Schulen. Vortrag zum Download.

gemeinsam

Die Menschen im Blick

„Schulkultur an einer Katholischen Privatschule bedeutet für mich, sich innerhalb der Schulgemeinschaft beim Namen zu nennen, zu wissen, dass es in jeder Situation Personen gibt, die hinter einem stehen und für einen da sind.“

FORMU LARE
lebende Subvention alle
700.54 KB
Ansuchen um Zuweisung als lebende Subvention (alle Schulerhalter)
Das Formular für das Ansuchen um Zuweisung als lebende Subvention. (katholische Schulerhalter)
lebende Subvention Diözesanschulen
700.65 KB
Ansuchen um Zuweisung als lebende Subvention (Diözesanschulen)
Das Formular für das Ansuchen um Zuweisung als lebende Subvention. (Schulerhalter Diözese Linz)
Ausfüllhilfe lebende Subvention
609.62 KB
Ausfüllhilfe: Ansuchen um lebende Subvention (kath. Schulen)
Ausfüllhilfe zum Formular "Ansuchen um lebende Subvention" (katholische Schulerhalter)
Kontakt
Mag. Michael Haderer
Mag. Michael Haderer
Referent
für katholische Privatschulen & inhaltliche Assistenz der Schulamtsleitung
T.: +43 / 732 / 772676-1149
M.: +43 / 676 / 8776-1149
E.: michael.haderer@dioezese-linz.at

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Schulamt


Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732 / 772676-1150
Telefax: 0732 / 772676-1150
schulamt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schulamt

CORONAVIRUS - COVID-19

>> Regelungen und Infos <<

Parteienverkehr nur in dringenden Fällen mit Terminvereinbarung. Per Telefon und per Mail sind wir gerne für Sie da.

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen