Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Religionsunterricht
    • Themen und Positionen
    • Berufsgemeinschaft
  • Katholische Schulen
    • Schulverzeichnis
    • Profil
  • Bewerbung
  • Rechtliches
  • Formulare
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliches Schulamt
Bischöfliches Schulamt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Flyer Vortrag P. Werlen

Provokationen für eine Schule für das Leben

Perspektiven, die in die Weite führen

Damit Schule wirklich eine Schule für das Leben ist, muss sie sich immer
neu den Herausforderungen der Zeit stellen. Dabei gibt es Pfeiler,
die bleiben, aber allzu oft übersehen werden: Dankbar des Vergangenen
gedenken, leidenschaftlich die Gegenwart leben, zuversichtlich in
die Zukunft gehen. Miteinander Selbstverständliches neu entdecken!

mehr: Provokationen für eine Schule für das Leben
Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Mehrere hundert Schüler:innen des Maturajahrgangs 2023/24 versammelten sich am Freitag, 22. September 2023 im Linzer Mariendom zu einem ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner, um Gottes Segen für ihr letztes Schuljahr zu erbitten.

mehr: Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom
Schulseelsorger Georg Winkler

Schulseelsorger Georg Winkler: „Meine Währung ist Vertrauen“

Für etwa zweihunderttausend Schüler:innen und deren Lehrkräfte hat in Oberösterreich der Schulalltag wieder begonnen. Auch Georg Winklers Arbeitsplatz ist die Schule: Der 40-jährige Leondinger ist hauptamtlicher Schulseelsorger am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz. Eine Aufgabe, die in Zeiten hoher psychischer Belastungen für Schüler:innen besondere Bedeutung hat. Für Winkler ist sie nicht nur Beruf, sondern auch Berufung.

mehr: Schulseelsorger Georg Winkler: „Meine Währung ist Vertrauen“
Lieferketten

Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2023

Film-Workshops zum Thema "Wer zahlt die Rechnung?"

 

mehr: Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2023
Meeting

Dienstbesprechungen Religionslehrer:innen 2023

Termine für das Schuljahr 2023/24

 

mehr: Dienstbesprechungen Religionslehrer:innen 2023
Schulwallfahrt

Schulwallfahrt von 7 Volksschulstandorten nach Maria Schmolln

Am 06.07.2023 begab sich die gesamte Volksschule Reichersberg auf Wallfahrt nach Maria Schmolln.

mehr: Schulwallfahrt von 7 Volksschulstandorten nach Maria Schmolln
Neues Führungsteam PHDL

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz: Neues Führungsteam bestellt

Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz gibt bekannt, ab dem 1. Oktober 2023 Frau Dr. Gabriele Zehetner und Frau Mag. Johanna Fischer, LL.B. als neue Vizerektorinnen begrüßen zu dürfen. Nach der Bestellung von Dr. Johannes Reitinger vor drei Wochen zum designierten Rektor der PHDL wurden planmäßig auch die Auswahlverfahren für das Vizerektorat abgeschlossen.

mehr: Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz: Neues Führungsteam bestellt
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Schulamt


Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732 / 772676-1150
schulamt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schulamt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen