Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Richtlinien & Dokumente
  • Öko-Tipps für Pfarren
  • Liturgie & Spiritualität
  • Team
  • fleischfrei
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Richtlinien & Dokumente
  • Öko-Tipps für Pfarren
  • Liturgie & Spiritualität
  • Team
  • fleischfrei

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Umweltarbeit in der Diözese Linz
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
https://www.dioezese-linz.at/oekologie
Mohn in einer Wiese

 

Mitgeschöpf Tier

Bemerkenswertes Heft mit pädagogischem Material zur Tierethik.

 

Download

Ab 20. März radeln wir wieder!

Die beliebte Rad-Aktion "Österreich radelt" geht heuer ins vierte Jahr! Von 20. März bis 30. September werden wir wieder gemeinsam Kilometer sammeln - im Alltag, in der Freizeit, auf Arbeits- und Schulwegen oder beim Sporteln. Ganz Österreich radelt 2022 weiter für mehr Gesundheit, saubere Umwelt und viele Gewinnchancen! 

Radelst du mit?

weiter lesen ...: Ab 20. März radeln wir wieder!

Autofasten. Heilsam in Bewegung kommen

Foto schießen und Fahrradständer gewinnen!

von Aschermittwoch, 2. März, bis Karsamstag, 16. April 2022.

Auch in Pandemiezeiten ist der Verkehr noch immer eines unserer größten Umweltprobleme.

Es braucht Alternativen!

weiter lesen ...: Autofasten. Heilsam in Bewegung kommen
alle News

 

Keine zukünftigen Termine vorhanden.
alle Termine
Inhalt:
Öko Tipps für Pfarren

Reparieren statt wegwerfen

Die clevere Reparatur-Suche in OÖ: reparaturführer.at

21.04.

Online-Webinar zur ökologischen Friedhofsgestaltung

Online-Webinar für Friedhofsgestaltung

St. Barbara-Friedhof Linz

Friedhöfe ökologisch pflegen und gestalten

Die Pflege und Gestaltung von Friedhöfen ist ein immer aktuelles Thema in Gemeinden.

FoodCoop-Handbuch

Das "Appetit auf Gutes - Handbuch zum Gründen und Betreiben von FoodCoops" ist da!

21.04.

Außenbeleuchtung ihrer Pfarrkirche

Fahrradfahren

Wir möchten Leihen zum Erlebnis machen, damit Kaufen zur Ausnahme wird!

Ein Interview mit dem Leihladen Wien aus der Geizhalszeitung Österreich.

18.11.
Ich bin da.für – Schöpfungsverantwortung in der Pfarre

Ich bin da.für – Schöpfungsverantwortung in der Pfarre

Umwelt-Pfarrgemeinderäte halten das Bewusstsein dafür wach.
Rechner

Energiebuchhaltung für Pfarren

Fordern Sie bei uns die neue Energiebuchhaltung für Ihre Pfarre an.

Insektenhotel

Artenreiche Landwirtschaft auf Kirchengrund

Chancen gelebter Schöpfungsverantwortung. Eine Handreichung zur Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen auf kircheneigenem Land.

 

Buntstifte

Nachhaltigkeitstipps

Eine Sammlung von Tipps und Tricks für einen nachhaltigeren persönlichen Lebensstil. Viel Spaß beim Durchstöbern!

 

 

 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Klima bündnis Pfarre
Klimabündnispfarre

Werden Sie Klimabündnispfarre!

Machen Sie mit! Leben Sie Schöpfungsverantwortung in der Pfarre!

Klimabündnis Oberösterreich

Klimabündnis

Klimaschutz ist Gemeinschaftsarbeit. Städte, Gemeinden, Betriebe, Schulen, Kindergärten und viele Organisationen in Europa ziehen mit indigenen Völkern in Südamerika an einem Strang.

Landkarte

Oberösterreichische Pfarren im Klimabündnis

Entdecken Sie auf einer Landkarte alle Klimabündnispfarren in Oberösterreich.

 

Publika tionen
Umweltleitlinien der Diözese Linz
2.78 MB
Umweltleitlinien
der Diözese Linz
Ökosoziale Beschaffungsordnung der Diözese Linz
5.86 MB
Ökosoziale Beschaffungsordnung
der Diözese Linz
Gütesiegel im Überblick
961.42 KB
Gütesiegel im Überblick
Gut beraten beim Einkauf
Zum Durch lesen
Vatikan

Päpstliche und vatikanische Dokumente

​​​​​​Eine Übersicht.

Laubbaum

Dokumente der deutschen Bischofskonferenz

​​​​​​Eine Übersicht.

Kirchenglocken

Ökumenische Dokumente

​​​​​​Eine Übersicht.

Eingebunden in den Beutel des Lebens

Nie waren Umweltfragen so drängend wie heute. Das darf seit Beginn der „Fridays for Future“ als anerkannte Überzeugung gelten. 

09.12.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Predigt vor schläge

Damit Ströme lebendigen Wassers fließen

Predigtvorschlag zum Erntedanksonntag 2021
von Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger, Linz


Lesung: Ezechiel 47,1-12
Lesung aus dem Buch Ezechiel
 

Erntedankfest

Und siehe, es war sehr gut

Predigtvorschlag zum Erntedanksonntag 2020
von Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger, Linz

 

 

 

Schmecke die Götterspeise!

Sozialpredigt zum Erntedankfest 2019

von Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger 

 

Lesung: Ex 16,1-4.13-15.31.35

Lesung aus dem Buch Exodus

Taste, fühle, begreife, Erntedankfest

Erntedankpredigt: Taste, fühle, begreife

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Umweltarbeit in der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
https://www.dioezese-linz.at/oekologie
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen