Tätigkeitsberichts des Fachausschusses Schöpfungsverantwortung
Am 10. und 11. März 2023 fand die 11. Vollversammlung des Pastoralrates der Diözese Linz statt. Dort wurde unter anderen der Tätigkeitsbericht des Fachausschusses Schöpfungsverantwortung präsentiert
Immer mehr Menschen fahren das ganze Jahr über im Alltag mit dem Rad. Wer eine Winterpause gemacht hat und jetzt mit dem Frühling wieder zum Radfahren beginnt, sollte vor der ersten Fahrt das Fahrrad einem Service unterziehen. Der VCÖ hat Tipps zusammengestellt und macht auf die beeindruckende Anzahl von Fahrrädern aufmerksam.
Wenn sich Zeug wie von Zauberhand in Wertvolles zurückverwandelt, dann geschieht dies dank der zahlreichen Reparaturkünstlerinnen, die sich im Lande tummeln. Hier finden Sie einen Leitfaden zum Reparieren mit Kindern zum Runterladen.
Pfarrfeste habe im Leben einer Pfarre einen festen Platz. Dabei spielt die Gastlichkeit eine wichtige Rolle. Bei der Verpflegung können wir als Kirche vor Ort zeigen, dass wir das, was wir glauben auch leben: die Bewahrung der Schöpfung und gerechte Lebensbedingungen der Menschen im Dorf und darüber hinaus.
Klimaschutz ist Gemeinschaftsarbeit. Städte, Gemeinden, Betriebe, Schulen, Kindergärten und viele Organisationen in Europa ziehen mit indigenen Völkern in Südamerika an einem Strang.