Wednesday 7. June 2023

Feiern

Sowohl „Fest” (vom lateinischen „festum”) als auch „Feier” (vom lateinischen „feriae/fesiae”) stammen vom lateinischen Begriff „fanum”: das Religiöse. Wiederkehrende Feste und Feiern gliedern die Woche, das Jahr, das Leben. Sie schaffen Hoch-Zeiten im Alltag, deuten Lebenswenden und stiften durch Rituale und Bräuche Gemeinschaft und Orientierung. 

Erstkommunion. © Katholische Jungschar

Erstkommunion

Beim Fest der Erstkommunion empfängt das Kind zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie: es wird in die Gottesdienstgemeinschaft aufgenommen und empfängt erstmals die heilige Kommunion.

Jugendliche stehen Schulter an Schulter im Kreis © Eva-Maria Hinterplattner

Firmung

Gott sendet im Sakrament der Firmung seinen Heiligen Geist, der bestärkt und ermutigt. Im Zeichen der Handauflegung und des Zuspruches wird deutlich: "Ich bin bei dir, stärke und begleite dich!" 

Brautstrauß und Eheringe. © Isabella Unfried

Hochzeit

Sie machen sich miteinander auf den Weg, um gemeinsam Ihr Leben zu gestalten. Sie sagen öffentlich, vor Gott, Ihren Freunden und Verwandten JA zueinander. Zu diesem Liebe-vollen Schritt gratuliert Ihnen die Katholische Kirche in Oberösterreich herzlich.

Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat;

wir wollen jubeln und uns an ihm freuen.

 

Ps 118,24

Kirchenjahr
Aufgefädelte Tropfen aus Tau.

Kirchenjahr

Wie auf eine Perlenkette sind die Augenblicke der Berührung von Himmel und Erde, von Gott und den Menschen...

Adventkranz. © Stefanie Petelin

Advent

„Adventus”bedeutet Ankunft. Heute wird die Adventzeit als Zeit der Vorbereitung und Erwartung bezeichnet....
Erstbeichte - Zweitbeichte
freiheit

Erstbeichte - Zweitbeichte

Gedanken zur Erstbeichte von Kindern und was Erwachsene aus der kindlichen Erfahrungswelt lernen können. Aus dem...

Zettel und Stift. © cohdra/morguefile.com

Behelfe und Literatur

Behelfe und Literatur für Kinder die sich auf die Beichte vorbereiten.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: