Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Infos und Aktivitäten
  • Gliederungen
  • Familienstiftung-Hilfsfonds
  • Forum Laienapostolat
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Infos und Aktivitäten
  • Gliederungen
  • Familienstiftung-Hilfsfonds
  • Forum Laienapostolat

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Katholische Aktion
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3131
kath.aktion@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ka
Fri 27.1.23
Das kleinste von allen Samenkörnern geht auf und wird größer als alle anderen Ge
Tages­evangelium
Mk 4, 26-34
Fri 27.01.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

 

In jener Zeit sprach Jesus:

26 Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät;

27 dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst, und der Mann weiß nicht, wie.

28 Die Erde bringt von selbst ihre Frucht, zuerst den Halm, dann die Ähre, dann das volle Korn in der Ähre.

29 Sobald aber die Frucht reif ist, legt er die Sichel an; denn die Zeit der Ernte ist da.

30 Er sagte: Womit sollen wir das Reich Gottes vergleichen, mit welchem Gleichnis sollen wir es beschreiben?

31 Es gleicht einem Senfkorn. Dieses ist das kleinste von allen Samenkörnern, die man in die Erde sät.

32 Ist es aber gesät, dann geht es auf und wird größer als alle anderen Gewächse und treibt große Zweige, so dass in seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können.

33 Durch viele solche Gleichnisse verkündete er ihnen das Wort, so wie sie es aufnehmen konnten.

34 Er redete nur in Gleichnissen zu ihnen; seinen Jüngern aber erklärte er alles, wenn er mit ihnen allein war.

Mk 4, 26-34
1. Lesung
Hebr 10, 32-39

Lesung aus dem Hebräerbrief

Brüder!

32 Erinnert euch an die früheren Tage, als ihr nach eurer Erleuchtung manchen harten Leidenskampf bestanden habt:

33 Ihr seid vor aller Welt beschimpft und gequält worden, oder ihr seid mitbetroffen gewesen vom Geschick derer, denen es so erging;

34 denn ihr habt mit den Gefangenen gelitten und auch den Raub eures Vermögens freudig hingenommen, da ihr wusstet, dass ihr einen besseren Besitz habt, der euch bleibt.

35 Werft also eure Zuversicht nicht weg, die großen Lohn mit sich bringt.

36 Was ihr braucht, ist Ausdauer, damit ihr den Willen Gottes erfüllen könnt und so das verheißene Gut erlangt.

37 Denn nur noch eine kurze Zeit, dann wird der kommen, der kommen soll, und er bleibt nicht aus.

38 Mein Gerechter aber wird durch den Glauben leben; doch wenn er zurückweicht, habe ich kein Gefallen an ihm.

39 Wir aber gehören nicht zu denen, die zurückweichen und verloren gehen, sondern zu denen, die glauben und das Leben gewinnen.

Antwortpsalm: Ps 37 (36), 3-4.5-6.23-24.39-40b


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Team
  • Familienstiftung-Hilfsfonds
Öffnungszeiten
Mo
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Di
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Mi
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Do
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Fr
08:00 - 12:00

 

Inhalt:
KA Aktuell
Katholischen Aktion Oberösterreich!

Frischer Wind in der Katholischen Aktion Oberösterreich!

Über 100 Gäste und eine Reihe von Ehrengästen folgten der Einladung der KA OÖ zum „Durchstarten“-Fest am 19. Jänner in der Bischofsaula des Linzer Priesterseminars. 

20.01.

Herberge geben 2022

Die Katholische Aktion OÖ unterstützt die Initiative für Geflüchtete.

22.12.
Gabriele Hofer-Stelzhammer ist ab Jänner 2023 neue Präsidentin der KA Oberösterreich.

Gabriele Hofer-Stelzhammer wird Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ

Die neu konstituierte Plattform der Katholischen Aktion OÖ hat Frau Gabriele Hofer-Stelzhammer einstimmig zur Präsidentin gewählt. Sie folgt somit ab Jänner 2023 der scheidenden KA-Präsidentin Maria Hasibeder nach.

12.12.
Wüste

Mit Vollgas in die Klimahölle?

"Klimagerechtigkeit ist immer auch soziale Gerechtigkeit", so die Katholische Aktion OÖ zur UN-Klimakonferenz und zum Thema Klimagerechtigkeit.

Manfred Hofmann wird neuer Generalsekretär der Katholischen Aktion OÖ

Manfred Hofmann wird neuer Generalsekretär der Katholischen Aktion OÖ

Der neue Generalsekretär der Katholischen Aktion (KA) Oberösterreich heißt Manfred Hofmann. Er übernimmt die Stelle von Bernhard Rudinger, der nach 21 Jahren in dieser Funktion in die Personal- und Organisationsentwicklung der Diözese Linz wechselt.

29.09.

Mahnwache in Aschach an der Donau

Gemeinsam mit dem Mauthausen Komitee, dem OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus, der Israelitischen Kultusgemeinde, dem ÖGB und weiteren Institutionen lud die Katholische Aktion Oberösterreich am Vorabend des diesjährigen Holocaust-Gedenktages zu einer Mahnwache für die Opfer des Nationalsozialismus ein. Diese Mahnwache fand am 26. Jänner 2022 beim Kriegerdenkmal in Aschach an der Donau statt. In den Redebeiträgen wurde sowohl der Opfer gedacht, als auch ein angemessener Umgang mit der Geschichte der Täter und ihrer Verbrechen eingefordert.

zurück
weiter
Alles News

Auftrag der Katholischen Aktion Oberösterreich

Leitsätze der Katholischen Aktion Oberösterreich

Wir bilden als Laienorganisationen offene, einladende und zeichenhaft wirkende christliche Gemeinschaften mit dem Ziel, Menschen in ihrem jeweiligen Lebensumfeld die befreiende Botschaft der Liebe und Nähe Gottes erfahrbar zu machen. Das Abbauen von Grenzen sowie die Verständigung der Völker und Religionen sind uns dabei wichtige Anliegen.

Gliederungen

Links
Katholische Aktion
  • Kath. Frauenbewegung
  • Kath. Männerbewegung
  • Kath. Jugend
  • Kath. Jungschar
  • Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung
  • Forum St. Severin
  • Kath. Hochschuljugend
  • OÖ Journalisten-Forum
  • Forum Christ und Wirtschaft
  • DAHOP
  • Kath. Aktion Österreich
Katholische Kirche
  • Katholische Kirche in Österreich
  • Diözese Linz
  • Pastoralamt Linz
  • Katholischer Laienrat Österreichs
Soziales
  • Sozialkompendium
  • Sozialwort
  • Katholische Sozialakademie
  • Soli-Preis
Gedenken / Geschichte
  • Mauthausen Komitee
Toleranz / Integration
  • Land der Menschen
Entwicklungszusammenarbeit
  • Dreikönigsaktion
  • Aktion SEI SO FREI
  • Familienfasttag
  • Welthaus
  • epolmedia

 

Pro Mariendom
  • Pro Mariendom

 

Folder der KA Oberösterreich


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Aktion


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3131
kath.aktion@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ka
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen