Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite Diözese Linz
  • Pilger der Hoffnung
    • Morgengedanken
  • Kontakt
Karfreitag
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Karfreitag

Alles durchkreuzt?

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Herz aus Buchseiten
    Kar Freitag Gedanke

    „Er erniedrigte sich und

    war gehorsam bis zum Tod,

    bis zum Tod am Kreuz.“

    (Phil 2,8)

    Am Karfreitag erinnern wir uns an Jesu Leiden und Sterben am Kreuz. An diesem Tag „verschlägt es uns die Sprache“. Sogar die Glocken schweigen.

     

    Um 15.00 Uhr wird in den Kirchen in der Karfreitagsliturgie, die eine Kreuzverehrung und ausführliche Fürbitten beinhaltet, an die Todesstunde Jesu gedacht. Sein „Programm“ war die Liebe – und diese Liebe hat er für uns durchgehalten bis in den Tod.

    Wissen rund um den Karfreitag
    Kar Freitag Basics
    Karfreitag

    Karfreitag

    Das Kreuz steht im Mittelpunkt des liturgischen Geschehens des Karfreitags.

    Trauermette in Stift Schlägl

    Trauermette

    In manchen Pfarren und auch im Stift Schlägl werden an den Kartagen (bzw. am Karfreitag und Karsamstag) Trauermetten (auch „Karmetten“) gefeiert.

    Karfreitag für Kinder erklärt

    Karfreitag für Kinder erklärt

    Was feiern wir am Karfreitag?

    Ratschen in der Pfarre Braunau-St. Stephan

    (Karfreitags-)Ratschen

    Was verbirgt sich hinter dem Brauch des (Karfreitags-)Ratschens?

    zurück
    weiter
    Beten und Feiern am Karfreitag
    Kar freitag gestalten
    Betende Hände

    Karfreitag als Familie feiern

    Feiervorschlag | Katholische Jungschar der Diözese Linz

    zurück
    weiter
    Musik zum Karfreitag
    Kar freitag Musik
    Jesus

    Ecce quomodo moritur iustus

    von Jacobus Gallus-Petelin

    Jesus am Kreuz

    Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze

    von Joseph Haydn

    Licht in der Nacht

    Fix you

    von Coldplay

    Haupt voll Blut und Wunden

    O Haupt voll Blut und Wunden

    von Hans Leo Hassler / Johann Sebastian Bach

    Schmerzensmutter Maria

    Stabat Mater

    von Giovanni Battista Pergolesi

    Regen

    Fragile

    von Sting

    Imagine

    Imagine

    von John Lennon

    Kreuz

    Matthäus-Passion

    von Johann Sebastian Bach

    Kreuz

    Christus factus est

    von Anton Bruckner

    Kreuz aus Holz

    Heil'ges Kreuz, sei hochverehret

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    Sitemapmenü:

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz

    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz

    nach oben springen