Evangelium

Im Rahmen einer Messfeier wird das Evangelium verkündet. Es handelt sich dabei um einen Abschnitt aus einem der vier Evangelien des Neuen Testaments: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Den Evangelien kommt eine besondere Würde zu, da sie das Wort Christi ausdrücklich bezeugen.
Dementsprechend wird das Evangelium vom Ambo aus durch den Priester oder Diakon verkündet.
Die Kirchengemeinde steht beim Anhören des Evangeliums, zum einen aus Ehrfurcht, zum anderen, um die Bereitschaft zum „Tun“ des Wortes auszudrücken. Vor dem Vortrag bekreuzigt der Priester das Buch und sich selbst. Mit den Worten „Evangelium unseres Herrn Jesus Christus“ schließt er, nimmt das Buch und küsst es.
„Lob sei dir Christus“.
Quellenangabe:
Adam, Adolf/Berger, Rupert (1980): Evangelium. In: Pastoralliturgisches Handlexikon. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, S. 134f.
(uw)