Vertreter von Kirchen und Religionsgemeinschaften unterstützen die oö. Initiative "Klimaschutz jetzt!" auf originelle Weise: Sie duellieren sich mit dem oberösterreichischen Klimaschutzlandesrat Rudi Anschober ab 5. Juli 2019 zwölf Monate lang in einem "Klimaschutzmatch".
Allein in Oberösterreich leben derzeit 21.000 Menschen mit Demenz, Tendenz stark steigend. Ein Schulprojekt des Linzer Khevenhüllergymnasiums hat sich um diese wichtige Herausforderung der Zukunft angenommen, berichtet die KirchenZeitung.
Man betritt eine Wohnung und da steht ein Klavier. Aber bloß weil jemand ein Instrument besitzt, muss es sich noch lange nicht um einen musikalisch versierten Menschen handeln. Gedanken über den Glauben von Matthäus Fellinger in der KirchenZeitung.
Zu einem sommerlichen Empfang im Garten des Bischofshofes luden Bischof Dr. Manfred Scheuer und Landeshauptmann a. D. Dr. Josef Pühringer am Abend des 2. Juli 2019.
Mag. Kurt Pittertschatscher, Pfarrer in Leonding-St. Michael, Pfarrmoderator von Leonding-Hart St. Johannes und Pfarrprovisor von Dörnbach, ist am 27. Juni 2019 im 65. Lebensjahr plötzlich in Leonding verstorben.
Die „Resonanzphase“ zu den Strukturvorschlägen der katholischen Kirche in Oberösterreich ist abgeschlossen. Wie es weitergeht, erzählt die Koordinatorin des Zukunftsweges Gabriele Eder-Cakl im Gespräch mit Matthäus Fellinger in der KirchenZeitung.
Am 30. Juni feierten alle Pfarrgemeinden und kirchlichen Knoten des Dekanates Linz-Nord gemeinsam ein großes Fest in der Friedenskirche, Pfarre Christkönig. Etwa 500 Menschen nahmen teil.
92 Jahre lang waren die Salesianer Don Boscos im Linzer Franckviertel präsent. Am 29. Juni 2019 wurde der letzte Salesianer, Pater Siegfried Mitteregger, aus der Pfarre Linz-Don Bosco verabschiedet.
In den Studienbereichen Theologie, Religionspädagogik und Kunstwissenschaft wurden am Freitag, 28. Juni 2019 an der Katholischen Privat-Universität Linz akademische Grade verliehen.
Am 29. Juni 2019 wanderten VertreterInnen von Katholischer Jugend und Katholischer Jungschar der Region Kremstal vom Gasthof "Franzl im Hoiz" zum Laudachsee um dort bei schönstem Wetter eine Bergmesse zu feiern.
Ein offenes Ohr für die leisen Zwischentöne abseits der Musikbühnen hatten jene 12 FestivalseelsorgerInnen, die beim „Woodstock der Blasmusik“ von 27. bis 30. Juni 2019 im Innviertel im Einsatz waren.
Mit einem Festgottesdienst in der Wiener lutherischen Stadtkirche nahm der Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich, Michael Bünker, am 29. Juni 2019 Abschied aus seinem Amt.
Ein buntes und facettenreiches Programm verspricht der ORGEL.SOMMER 2019 von 5. Juli 2019 bis 8. September 2019 anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Rudigierorgel“ im Linzer Mariendom.
Aufgrund der wachsenden Pflegebedürftigkeit vieler Schwestern aus der Gemeinschaft planen die Marienschwestern vom Karmel, ihr Stammhaus in einigen Jahren von Linz nach Bad Mühllacken zu verlegen. In Linz wird es weiterhin eine Schwesterngemeinschaft geben.