Tuesday 26. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Gemeinsam in der Nachfolge Jesu Christi unterwegs - für ein gutes Leben aller.

Orden: Trotz "beschränkter Kräfte" beeindruckende Leistungsbilanz

Die Österreichische Ordenskonferenz präsentierte am 11. Mai 2023 die aktuelle Statistik der heimischen Orden und das neue Jahrbuch "SUMMA 2022".

V. l.: Bürgermeister MMag. Klaus Luger, Mag.a Hermine Eder (KU Linz), Peter Vondrak (KU Linz), LH Mag. Thomas Stelzer, Dr. P. Friedrich Bechina (Ehrensenator KU Linz), Rektor Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand (KU Linz), Bischof Dr. Manfred Scheuer

350 Jahre KU Linz: Ein Abschluss als Aufbruch

Ein feierlicher Festakt in der Aula der Katholischen Privat-Universität Linz beschloss am 11. Mai 2023 die elfteilige Veranstaltungsreihe, mit der im Studienjahr 2022/23 das KU_biläum, das Jubiläum "350 Jahre KU Linz", begangen wurde.

Fair gehandelte Rosen zum Muttertag verschenken

Zum Muttertag fair und nachhaltig schenken

Am 14. Mai 2023 ist Muttertag, am 13. Mai Tag des fairen Handels. "Jugend Eine Welt" lädt dazu ein, "fair" zu schenken. Auch die Caritas bietet sinnvolle Geschenke an, die doppelt Freude schenken.  

Sr. Barbara Brunner

Ordensfrau und Hebamme: Kinder sind immer ein Geschenk

Auch nach 35 Berufsjahren ist die Hebamme und Ordensfrau Sr. Barbara Brunner davon fasziniert, Tag für Tag staunend dem "Wunder Leben" begegnen zu dürfen. Davon berichtet sie in der neuen Folge des Podcasts "Orden on air" der heimischen Ordensgemeinschaften.

Sei so frei in Mosambik

Sei so frei in Mosambik: Hilfe braucht langen Atem

Die Aktion Sei So Frei lässt ihre vom Zyklon Freddy betroffenen Projektpartner in Mosambik nicht im Stich.

Tag der Beziehung

Tag der Beziehung

Am 13. Mai 2023, dem Tag der Beziehung geben an 3 Orten in Oberösterreich (Enns, Kremsmünster und Linz) kompetente Referent:innen Impulse, Anregungen und Tipps über das Gelingen von Beziehung und Partnerschaft.

Großeltern

Großeltern bleiben Eltern

Wie sehr dürfen oder sollen sich Großeltern in die Erziehung ihrer Enkel einmischen? Eine Frage, die so gut wie jede junge Großfamilie irgendwann beschäftigt.

Müdigkeit

ME/CFS: wenn der Akku leer bleibt

ME/CFS ist eine chronische Krankheit, die kaum erforscht ist. Betroffene machen nun Druck, damit sich das ändert. 

Studienleiter Thomas Schlager-Weidinger von der PHDL präsentierte die Ergebnisse der Studie über den Moscheeunterricht in Oberösterreich

Neue Studie: Moscheeunterricht in Oberösterreich

Eine Forschungsgruppe der PHDL, der JKU und des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) unter der Leitung von Thomas Schlager-Weidinger untersuchte im Auftrag des Landes OÖ den Moscheeunterricht in Oberösterreich. Am 8. Mai 2023 wurden die Ergebnisse präsentiert.

Stiftskirche Engelszell

Stift Engelszell: Trappisten verlassen Abtei Engelszell

Aufgrund von Nachwuchsmangel und der Altersstruktur verlassen die letzten vier Trappistenmönche das Stift Engelszell. 100 Jahre waren die Ordensmänner ein  wichtiger Ankerpunkt in der Region. 

Wegbegleiter nach dem Gefängnis

Caritas: Wegbegleiter nach dem Gefängnis

Dank der Unterstützung von freiwilligen Mitarbeiter:innen ist in der WEGE, einer Caritas-Wohngemeinschaft für Haftentlassene in Wels, für die Bewohner rund um die Uhr jemand da. 

Sr. Virgina Hennerbichler

Sr. Virgina Hennerbichler CPS zwei Tage vor ihrem 100. Geburtstag verstorben

Alters- und krankheitsbedingt wurde Sr. Virgina Hennerbichler zuletzt auf der Pflegestation des Kloster Wernberg fürsorglich umsorgt. Sie starb zwei Tage vor ihrem 100. Geburtstag am 6. Mai 2023.

Alle Preisträger:innen mit Bischof Manfred Scheuer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Elisabeth Maria Ploier (sitzend zweite von links)

Eduard-Ploier-Preis und Eduard-Ploier-Journalistenpreis verliehen

Bei einem Festakt im Linzer Landhaus ehrten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bischof Manfred Scheuer am 9. Mai 2023 die sechs Preisträger:innen des Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungszusammenarbeit und den Preisträger des Eduard-Ploier-Journalistenpreises.

Pfarrkirche zum Hl. Andreas

Fernsehgottesdienst aus Steinbach am Attersee

Am Sonntag, 14. Mai 2023 um 9 Uhr überträgt Servus TV den Gottesdienst aus der Pfarre Steinbach am Attersee. Dieser wird als Feldmesse am Platz vor der Pfarrkirche zum hl. Andreas gefeiert. 

Geh-Denken von Wels nach Gunskirchen

Bewegendes „Geh-Denken“ für die NS-Opfer von Gunskirchen

Die Katholische Jugend OÖ lud am 6. Mai 2023 zum „Geh-Denken“ von Wels nach Gunskirchen ein. Erinnert wurde dabei heuer an Frauen, die im April 1945 den Todesmarsch von Mauthausen nach Gunskirchen gehen mussten.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: