Thursday 1. May 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Sr. Maria Schlackl und P. Hans Eidenberger mit den Musizierenden beim Gottesdienst.

Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel: Ein Netz knüpfen, das die Opfer auffängt

Am 8. Februar 2025 lud SOLWODI Linz, eine Initiative von Sr. Maria Schlackl und ihrem Team, zu einem Abendgottesdienst in den Linzer Mariendom ein. Anlass war der 10. Internationale Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel.

Peter Gillmayr: Musiker, Dirigent, Ensemblegründer und Programmentwickler.

Peter Gillmayr: Ein unermüdlicher Musikus

Peter Gillmayr hat etliche Ensembles gegründet, zahlreiche Konzertreihen entwickelt und namhafte Künstler:innen nach Bad Schallerbach geholt. Neu im Programm ist die „Passio 2025“.

Maximilian Plattner

Sozialbetreuung: Mit Einfühlungsvermögen Brücken bauen

Maximilian Plattner aus Julbach widmet sich im Rahmen seiner Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Behindertenarbeit an der Caritas-Schule am Salesianumweg in Linz einem außergewöhnlichen Projekt.

Klaus Sonnleitner neuer Propst von Stift St. Florian

Klaus Sonnleitner neuer Propst von Stift St. Florian

Das Kapitel des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian wählte den 54-jährigen Ordensmann und Bruckner-Experten am 6. Februar zum neuen Propst und Lateranensischen Abt. Er tritt die Nachfolge von  Johannes Holzinger (73) an.

Mehr zu Prof. Johannes Marböck auf Seite 24.

„Glaube ist eine Herausforderung“

Ich bin sehr dankbar, dass ich ein Bibelstudium absolvieren durfte“, sagt Johannes Marböck zu seinem 90. Geburtstag. Bis heute begleitet ihn die Heilige Schrift.

Pfarre Eferding

Rundfunkgottesdienst aus der Pfarre Eferding

Der Gottesdienst am 5. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Stadtpfarrkirche in Eferding übertragen: 9. Februar 2025, 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Klaus Dopler die heilige Messe.

„Vorbehalte lassen sich durch Sport leichter beseitigen“

„Vorbehalte lassen sich durch Sport leichter beseitigen“

15 Länderteams rittern um den Fußball-EM-Titel der Priester. Mit dabei ist auch Philipp Faschinger, Kaplan in Braunau. Im Interview mit der KirchenZeitung spricht er darüber, wie Kirche und Sport zusammenpassen und was seine sportlichen Ziele sind.

Einsatz gegen Menschenhandel und für Menschenwürde

10. Internationaler Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel

Am 8. Februar 2025 lädt SOLWODI Linz, eine Initiative von Sr. Maria Schlackl und ihrem Team, um 18.15 Uhr zu einem Gottesdienst in den Linzer Mariendom ein. Anlass ist der 10. Internationale Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Christentum muss weiterhin lernen, dass Jesus Jude war

Jesus von Nazareth war nicht nur seiner biologischen Herkunft nach Jude, sondern auch im Blick auf sein geistiges und religiöses Leben: Daran gilt es Bischof Manfred Scheuer zufolge aus christlicher Sicht immer wieder zu erinnern.

Südkaukasus: Linzer Projekt soll Frieden durch Bildung fördern

Südkaukasus: Linzer Projekt soll Frieden fördern

Die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz beteiligt sich mit ihrer Expertise zur Werte- und Wissensbildung an einem internationalen Forschungsprojekt im Südkaukasus. Dieses soll zur Stabilisierung der Region, zu der Armenien, Aserbaidschan und Georgien zählt, beitragen.

Diözesaner Bibeltag

Das war der Diözesane Bibeltag 2025

Rund 40 Teilnehmer:innen kamen am 31. Jänner 2025 zum Diözesanen Bibeltag mit dem Titel „In die Freiheit begleitet“ ins Diözesanhaus nach Linz. Sie folgten den Ausführungen der Theologin Susanne Gillmayr-Bucher zum Buch Exodus.

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Am Samstag, dem 1. Februar 2025 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die Verleihung der im Wintersemester erworbenen akademischen Grade statt.

Ordenstag der Diözese Linz am 1. Februar 2025

Tag des geweihten Lebens: Begegnung der oö. Ordensgemeinschaften in Linz

Am 2. Februar 2025, dem Fest der Darstellung des Herrn, wird auch der Tag des geweihten Lebens begangen. Am Vortag kamen Ordensmitglieder aus ganz Oberösterreich zusammen, um bei einem Gottesdienst für ihre Berufung zu danken und sich auszutauschen. 

Valentinstag: Du bist ein Geschenk

Valentinstag: „Du bist ein Geschenk“

Der heilige Valentin gilt als Heiliger der Freundschaft und Liebe. Am 14. Februar wird alljährlich sein Gedenktag begangen. BEZIEHUNGLEBEN.AT und Citypastoral laden zum Valentinstag 2025 ab 13.00 Uhr in die Linzerie am Linzer Taubenmarkt zu einer Valentins-Aktion für alle ein. 

Logo KU Linz

KU Linz: Internationale Expert:innenwerkstatt zur Zukunft der Kirche

Die Katholische Privat-Universität Linz (KU Linz) hat am Institut für Pastoraltheologie eine neue Abteilung für Synodalität zu Forschungs- und Lehrzwecken eingerichtet.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: