Saturday 14. June 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Schülerinnen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Schülerinnen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck : Verständigung auch ohne Worte

Schülerinnen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck kümmern sich um ukrainische Waisenkinder. Dafür gab es den Solidaritätspreis der Diözese Linz. 

Regina Lindlbauer (re.) mit ihrer Schwester Monika Lindlbauer.

In kleinen Schritten in die Selbständigkeit

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ermöglichen Caritas-Mitarbeiter:innen im invita-Projekt H.A.B.I. in Engelhartszell Menschen mit psychosozialen Erkrankungen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.

Nothilfe für ukrainische Binnenflüchtlinge

Weltweit 660 Hilfsprojekte: Erfolgreiche Jahresbilanz von Missio Österreich

Der aktuelle Jahresbericht der Päpstlichen Missionswerke in Österreich verzeichnet einen Spendenrekord sowie die damit mögliche Unterstützung von 660 Hilfsprojekten.

Führung auf dem jüdischen Friedhof

Der jüdische Friedhof im St. Barbara Friedhof

Die Geschichte des St. Barbara Friedhofs und des jüdischen Friedhofs in Linz ist eng miteinander verbunden. 

Festgäste und Leitungsteam des Bildungshauses Schloss Puchberg

Ein Fest für die Bildung: 70 Jahre Bildungshaus Schloss Puchberg

Zwei Tage lang, am 29. und 30. Juni 2023, feierte das Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels sein 70-jähriges Bestehen als vielseitiger Ort der Erwachsenenbildung.

Verleihung akademischer Grade an der KU Linz

KU Linz: Verleihung von akademischen Graden

Am Samstag, 1. Juli 2023 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die Verleihung von akademischen Graden statt.

 

 

v.l.: Claudia Schlosser und Birgit Grüllenberger, youngCaritas.

OÖ Ehrenamtstag: Freiwilliges Engagement unverzichtbar

Unter dem Motto „Ehrenamt ist Ehrensache“ kamen am 30. Juni 2023 auf Einladung von Landeshauptmann Stelzer Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich rund um das Linzer Landhaus zusammen – mit kirchlicher Beteiligung.

Reden und zuhören werden wichtige Elemente sein bei der Weltbischofssynode im Oktober in Rom.

Kardinal Schönborn: Der Weg ist nicht das Ziel

Am 20. Juni veröffentlichte der Vatikan die Arbeitsgrundlage – das sogenannte „Instrumentum laboris“ – für die Bischofssynode über Synodalität, die im Oktober in Rom stattfindet.

Festivalgottesdienst am Woodstock der Blasmusik

Ökumenischer Rundfunkgottesdienst vom "Woodstock der Blasmusik"

Rund 3000 Menschen feierten am 2. Juli 2023 in Ort im Innkreis gemeinsam Gottesdienst beim „Woodstock der Blasmusik“, Europas größtem Blasmusikfestival. ORF III und die ORF-Regionalradios übertrugen live. 

Gruppenbild

Welthaus: „Smart up your Life“ Filmgala mit Kurzfilmen von Jugendlichen

Am 30. Juni 2023 eröffnete das Welthaus Linz im City-Kino in Linz eine Filmgala. Im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart up your Life“ präsentierten Jugendliche ausgewählte Kurzfilme zum Thema „Kritischer Konsum“.

KUL-Preisträger:innen und Veranstalter:innen 2023

KUL-Preis für Abschlussarbeiten von Maturant:innen

Neun Maturant:innen wurden am 30. Juni 2023 für ihre hervorragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten bzw. Diplomarbeiten mit dem KUL-Preis 2023 ausgezeichnet.

Jüdischer Friedhof Linz

Großes Interesse am Jüdischen Friedhof und am St. Barbara Friedhof

Am 30. Juni 2023 öffneten sich für mehr als 60 Besucher:innen die Tore des sonst öffentlich nicht zugänglichen jüdischen Friedhofs in Linz – im Rahmen einer Führung, die auch Highlights des St. Barbara Friedhofs zeigte.

Gute Aussichten auf interessante Sommertagungen

Kirchliche Sommertagungen: Erholung und Anregung mit Tiefgang

Zahlreiche Sommertagungen verschiedenster kirchlicher Veranstalter:innen ermöglichen in der  Ferienzeit 2023 wieder die Kombination von Erholung in heimischen Gefilden, Horizonterweiterung weit darüber hinaus und auch von gelebter Spiritualität.

Terminkalender

Veranstaltungen im Juli und August 2023

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Freiwillige lernen in Hörsching mit den Geflüchteten Deutsch.

Weil Deutschkurse auf dem Land fehlen

Eine Gruppe Freiwillige engagiert sich in Hörsching, um den dort in Containern lebenden Geflüchteten Deutsch beizubringen. Eine der Freiwillingen ist Magdalena Sturm.

Zukunftsweg

Stark im Team - gemeinsam unterwegs

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Pfarrvorstandskurses für die Pfarren in Umsetzung 3 geht ein intensives Jahr...

Änderung im Diözesangesetz

Änderung im Diözesangesetz ermöglicht weitere Schritte in der Pfarrstrukturreform

Aufgrund einer von Bischof Manfred Scheuer im Diözesangesetz vorgenommenen Änderung können in weiterer Folge auch...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: