Mit der Errichtung des neuen Instituts für Christliche Sozialwissenschaften Johannes Schasching SJ an der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz erfährt dieser Fachbereich eine organisatorische Neustrukturierung.
Anlässlich ihres Antrittsbesuches in Oberösterreich war die neue Botschafterin des Staates Israel in Österreich, Exzellenz Talya Lador-Fresher, zu Gast im Adalbert Stifter Gymnasium.
Ihrem Auslands-Volontariat fiebern vier junge OberösterreicherInnen entgegen: Sie werden sich bald ein Jahr lang für benachteilige Kinder und Jugendliche in Indien engagieren. Möglich macht das "VOLONTARIAT bewegt".
Anlässlich des Welttags der Kranken, der seit 1993 begangen wird, fanden interreligiöse Gebetsstunden in drei Linzer Krankenhäusern und ein ökumenischer Begegnungsnachmittag bei den Elisabethinen statt.
Anlässlich des Rücktritts von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer würdigten Bischof Manfred Scheuer und Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer in einer ersten Stellungnahme das gute Miteinander und die Unterstützung Pühringers.
Für ihre Dissertation wurde wurde Helena Stockinger, Assistenz-Professorin am Institut für Katechetik, Pädagogik und Religionspädagogik der KU Linz, mit dem Roland Atefie-Preis ausgezeichnet.
Die katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten haben die Pfarrgemeinden ihrer Kirchen am 9. Februar 2017 angeregt, bis zum Jahresende neue nachhaltige Projekte in den Bereichen Energie und ökofaire Beschaffung durchzuführen.
Für Kinder sind Tauf- und FirmpatInnen ganz besondere BegleiterInnen in ihrem Leben, im Glauben und in der Gemeinschaft der Kirche. Aus dieser ureigenen Aufgabe der Patenschaft kann eine sehr wertvolle Beziehung entstehen.
Den Vorschlag von Papst Franziskus, einen Sonntag einzuführen, der ganz dem Wort Gottes gewidmet ist, hat die Diözese Linz aufgegriffen – und den 12. Februar 2017 zum Bibelsonntag erklärt.
Gutes Image entscheidet über Sein oder Nicht-Sein. Donald Trump ist ein Beispiel dafür. Fakten werden zurechtgebogen, die eigene Weltsicht gilt als Maßstab. Prof. Franz Gruber, Rektor der KU Linz, im Gespräch mit der KirchenZeitung.
Die Kirche begeht am 8. Februar zum dritten Mal den von Papst Franziskus 2015 eingeführten "Weltgebetstag gegen Menschenhandel". Der 8. Februar ist der Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita, deren Todestag sich heuer zum 170. Mal jährt.
Sie ist alljährlich ein Highlight: die bereits legendäre Faschings-Jugendmesse, zu der am 4. Februar 2017 mehr als 400 Jugendliche und (junge) Erwachsene in die Stiftskirche Schlägl kamen. Mit ihnen feierte Bischof Manfred Scheuer.
GewinnerInnen standen am 4. und 5. Februar 2017 bei der Katholischen Jungschar im Mittelpunkt: An 13 Pfarren wurde der beliebte Jungschar-Globe verliehen, außerdem wurden die Vositzenden neu gewählt.
Hubert Feichtlbauer, gebürtiger Oberösterreicher und seit 1960 in verschiedenen österreichischen Printmedien als Chefredakteur tätiges "Urgestein" der Publizistik in Österreich, vollendet am 7. Februar 2017 sein 85. Lebensjahr.