Im Prozess um die Linzer Domglocken wurde vom Obersten Gerichtshof am 26. April 2016 das Revisionsbegehren des Klägers zurückgewiesen. Für Dompfarrer Dr. Maximilian Strasser eine erneute Bestätigung der beiden vorangegangen gerichtlichen Entscheidungen.
250 Jugendliche und Erwachsene feierten am 7. Mai 2016 gemeinsam im Jahr der Barmherzigkeit. Eingeladen hatten Missio Österreich, das spirituelle Zentrum Aufbruch und das Stift Wilhering.
400 Engel, von denen jeder eine Geschichte erzählt: Wie vielfältig die Welt der biblischen Engel ist, wurde bei einer Presseführung in der Linzer Ursulinenkirche deutlich. Sie ist einer der Schauplätze des diesjährigen Höhenrausches zum Thema „Andere Engel“.
Exakt 40 Jahre nach der die Einweihung des Seniorenheimes der Franziskusschwestern im Februar 1976 durch den damaligen Bischof Dr. Franz Zauner war es am 9. Mai 2016 wieder Zeit für einen bischöflichen „Gebäude-Segen“ – diesmal durch Diözesanbischof Manfred Scheuer.
Der Wechsel wurde bereits bei der Frühjahrsvollversammlung der Bischöfe beschlossen, seit 9. Mai 2016 ist es offiziell: Der Feldkircher Bischof Benno Elbs hat sein Amt als österreichischer Caritas-Bischof angetreten, das er von Manfred Scheuer übernimmt.
Der Erzbischof von Teheran, Ramzi Garmou, besuchte Bischof Manfred Scheuer am 9. Mai 2016 im Bischofshof in Linz. Bischof Garmo ist zuständig für alle chaldäisch-katholischen Gemeinden in Europa.
Papst Franziskus hat anlässlich der Karlspreis-Verleihung am 6. Mai 2016 ein leidenschaftliches Plädoyer für die Erneuerung Europas gehalten und "Egoismen" in Form von Grenzzäunen kritisiert.
Bereits zum 48. Mal kamen SeelsorgerInnen aus den Diözesen Linz und Passau im Stift Reichersberg zum nachbarschaftlichen Austausch zusammen. Erstmals mit dabei war auch Diözesanbischof Manfred Scheuer. Wertvolle Impulse kamen vom Pastoraltheologen Paul Zulehner.
Österreichische Zeitungen berichten mehr über Spiritualität und Kirchenreform und haben eine höhere Diskursqualität als in Deutschland: So das Fazit der Kommunikationswissenschaftlerin und Studienautorin Stephanie von Luttitz.
Mit einer Gesamtauflage von 200.000 Exemplaren und bis zu 500.000 LeserInnen gehören die KirchenZeitung der Diözese Linz und ihre Entsprechungen in den anderen Bundesländern zu den stärksten Wochenzeitungen Österreichs.
In seiner Botschaft zum 8. Mai, der als "Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel" begangen wird, mahnt Papst Franziskus einen respektvolleren Umgang in Politik und Medien ein.
In einem am 3. Mai 2016 veröffentlichten Video kritisiert Papst Franziskus den mangelnden Einsatz für die Rechte von Frauen. Er verurteilt sexuelle Gewalt gegen Frauen und fordert mehr Einfluss von Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.