Wednesday 7. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

72 Stunden ohne Kompromiss

Österreichs Jugend schaltet sich ein

In 72 Stunden die Welt ein kleines bisschen besser machen: Seit 21. Mai 2016 ist die Anmeldung für Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ auf www.72h.at möglich.

V. l.: Stiftsdechant Mag. Klemens Pillhofer, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Propst Mag. Markus Stefan Grasl

Scheuer in Reichersberg: Besser Kontrolle als Infragestellung des Asylrechts

Angesichts der terroristischen Bedrohung ist für westliche Staaten mit ihren freiheitlichen Demokratien "eine relativ genaue Kontrolle der Zuwanderung besser als eine grundsätzliche Infragestellung des Asylrechts". So Bischof Manfred Scheuer bei den Reichersberger Pfingstgesprächen.

Die Veranstalterinnen Prof. Susanne Gillmayr-Bucher und Dr. Elisabeth Birnbaum mit Vortragenden und KollegInnen.

Internationale Fachtagung: König Salomo in Barock und Moderne

Von 18. bis 20. Mai 2016 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die internationale Fachtagung „König Salomo in Barock und Moderne. Ein interdisziplinäres Kaleidoskop“ statt.

   Bischof Manfred Scheuer bei der Altarweihe in St. Radegund

Altarweihe in Jägerstätter-Heimat St. Radegund: Treue zum eigenen Gewissen bis in den Tod

Am 21. Mai 2016 wurde in der Pfarrkirche von St. Radegund, dem Heimatort des seligen Franz Jägerstätter, der neue Altar durch Bischof Manfred Scheuer geweiht. Der Altar enthält die sterblichen Überreste des Märtyrers, der seiner Glaubensüberzeugung bis in den Tod treu blieb.

Bischofsvikar Johann Hintermaier in der Engel-Lounge

Kunst trifft Kirche: Höhenrausch auf den Spuren der Engel

Auf eine beflügelnde Spurensuche zwischen Himmel und Erde macht sich der diesjährige Höhenrausch. Das Thema: "Andere Engel" - Engel in ihren unterschiedlichen Prägungen, mit bekannten und überraschenden Aspekten. Wichtige Kooperationspartnerin ist heuer auch die Diözese Linz.

Die Wandergruppe vor Wels, im Hintergrund die Türme des 'Doms auf der Heide'

20. Mai: 4. Regionaltreffen mit Bischof Manfred in Wels

Am 20. Mai 2016 fand in Wels das vierte von neun regionalen Begegnungs-Treffen mit Bischof Manfred Scheuer statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aus sechs Dekanaten der Region Hausruckviertel.

Interreligiöse Begegnung für Frauen im Haus der Frau Linz

Jüdinnen - Christinnen - Musliminnen: 2. Interreligiöse Begegnung für Frauen

Frauen von drei Weltreligionen trafen sich am Donnerstag, 19. Mai 2016 im Linzer Bildungszentrum Haus der Frau bereits zum 2. Mal zum Austausch.

Firmung mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom 2016

Firmung mit Bischof Scheuer im Linzer Mariendom

Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016 spendete Diözesanbischof Manfred Scheuer 46 Mädchen und 19 Buben im Linzer Mariendom das Sakrament der Firmung.

Loretto-Treffen Salzburg, Pfingsten 2016

Wenn die Jugend den Geburtstag der Kirche feiert

Über 600 oberösterreichische Jugendliche fuhren am Pfingstwochenende nach Salzburg, um dort Geburtstag zu feiern: den Geburtstag der Kirche, der als Fest der Jugend von der Loretto-Gemeinschaft heuer bereits zum 17. Mal gefeiert wurde.

V. l.: Familienreferent Manfred Haimbuchner, Beraterin Andrea Holzer-Breid, Bischofsvikar Willi Vieböck und Josef Lugmayr, Leiter der Beratungsstellen BEZIEHUNGLEBEN.AT

Familien brauchen ein positives Umfeld

Seit 1993 wird am 15. Mai der „Tag der Familie“ gefeiert. Die Diözese Linz und das Land Oberösterreich arbeiten bei Familien-Förderung zusammen.

Begegnung mit Bischof Manfred in Rohrbach

18. Mai: 3. Regionaltreffen mit Bischof Manfred in Rohrbach

Am 18. Mai 2016 fand in Rohrbach das dritte regionale Treffen mit Bischof Manfred Scheuer statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aus den Dekanaten Altenfelden, Sarleinsbach und St. Johann am Wimberg.

Solidaritätspreis-Verleihung, die Verleihenden LR Reinhold Entholzer, Bischof Manfred Scheuer, Preisträgerin Netice Akceylan, LH Josef Pühringer

Solidaritätspreis-Verleihung 2016

Mit rund 300 Gästen fand am 17. Mai 2016 die 23. Solidaritätspreis-Verleihung der KirchenZeitung der Diözese Linz statt. Insgesamt zehn Einzelpersonen und Gruppen wurden für beispielhaftes solidarisches Wirken ausgezeichnet. Das Land Oberösterreich und die Diözese Linz unterstützen den Preis.

Veronika Pernsteiner, Vorsitzende der kfbö

kfbö weist falsche Behauptung von FPÖ-Frauensprecherin Schimanek zurück

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) verwahrt sich gegen die von der freiheitlichen Frauensprecherin Carmen Schimanek am 17. Mai 2016 fälschlich erhobene Behauptung, eine „Wahlempfehlung für Norbert Hofer“ abgegeben zu haben.

Ehemaliger KZ-Häftling bei der Befreiungsfeier Mauthausen.

6.000 Menschen bei Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

Mehr als 6.000 Menschen haben am 15. Mai 2016 der Befreiung der KZ-Häftlinge von Mauthausen und seinen 49 Außenlagern vor 71 Jahren gedacht. Der gemeinsame Auszug am Ende des Festaktes wurde von KZ-Überlebenden angeführt – als symbolischer Akt für die Befreiung.

 

Berührende Gedenkfeier in Spital/Pyhrn

Gedenkfeier an im Nationalsozialismus umgekommene Kinder und Säuglinge in Spital/Pyhrn

Viele namenlose Kinder liegen am Spitaler Friedhof begraben. Die Kinder von Zwangsarbeiterinnen starben zwischen 1943 und 1945 im „Fremdvölkischen Kinderheim Lindenhof“. In einer bewegenden Feier gedachten am Freitag, 13. Mai 2016 die Gliederungen der katholischen Aktion in der Kirche St. Leonhard in Spital/Pyhrn dieser Opfer.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: