Monday 21. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

YOUCAT for Kids

"YOUCAT for Kids": Papst ermutigt Eltern, vom Glauben zu erzählen

Franziskus im Vorwort zum neuen von der Österreichischen Bischofskonferenz herausgegebenen Kinderkatechismus: "Bei Fragen der Kinder nicht stumm bleiben, sondern selbst zu Übermittlern des Glaubens werden."

Der künstlerische Direktor von Brucknerhaus und LIVA Dietmar Kerschbaum

"Ich brenne mehr, wenn ich etwas gebe"

Vom Priesterseminar über die großen Opernbühnen der Welt bis nach Linz: Seit Dezember 2017 leitet Dietmar Kerschbaum als künstlerischer Direktor Brucknerhaus und LIVA. Was für ihn Glaube und Musik bedeuten, erzählte er der KirchenZeitung.

Dieser Brunnen in Kambodscha wurde von der Volksschule Mühldorf in der Gemeinde Scharnstein gespendet.

Am Ende steht ein Brunnen

„Helfen ist unser Leben“, sagen Fritz und Gerlinde Kieninger aus Laakirchen. Durch ihr Engagement konnten über 270 Brunnen in Kambodscha gebaut werden. Das hat mit der Liebe zum Land, aber auch mit dem Laufen zu tun. 

Brett Leighton mit seinen beiden Registranten Theresa Zöpfl und Gerhard Raab an der Rudigierorgel

Apokalyptische Klänge im Mariendom

Brett Leighton begeisterte am 2. August 2018 beim ersten Abendkonzert im Rahmen des Linzer Orgelsommers 2018 im Mariendom mit einem „apokalyptischen“ Programm.

Hiroshima-Aktionstag

Hiroshimatag: Kirchenvertreter fordern Welt ohne Atomwaffen

Zahlreiche Vertreter der christlichen Kirchen in Österreich, unter ihnen auch Bischof Manfred Scheuer, sprachen sich anlässlich des traditionellen Hiroshima-Tages (6. August) einmal mehr für eine Welt ohne Atomwaffen aus.

Nicht nur Kirchen im Wald bieten Abkühlung

Kirchen bieten willkommene Abkühlung bei Extremhitze

Wenn die sommerliche Hitze österreichweit das Quecksilber auf über 30 Grad klettern lässt, ist kühler Rat teuer. Eine willkommene Erfrischung für Körper und Seele bieten die Kirchen im Land mit durchwegs angenehmen Temperaturen.

Genießen oder nutzen wir die geschenkte Zeit?

Vom Nutzen und Lassen der Zeit

Selig sind die, die Ruhe bewahren und sich nicht hetzen lassen. Der Chefredakteur der KirchenZeitung Matthäus Fellinger über die Kunst, in der Zeit zu verweilen.

Die sieben Jubilarinnen mit Bischof em. Ludwig Schwarz SDB

Don Bosco Schwestern feierten Professjubiläen

Die österreichischen Don Bosco Schwestern feierten am 4. August 2018 ihre Professjubilarinnen in einem Festgottesdienst mit Bischof em. Ludwig Schwarz SDB. Unter den Jubilarinnen waren auch vier Oberösterreicherinnen.

 

MinistrantInnentag im Stift Kremsmünster 2018

Stift Kremsmünster: MinistrantInnentreffen zum Patrozinium

Ein buntes Programm erwartete jene MinistrantInnen aus den vom Stift Kremsmünster betreuten Pfarren, die am 5. August 2018 zum Patrozinium der Stiftskirche gekommen waren.

Don Bosco Kirche Linz; Symbolbild

60 Jahre Salesianer: Zwei Oberösterreicher feiern ihren Lebensweg mit Don Bosco

Pater Josef Pucher SDB und Pater Josef Leitenbauer SDB aus Oberösterreich sind seit 60 Jahren Salesianer Don Boscos.

Tenzin Sedon Rutok floh aus Tibet und arbeitet nun als angehende Fach-Sozialbetreuerin für Altenarbeit im Seniorenwohnhaus St. Bernhard, wo auch Norbert Muezel wohnt.

Junge Flüchtlingsfrau hat in der Altenarbeit ihre Berufung gefunden

Vor vier Jahren floh die Tibeterin Tenzin Sedon Rutok, damals 19 Jahre alt, vor der chinesischen Regierung nach Österreich. Mit Mut, Fleiß und viel Unterstützung aus der Bevölkerung in Engelhartszell erfüllte sie sich einen Lebenstraum.

Der deutsche ZEIT-Journalist Bernd Ulrich

Salzburger Hochschulwochen: ZEIT-Journalist warnt vor "Einübung der Mitleidlosigkeit"

Mit einem vehementen Plädoyer gegen die "Einübung der Mitleidlosigkeit" und für eine "Politik, die tatsächlich so groß ist wie die Probleme", mit der sie zu tun habe, setzte Journalist Bernd Ulrich den Schlussakkord der "Salzburger Hochschulwochen".

Cover 'Die Knotenlöserin' von Lena Raubaum und Clara Frühwirth

Neues Kinderbuch von einem Lieblingsbild des Papstes inspiriert

Unter dem Titel "Die Knotenlöserin" ist ein neues Kinderbuch erschienen, das von einem der Lieblingsbilder von Papst Franziskus angeregt ist: dem berühmten Augsburger Gnadenbild "Maria Knotenlöserin".

Die oö. Projektverantwortlichen Judith Zeitlhofer (r., Katholische Jugend OÖ) und Sarah Glatz (youngCaritas OÖ) freuen sich schon auf hunderte TeilnehmerInnen bei „72 Stunden ohne Kompromiss“.

Noch 72 Tage bis zu „72 Stunden ohne Kompromiss“

In genau 72 Tagen, am 17. Oktober 2018, startet „72 Stunden ohne Kompromiss“ auch in Oberösterreich. Die beiden Projektverantwortlichen Judith Zeitlhofer (Katholische Jugend OÖ) und Sarah Glatz (youngCaritas) freuen sich auf Hunderte TeilnehmerInnen.

Gedenken beim Grab von Franz und Franziska Jägerstätter

Internationales Jägerstätter-Gedenken 2018

Heuer jährt sich Franz Jägerstätters Todestag zum 75. Mal. Die jährliche Gedenkveranstaltung am 8. und 9. August 2018 in Tarsdorf und St. Radegund findet wieder auf Einladung von Pax Christi Österreich statt.

Zukunftsweg
Sarah Gansinger

Kirche ist maximal unsexy

Wie die Jugend für die Kirche motiviert werden kann und wie die Pfarrstrukturreform die Diözese Linz in die Zukunft...

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: