Gedenkmarsch von Mauthausen nach Gunskirchen mit Bischof Scheuer
Vom 23. bis 25. Oktober 2020 lädt das KBW Treffpunkt Bildung in Kooperation mit anderen Initiativen und Vereinen ein, von Mauthausen nach Gunskirchen zu gehen – im Gedenken an die Todesmärsche vor 75 Jahren.
Am 9. Oktober 2020 fanden sich 36 junge Erwachsene in der Rudigierhalle des Linzer Mariendoms. In Teams stellten sie beim ersten Pubquiz der Katholischen Jugend OÖ ihr Wissen unter Beweis – ohne die Hilfe von Google und Co.
An vier Terminen von Mitte Oktober bis Anfang Dezember laden das Haus der Frau, das Help-Mobil der Caritas und die Obdachlosenseelsorge ein, für odachlose und sozialbedürftige Menschen zu häkeln.
Mit einem Benefizkonzert am 14. November 2020 unterstützen die Dommusik, das Domorchester, Domorganist Wolfgang Kreuzhuber sowie das Collegium Vocale Linz die Renovierung des Mariendoms.
Bischof em. Ludwig Schwarz SDB vollendete am 4. Juni sein 80. Lebensjahr, Bischof Manfred Scheuer wurde am 10. Oktober vor 40 Jahren in Rom zum Priester geweiht: Anlass für einen feierlichen Dankgottesdienst am 11. Oktober 2020 im Linzer Mariendom.
Der "Ökumene-Minister" des Vatikans, Kurienkardinal Kurt Koch, besuchte am 8. Oktober auf Einladung von PRO ORIENTE Sektion Linz Oberösterreich und referierte zur christlichen Identität Europas und zur Situation der Ökumene.
Der bekannte Notfallpsychologe, Thanatologe und ehemalige Bestatter Dr. Martin Prein eröffnete die Veranstaltungsreihe „Blicke auf den Tod“. Am 7. Oktober 2020 hörten etwa 50 Personen seinen Vortrag.
Das Interdiözesane Amt für Unterricht und Erziehung in Wien initiiert mit der Religionsolympiade THEOLMYPIA einen Essaywettbewerb im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts. Aktuelles Thema für das Schuljahr 2020/21: das Verhältnis von Glaube und Vernunft.
Die Betriebsseelsorge war auch heuer wieder rund um den 7. Oktober am Standort voestalpine unterwegs, um den Beschäftigten einen guten Arbeitstag zu wünschen.
Im Rahmen des Erntedankfests am 4. Oktober 2020 feierte die Pfarre Hagenberg ihren Beitritt zum Klimabündnis mit Moraltheologe Dr. Michael Rosenberger und LAbg. Ulrike Schwarz.
Am 18. September 2020 trafen sich christliche und muslimische KollegInnen im Linzer Priesterseminar, um sich mit der Kunst des Ikonen-Schreibens und der Kalligraphie auseinanderzusetzen.
Dank und Wertschätzung für das langjährige Wirken in Pfarren, Krankenhäusern und in der Abteilung Pastorale Berufe standen im Mittelpunkt der Pensionierungsfeier von Pastorale Berufe am 6. Oktober 2020 im Linzer Bischofshof.
Am 4. Oktober 2020 feierte die Pfarre Hargelsberg nicht nur das Erntedankfest, sondern auch das Goldene Priesterjubiläum von Pfarrer Prof.em Ferdinand Reisinger.
Welttag für menschenwürdige Arbeit: Applaus allein ist zu wenig!
Die Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung (KAB) und die Betriebsseelsorge OÖ setzen mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober, dem internationalen Welttag für menschenwürdige Arbeit, ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit für alle.