Religiös ja, aber ohne kirchliche Zugehörigkeit, das ist die Lebensrealität vieler Menschen von heute. Perspektiven für eine Kirche mit mehr Strahlkraft diskutierten Dogmatiker Franz Gruber und Pastoraltheologin Hildegard Wustmans im Linzer Priesterseminar.
Thérèse ging den „kleinen Weg" der Liebe, mit dem sie bis heute Vorbild für viele ist: Sie wollte in den kleinen, einfachen Dingen des Alltags Gott und die Mitmenschen lieben.
Am 8. Mai gedenkt Europa des Endes des Zweiten Weltkrieges. Zum Gedenken an diesen Tag lädt Pax Christi alle Pfarren und Klöster Oberösterreichs ein, am 8. Mai von 11.48 bis 11.55 die Glocken anlässlich 70 Jahre Kriegsende und Frieden in Österreich zu läuten.
Am Sonntag, 10. Mai 2015 wird des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen auch mit einem ökumenischen Gottesdienst gedacht. Die Übertragung auf ORF2 beginnt um 9.05 Uhr.
Beim 47. Bayerisch-Österreichischen SeelsorgerInnentreffen am 29. April 2015 konnte Administrator Mag. Gerhard Eichinger CanReg etwa 65 SeelsorgerInnen aus den Diözesen Passau und Linz begrüßen.
Von 1. Mai bis 25. Juli ist 30 österreichischen Priestern, Ordensleuten und ChristInnen eine Ausstellung gewidmet, die wegen ihrer religiösen Überzeugung Opfer des Nationalsozialismus wurden.
Mit der traditionellen Florian-Fußwallfahrt und einer Festmesse wurde am 3. und 4. Mai 2015 in Enns bzw. St. Florian das Hochfest des oberösterreichischen Landespatrons begangen.
Anlässlich „25 Jahre Caritas Auslandshilfe“ lud das Land Oberösterreich in Kooperation mit der Caritas Auslandshilfe am 4. Mai 2015 zum entwicklungspolitischen Dialogabend in die Linzer Redoutensäle.
Heuer jährten sich die Todesmärsche der Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen im April 1945 zum 70. Mal. Eine Gedenkveranstaltung der Plattform „Wider das Vergessen“ erinnerte daran.
Am 30. April 2015, dem Tag der Arbeitslosen, machten verschiedene kirchliche und soziale Einrichtungen in Linz mit kreativen Methoden auf die Situation arbeitsloser Menschen aufmerksam.
Am 3. Mai 2015, dem Vorabend des Festes des oö. Landespatrons, lud Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer zum festlichen Floriani-Empfang ins Linzer Landhaus.