Monday 5. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V. l.: Josef Hölzl (BEZIEHUNGLEBEN.AT), Dr. Claudius Stein (Kriseninterventionszentrum Wien) und Mag.a Silvia Breitwieser (TelefonSeelsorge - Notruf 142).

Welt-Suizid-Präventionstag 2016: Männer haben es schwer, suchen aber nur selten Hilfe

Es gibt Situationen, die Menschen dermaßen überfordern und unter Druck setzen, dass sie keinen Sinn mehr sehen und nicht mehr leben wollen. Besonders Männer in der Krise suchen selten Hilfe und haben eine hohe Suizidrate.

Emeritierte Pfarrer mit Generalvikar Severin Lederhilger, Bischof Manfred Scheuer und Martin Füreder.

Dank an emeritierte Pfarrer

Jenen Priestern, die als Pfarrer in der Diözese Linz in Pension gehen, dankte Bischof Manfred Scheuer am 8. September 2016 bei einem festlichen Mittagessen im Linzer Priesterseminar für ihr jahrzehntelanges Wirken.

OStR. KonsR Mag. Alois Dametz

Mag. Alois Dametz verstorben

Oberstudienrat Konsistorialrat Mag. Alois Dametz, emeritierter Religionsprofessor, ist am 8. September 2016 im 96. Lebensjahr in Wels verstorben. Er war der derzeit älteste Priester in der Diözese Linz.

Dachsteinmesse 2016 mit Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer besuchte höchste Kirche Oberösterreichs

Vor der prachtvollen Kulisse von „König Dachstein“ feierte Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer am 4. September 2016 bei traumhaftem Bergwetter die traditionelle Dachsteinmesse auf 2.206 Metern Seehöhe bei der Dachsteinkapelle neben der Simonyhütte.

V. l.: Abt em. Gregor Henckel-Donnersmarck, Bischof em. Ludwig Schwarz, P. Karl Wallner und Msgr. Leo Maasburg

Dank für Heiligsprechung Mutter Teresas

Aus Anlass der Heiligsprechung von Mutter Teresa am 4. September wurde am Montag, 5. September 2016 im Wiener Stephansdom ein Dankgottesdienst gefeiert. Auch der emeritierte Linzer Bischof Ludwig Schwarz konzelebrierte.

Werkzeugkiste

Kompetent, kreativ, katholisch

Von 1. bis 4. September 2016 fand eine allgemeine Grundschulung für Jugendarbeit statt. Heuer war dabei etwas Wehmut spürbar, weil die Burg Altpernstein zum letzten Mal Veranstaltungsort für die „Werkzeugkiste“ war. Die Veranstaltung ist eine Kooperation aus den Diözesen Innsbruck, Salzburg, St. Pölten und Linz.

Cover Theologisch-praktische Quartalschrift 2016/3

Theologisch-praktische Quartalschrift: „Gute Klänge“

Die Theologisch-praktische Quartalschrift wird von den ProfessorInnen der Katholischen Privat-Universität Linz (KU) herausgegeben. Ausgabe 3/2016 behandelt das Thema „Gute Klänge“, das auch bei einer Veranstaltung in der Stadtpfarrkirche Linz am 27. September aufgegriffen wird.

Maga. Ulrike Kneidinger LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Dr. Christian Pichler

Bereits über 200 SPIEGEL-Treffpunkte in Oberösterreich

In Pfarrkirchen bei Bad Hall wurde im Juli der 201. SPIEGEL-Treffpunkt in Oberösterreich eröffnet.

Bischof überreicht Dekret an neu bestellte Pfarrer am 1. 9. 2016

Bischof überreicht Dekret an neu bestellte Pfarrer

All jenen Priestern, die eine neue Pfarre in der Diözese Linz übernehmen, überreichte Bischof Dr. Manfred Scheuer am 1. September 2016  das Dekret der Pfarrer-Ernennung. Zusätzlich diente das Treffen im Linzer Priesterseminar dem Kennenlernen von Bischof und Priestern.

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Papstbotschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Unter dem Titel „Erweisen wir unserem gemeinsamen Haus Barmherzigkeit“ hat Papst Franziskus eine Botschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung geschrieben.

Kerzen

Gebet für verfolgte Christen am 1. September

Initiative Christlicher Orient, Christian Solidarity International und Pax Christi rufen zu Solidarität mit rund 100 Millionen Christen auf, die wegen ihres Glaubens von Verfolgung, Misshandlung oder Tod bedroht sind

Freiwillige für Caritas-Lerncafés gesucht

Freiwillige für Caritas-Lerncafés gesucht

Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten mit Unterstützung von Ehrenamtlichen in den Caritas-Lerncafés eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Für einige Lerncafé in Oberösterreich werden noch Ehrenamtliche gesucht.

Bischof Scheuer wanderte mit Diakonen am Feuerkogel

Bischof Scheuer wanderte mit Diakonen am Feuerkogel

Mehr als die Hälfte der Diakone Oberösterreichs folgte mit ihren Familien der Einladung zu einer Wanderung am 29. August 2016 mit dem Linzer Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer auf dem Plateau des Feuerkogels.

Stift Schlägl: Einkleidung von Hr. Ewald Donhoffer als fr. Ewald Nathanael

Stift Schlägl: Einkleidung von Hr. Ewald Donhoffer

Hr. Ewald Klaus Donhoffer wurde am 28. August 2016 als fr. Ewald Nathanael eingekleidet und in das Noviziat des Stiftes Schlägl aufgenommen.

Als Telefonberaterin bei der TelefonSeelsorge hört Gerlinde Hofer in ihrer Freizeit vielen Menschen zu.

TelefonSeelsorge – Notruf 142: „Ja, ich habe Zeit“

Gerlinde Hofer aus St. Florian ist eine von 75 ehrenamtlichen BeraterInnen am Telefon in Oberösterreich. „Zuhören ist der Schlüssel, um Menschen bei der Suche nach ihren eigenen Lösungen zu helfen“, sagt sie im Interview.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: