Mohammad Tabari ist 17 Jahre alt und 2015 aus dem Iran nach Österreich geflüchtet. Seit Jänner 2016 macht er hier eine Lehre zum Fotografen – und hat das erste Lehrjahr mit lauter Einsern und Zweiern abgeschlossen.
„Mit Bischof Manfred Scheuer auf dem Berg“, lautete das Motto der Wanderung und Bergmesse der Diakone der Diözese Linz und ihrer Angehörigen am 4. September 2017 auf dem Feuerkogel.
Auf der großen Fußballbühne blieben Österreichs Athleten Erfolge zuletzt versagt – nicht so an der "Nebenfront" beim am 5. September 2017 zu Ende gegangenen "Homeless World Cup" in Oslo.
TelefonSeelsorge OÖ und BEZIEHUNGLEBEN.AT informierten mit dem Wiener SuizidpPräventionsforscher Nestor Kapusta am 8. September 2017 im OÖ. Presseclub über Möglichkeiten zur Entlastung von suizidgefährdeten Menschen und ihren Angehörigen.
Zwei bedeutende Jubiläen sind der Anlass für die internationale Fachtagung im Glockenwesen, die von 7. bis 10. September 2017 in St. Florian und Linz stattfindet. Am Sonntag können alle Interessierten die ehemalige OÖ Glockengießerei besichtigen.
Vor exakt zehn Jahren – von 7. bis 9. September 2007 – hat der damalige Papst Benedikt XVI. Österreich besucht. Es war der bisher letzte Besuch eines Papstes in Österreich und das dürfte in nächster Zeit auch so bleiben.
Auf die Situation von weltweit 758 Millionen erwachsenen AnalphabetInnen macht die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September aufmerksam.
Die heilige Mutter Teresa von Kalkutta (1910-1997), deren Todestag sich am 5. September 2017 zum 20. Mal jährt, machte auf ihren unzähligen Reisen oft und gerne auch in Österreich Station.
Von 7. bis 11. September 2017 wird Linz zum Schauplatz einer spannenden und umfassenden Auseinandersetzung mit der Realität und der Vision von Artificial Intelligence. Auch der Mariendom ist dabei einer der Hotspots.
Am 8. September 2017 werden im Linzer Brucknerhaus die Preise des Prix Ars Electronica überreicht. Die Goldene Nica in der Kategorie Hybrid Art wird an die Künstlerin Maja Smrekar für „K-9_topology“ überreicht. Univ.-Prof. Dr. Christian Spieß von der KU Linz hat dazu theologisch-ethische Überlegungen angestellt.
Mit den Kriterien für echtes und falsches Märtyrertum hat sich der Linzer Bischof Manfred Scheuer am 2. September 2017 in einem Vortrag in Rom auseinandergesetzt. Er referierte beim Ratzinger-Schülerkreis-Treffen.
Die verheerende Flutkatastrophe in Indien, Nepal und Bangladesch hat in den vergangenen Tagen mehr als 1.500 Todesopfer gefordert und riesige Zerstörungen angerichtet. Jugend Eine Welt bittet um Spenden.
Der Umgang mit dem Leid, auch anhand der biblischen Gestalt des Ijob, war Thema der bibelpastoralen Studientagung am 1. und 2. September 2017 im Bildungshaus Schloss Puchberg.
Prälat Wilhelm Vieböck hat am 1. September 2017 um 9 Uhr, nach 25 Jahren als Leiter des Pastoralamts, die Leitung und den Schlüssel für das Pastoralamt an Mag.a Gabriele Eder-Cakl übergeben. Erstmals ist nun eine Frau an der Spitze des Pastoralamts der Diözese Linz.