Friday 24. January 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

BENET-Treffen der deutschsprachigen benediktinischen Schulen 2018

Netzwerk benediktinischer Schulen

Beim BENET-Treffen der deutschsprachigen benediktinischen Schulen vom 13. von 15. April 2018 im Stift Kremsmünster trafen sich über 60 LehrerInnen aus 19 Schulen und vier Nationen.

V. l.: Bischof Manfred Scheuer, Johann Großruck und Helmut Wagner

Kirche und Nationalsozialismus in der Diözese Linz

Der Wagner Verlag lud am 10. April 2018 zu einem Vortrag von DDr. Helmut Wagner und zu einer Buchpräsentation von Dr. Johann Großruck ins Linzer Priesterseminar. Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber beeindruckte mit einer besonderen Improvisation.

Bruder Josef Profanter SJ

Bruder Josef Profanter SJ verstorben

Bruder Josef Profanter, vom Orden der Jesuiten, ist am 14. April 2018 im 90. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Rudigier in Linz verstorben.

Jakob Haijes

Katholische Jungschar Österreichs: Vorsitzteam neu gewählt

Die Katholische Jungschar Österreichs hat zwei neue Vorsitzende, beide sind OberösterreicherInnen: Jakob Haijes aus der Diözese Linz und Stephanie Schebesch-Ruf aus der Diözese Graz-Seckau (Heimatpfarre: Neuhofen an der Krems) wurden für zwei Jahre gewählt.

Dr. Christoph Quarch

Christoph Quarch über Glück, Religion und die Liebe

Das Linzer Forum Religionspädagogik lud am 11. April 2018 zum Abendvortrag "Glücksfaktor Religion?! Was Glück ist und wieviel Religion man dafür braucht" an die Katholische Privat-Universität (KU) Linz.

KonsR P. Peter Hat CSsR

Konsistorialrat P. Peter Hat CSsR verstorben

Pater Peter Hat, vom Orden der Redemptoristen, ist am 12. April 2018 unerwartet im 78. Lebensjahr verstorben.

Festakt zur Segnung der neuen Räumlichkeiten der Jugendkirche Linz GRÜNER ANKER

Jugendkirche Linz: Innovativer Ankerpunkt für Jugendliche

Linz hat seit einigen Jahren eine Jugendkirche, die in der Stadtpfarrkirche Urfahr beheimatet ist. Inzwischen ist der GRÜNE ANKER, wie sich die Jugendkirche Linz nennt, um einige Räumlichkeiten gewachsen, die von Bischof Scheuer gesegnet wurden.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: NS-Gegner in Reihen der Kirche wurden zu spät geehrt

Die katholische Kirche hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Gegner des Nationalsozialismus in ihren eigenen Reihen zu spät geehrt. Dieser Überzeugung ist der Linzer Bischof Manfred Scheuer. 

KapKan. KonsR Dr. Erich Tischler

Konsistorialrat Dr. Erich Tischler verstorben

Dr. Erich Tischler, Kapitularkanonikus des Collegiatstiftes Mattsee und emeritierter Pfarrer von Spital am Pyhrn, ist am 10. April 2018 im 86. Lebensjahr im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben.

Magdalena Hasibeder an der Stiftsorgel von Kremsmünster.

CD-Präsentation: Die Orgeln in Kremsmünster

Ein besonderes Hörerlebnis bot das Konzert von Magdalena Hasibeder am Nachmittag des Weißen Sonntags (8. April 2018) in der Stiftskirche Kremsmünster mit Stücken, die auf der neuen CD "Orgellandschaft Oberösterreich XXI" zu hören sind.

LH Thomas Stelzer verlieh Ehrenzeichen für außergwöhnliche Verdienste in der oö. Jugendarbeit.

Landeshauptmann Stelzer: Ehrenzeichen für "Verdienste um die oö. Jugend" verliehen

Am 5. April 2018 verlieh Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Linzer Schloss Ehrenzeichen für außergwöhnliche Verdienste in der oö. Jugendarbeit. Unter den Geehrten: 4 MitarbeiterInnen der Katholischen Jungschar und Jugend.

Klösterreich-Pressekonferenz in Wien | 11. April 2018

"Klösterreich": 26 Klöster verbreiten internationales Flair

Mit bereits 26 Mitgliedern startet der Verein "Klösterreich" in die neue Saison. 21 Klöster in Österreich und fünf in den Nachbarstaaten gehören bereits der Tourismusinitiative an, die sich dem Motto "Kultur – Begegnung – Glaube" verschrieben hat.

Alle TeilnehmerInnen erhielten die Broschüre 'Quellen der Kraft' der Ordensgemeinschaften Österreich.

Spirituell leben – Impulse für unsere Zeit

Der Spiritualität als Quelle der Kraft gewidmet war die Jahrestagung der Treffpunkte Bildung des Katholischen Bildungswerks am 6./7. April 2018 im Bildungshaus Schloss Puchberg. Als Vortragende begeisterte Prof.in DDr.in Katharina Ceming.

'Feia Faunga' für Firmlinge in Perg

"Feia Faunga" für Firmlinge

Unter dem Motto „Feia Faunga“ fanden sich zahlreiche Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten, am 6. April 2018 aus verschiedensten Pfarren des Unteren Mühlviertels in Perg zu einem besonderen Abend ein.

Dekanat Weyer: Reflexionsabend nach Plastikfasten

40 Tage des Plastikfastens liegen hinter jenen, die an der Aktion Plastikfasten im Dekanat Weyer mitgemacht haben – was bleibt? Diese und andere Fragen wurden beim Abschlussabend besprochen. 

Zukunftsweg
Die Leitungspersonen für das Dekanat Linz-Süd wurden ausgewählt.

Dekanat Linz-Süd: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat,...

Amtseinführung von Pfarrer Karl Sperker und Verwaltungsvorständin Renate Berger in der Pfarre Steyrtal durch Bischof Manfred Scheuer

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständinnen in der neuen Pfarre Steyrtal

Mit 1. Jänner 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Steyrtal. Am 11. Jänner 2025 wurden Pfarrer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: