Am 8. Dezember 2017, seinem Patrozinium, wurde der Linzer Mariendom nach einer mehrmonatigen Innenraum-Neugestaltung feierlich wiedereröffnet. Bei einem Festgottesdienst mit etwa 1.000 Gläubigen weihte Bischof Manfred Scheuer den neuen Altar.
In einer feierlichen Vesper mit Lichtfeier im Linzer Mariendom weihte Bischof Manfred Scheuer am Abend des 7. Dezember 2017 die versetzte und neu intonierte Pflüger-Orgel und segnete das Chorgestühl, den Ort der Tagzeitenliturgie.
Am 8. Dezember 2017 um 10 Uhr ist die ganze Bevölkerung herzlich zur feierlichen Altarweihe im neu gestalteten Linzer Mariendom eingeladen. 155 Jahre, nachdem Bischof Rudigier den Grundstein gelegt hat, ist der Dom nun fertiggestellt.
Die Caritas OÖ, das Katholische Bildungswerk und Beziehungleben.at haben über Jahre Betreuungs- und Beratungsangebote aufgebaut. Diese sind nun durch die Sparmaßnahmen im oö. Landeshaushalt gefährdet.
Vorweihnachtlicher Shoppingstress auf der Linzer Landstraße und in der PlusCity. Und mittendrin die Einladung der Katholischen Jugend, für ein Engel-Foto zu posieren. Eine Aktion, die innehalten lässt und ein Lächeln in die Gesichter zaubert.
Bilder des Hallstätter Doppelflügelaltars werden am 7., 10. und 17. Dezember 2017 im Linzer Ars Electronica Center zu sehen sein – im beeindruckenden Riesenformat.
Frühe Essens- und Schlafenszeiten im Altenheim waren gestern. Heute belebt das Motto „Schlafen können wir auch später“ den Alltag – zumindest im Caritas-Seniorenwohnhaus Schloss Hall in Bad Hall.
Strickbegeisterte sind dazu eingeladen, mit ihrem Hobby Gutes zu tun: Stricken Sie einen Schal und helfen Sie der Caritas OÖ dabei, dass bedürftige Kinder und ihre Familien in Osteuropa gut durch den Winter kommen.
"Kirche im politischen Diskurs" lautete der Titel der Fachtagung am 23. und 24. November 2017 an der Katholischen Privat-Universität Linz, die die Rolle der Kirche im gesellschaftlichen Konflikt und das Werk von Pater Johannes Schasching SJ thematisierte.
Wie untestützt man junge Menschen bei der Entfaltung von Persönlichkeit, Glaube und ethisch-moralischen Maßstäben? Darüber diskutierten Christinnen und Musliminnen am 23. November 2017 im Haus der Frau in Linz.
... weil du WERTvoll bist … unter dieses Thema stellte die Betriebsseelsorge am Standort voestalpine den diesjährigen Barbarafeier-Gottesdienst. Er fand am Sonntag, den 3. Dezember 2017 in der Kirche am Bindermichl statt.
Der Mensch verlässt sich beim Bau und bei der Nutzung von Straßentunneln auf hochspezialisierte Technik – und auf die heilige Barbara, deren Fest die Kirche am 4. Dezember feiert.
Sie haben für alle Sorgen ein offenes Ohr: die MitarbeiterInnen der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142. Unterstützt werden sie am 5. Dezember 2017 von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, der von 18.00 bis 19.00 Uhr den Hörer übernimmt.