200 Pfarrliche MedienmacherInnen trafen sich am 7./8. Oktober 2016 im Ursulinenhof in Linz zum ersten österreichweiten Kongress für Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit.
An das Leid der Menschen im KZ-Außenlager Ternberg erinnerte die Katholische Jugend der Region Ennstal am 7. Oktober 2016 in einer Gedenkfeier in der Pfarrbaracke Ternberg.
Aufbrechen, sich aufmachen, suchen, Hörende(r) sein, Sehende(r) sein, Grenzen erfahren, intensiv leben und das LEBEN hautnah spüren. Diese Erfahrungen gewinnen in Zeiten wachsender Hektik und seelischer Belastungen zunehmend an Bedeutung.
„Wir mischen mit: Bewusst gestalten durch Beteiligung“, so lautete das Motto des Diözesanplenums, des höchsten Entscheidungsgremiums der Katholischen Jugend Oberösterreich (kj oö) am 1. und 2. Oktober 2016.
„Einen guten Arbeitstag!“ wünschen Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und Betriebsseelsorge OÖ mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober und setzen damit ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit für alle.
Mit der Person und Theologie von Martin Luther setzte sich Mag, Helmut Außerwöger, Leiter des Ökumene-Projekts im Dekanat Eferding, bei einem Vortrag in der Pfarre Eferding Anfang Oktober 2016 auseinander.
Zum Kennenlernen und zum Austausch gegenseitiger Anliegen lud Bischof Dr. Manfred Scheuer am 5. Oktober 2016 Dr.in Charlotte Herman, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, in den Bischofshof ein.
Zehn Arbeiten aus Oberösterreich aus dem Themenbereich Religion waren bei der Reifeprüfung mit "Sehr gut" beurteilt und zur Prämierung eingereicht worden. Prämiert wurde die Arbeit von Katharina Pollak vom BG/BRG Steyr Werndlpark.
Besonders festlich gestaltete sich der Auftakt des akademischen Studienjahrs 2016 / 2017 an der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz am 3. Oktober 2016.
Zu einer Engel-Spurensuche luden das Vokalquartett „Vocafonia“ sowie Theologe und Autor Dr. Stefan Schlager am 27. September 2016 ein. Die Lesung mit A Cappella fand in der Ursulinenkirche Linz im Rahmen des Höhenrausches „Andere Engel“ statt.
Rund 1.100 Kirchen und etwa 900 Pfarrhöfe und Pfarrheime hat die Katholische Kirche in Oberösterreich zu erhalten und gibt dafür jährlich rund 25 Millionen Euro aus. In der nun vierten Broschüre mit dem Titel „Blickpunkt 2016“ werden ausgewählte Bauprojekte der letzten fünf Jahre vorgestellt.
Mit 1. Jänner 2017 übernimmt Mag. Klaus Birngruber MA die Leitung des Diözesanarchivs Linz. Nach 26 Jahren Tätigkeit im Archiv tritt Dr.in Monika Würthinger ihren wohlverdienten Ruhestand an.
Am 2. Oktober 2016 fand zum zweiten Mal der Tag der Diakone statt. Die Ständigen Diakone und ihre Ehefrauen feierten mit Bischof Manfred Scheuer und Weggefährten in der Kirche der Barmherzigen Brüder eine feierliche Vesper.