Friday 22. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Charitylauf 2017 Aloisianum

Gemeinsam (etwas) bewegen - Charitylauf am Aloisianum

Jährlich laufen SchülerInnen und LehrerInnen am Kollegium Aloisianum für die gute Sache. Das macht Freude - und bringt wirksame Hilfe für soziale Projekte.

Es sind die einfachen Dinge, die Menschen ruhig werden lassen. Zum Beispiel einfach nur schauen. Schauen und spüren, wie gut es tut, in die Weite zu blicken.

Ich bin dann mal auf Urlaub

Entspannung und Zeiten der Ruhe sind für alle Menschen wesentlich zur Erhaltung der Gesundheit. Dennoch gelingt es nicht immer, im Sommerurlaub zu entspannen. Rituale und eine „Werkzeugkiste“ können dabei helfen.

Die 450-köpfige Petriner Reisegruppe auf dem Petersplatz.

Das Petrinum auf Rom-Wallfahrt

„Rom, wir kommen!“ hieß es Anfang Juli für 450 SchülerInnen, PädagogInnen und Eltern des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum. Die Romreise bildete den Abschluss des 120-Jahr-Jubiläums. Ein Höhepunkt der Reise: der Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer am 6. Juli im Petersdom.

Eine Frage der Zeit. Die ausgezeichnete Masterarbeit von Elke Halbmayer.

Diözesankunstpreis 2017 vergeben

Elke ­Halbmayer (bildende Kunst) und Nicole Rodlsberger (Architektur) haben am 30. Juni 2017 die diesjährigen Förderpreise des Diözesankunstvereins erhalten.

Die Meinung der Jugendlichen ist gefragt

Jugendsynode: Fragebogen ab sofort auch auf Deutsch online

Ab sofort ist die offizielle deutschsprachige Fassung des Fragebogens zur Bischofssynode 2018 online. Er wendet sich an alle jungen Menschen zwischen 16 und 29. Bis zum 30. November 2017 ist eine Beteiligung möglich.

Luther in Wittenberg

Wittenberg: Reformierte, Lutheraner und Vatikan unterzeichnen Ökumenedokument

Einen wichtigen Schritt zur Überwindung der Spaltung haben die Kirchen am Mittwoch, 5. Juli 2017 in Wittenberg vollzogen.

Die KUL-PreisträgerInnen mit VertreterInnen der KU Linz und VertreterInnen ihrer Schulen bzw. des Schulamtes.

KUL-Preis für SchülerInnen 2017 vergeben

In den drei Kategorien Religion/Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft wurde am Samstag, 1. Juli 2017 an der Katholischen Privat-Universität Linz der mit je 500 Euro dotierte KUL-Preis vergeben.

Peter Paul Kaspar an der Orgel

„Zum Segen für die Diözese Linz geworden“: Dank- und Abschiedsfeier für Peter Paul Kaspar

Anlässlich seines 75. Geburtstages am 29. Juni legt Peter Paul Kaspar sein Amt als Kirchenrektor mit 31. August 2017 zurück. Beim Gottesdienst in der Ursulinenkirche am Sonntag, 2. Juli 2017 wurde er herzlich bedankt und verabschiedet.

Die Geschäftsführung der Ordensklinikum Linz GmbH (v. l.): Mag. Raimund Kaplinger (Personal, Organisation, IT),  MMag. Walter Kneidinger (Finanzen, Recht), Dr. Stefan Meusburger, MSc. (Medizin)

"Ordensklinikum Linz" erstmals unter gemeinsamer Leitung

Das "Ordensklinkium Linz", eine Fusion der Krankenhäuser Elisabethinen und Barmherzige Schwestern in Linz, steht erstmals unter einer gemeinsamen Leitung. Mit 1. Juli 2017 erfolgte die Zusammenlegung der beiden Ordensspitäler.

Prof. Dr. Ansgar Kreutzer

Ansgar Kreutzer: Politische Theologie für heute

Um politisch sensible Theologie, die eine Entprivatisierung von Theologie und Glauben anstrebt, geht es im neuen Buch von Dr. Ansgar Kreuzer, Professor der Fundamentaltheologie und Institutsvorstand an der Katholischen Privat-Universität Linz.

Pöstlingberg-Basilika

Personelle Veränderungen in den Pfarren

Die Personalstelle, Abt. Priester und Diakone, gibt folgende Änderungen in den oö. Pfarren bekannt:

Unterricht in Uganda

Uganda: Land der Kinder – zukunftsreich?

Matthäus Fellinger, Chefredakteur der Linzer KirchenZeitung, über seinen Besuch in einem Land, in dem die Hälfte der knapp 40 Millionen EinwohnerInnen jünger als 14 Jahre sind.

Impuls bei der Wallner-Kapelle

Jugend-Bergmesse auf dem Koglerberg

Bereits zum zweiten Mail veranstalteten die Beauftragten für Jugendpastoral in den Dekanaten Grein und Unterweißenbach eine Jugend-Bergmesse. Gefeiert wurde sie am 24. Juni 2017 auf dem Koglerberg zwischen Mönchdorf und Pabneukirchen.

KU-AbsolventInnen mit VertreterInnen der Katholischen Privat-Universität

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

In den Studienbereichen Theologie, Religionspädagogik, Philosophie und Kunstwissenschaft wurden am Samstag, 1. Juli 2017 an der Katholischen Privat-Universität Linz an sechzehn AbsolventInnen akademische Grade verliehen.

Kuppel im Petersdom

Jesuit Luis Francisco Ladaria Ferrer ist neuer Präfekt der Römischen Glaubenskongregation

Der aus Spanien stammende Kurienerzbischof Luis Francisco Ladaria Ferrer ist am 1. Juli 2017 von Papst Franziskus zum neuen Präfekten der Römischen Glaubenskongregation ernannt worden.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: