Thursday 1. May 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Eva Wimmer (ganz re.) mit anderen deutschsprachigen Delegierten

„Die Kirche muss im Dialog mit jungen Menschen bleiben“

Jugendliche sollen mehr Platz in der Kirche haben und ernstgenommen werden: Dafür setzt sich Theologiestudentin Eva Wimmer (20) aus Pichl bei Wels ein. Sie vertrat Österreich bei der Jugend-Vorsynode von 19. bis 25. März 2018 in Rom.

Fahrradaktion der MIVA 2018: Pedale für die Flüchtlingshilfe

Fahrradaktion der MIVA 2018: Pedale für die Flüchtlingshilfe

In ihrer Frühjahrssammlung bittet die MIVA Austria um Spenden. MitarbeiterInnen des JRS (Jesuiten-Flüchtlingsdienst) im kenianischen Flüchtlingslager Kakuma sollen robuste Räder erhalten.

Papst Franziskus

Palmweihe bis "Urbi et orbi": Dichtes Programm für den Papst

Papst Franziskus hat in den Kar- und Ostertagen ein dichtes liturgisches Programm vor sich. Höhepunkte sind unter anderem die Liturgien von Osternacht und Ostersonntag samt Segen "Urbi et orbi".

Ein Ostergeschenk, das gegen Armut hilft

Sinn-volle Geschenkideen für Ostern

Nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zum Osterfest hat die Caritas Geschenkideen, die ganz konkret Menschen in Not helfen.

Bibliothekstagung 2018 im Bildunghaus Schloss Puchberg

Die Liebe zu Büchern mit der Freude am Experimentieren verbinden

"Ist die Eintagsfliege am Nachmittag traurig?" Unter diesem Thema stand die diesjährige Bibliothekstagung im Bildungshaus Schloss Puchberg am 17. März 2018. 300 Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus Oberösterreich nahmen daran teil.

Neue (Regional-)Dechanten für die Diözese Linz

Neue Dechanten und neues Modell zur Taufvorbereitung

Bei der Frühjahrskonferenz der Dechanten am 14. März 2018 in Puchberg wurden neue (Regional-)Dechanten gewählt und ein neues Modell der Taufvorbereitung unter Beteiligung ehrenamtlicher SeelsorgerInnen vorgestellt.

Die 'Glauben.Leben-App' hilft bei der Suche nach Gottesdiensten an den Kar- und Ostertagen

Kirchen-App jetzt mit Oster-Gottesdiensten in ganz Österreich

Wer nach Gottesdiensten in den Kar- und Ostertagen sucht, wird bei der "Glauben.Leben"-App fündig: Sie verzeichnet über 4.900 kirchliche Standorte in ganz Österreich mit über 2.600 Gottesdiensten rund um Ostern.

V. l.: Georg Pulling (Vorstand CSI), Staatssekretär a. D. Mag. Helmut Kukacka (Präsident AKV), Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer (Präsident Kardinal-König-Stiftung), Generaldechant Dr. Slawomir Dadas (Obmann Initiative Christlicher Orient)

Bischof Scheuer: „Wollen Hoffnungszeichen für Christen im Irak setzen“

Kirchliche Hilfsorganisationen und die Diözese Linz intensivieren die Hilfe für christliche Flüchtlinge in der Ninive-Ebene. Konkrete Maßnahmen wurden bei einer Pressekonferenz am 23. März 2018 im OÖ. Presseclub vorgestellt. 

 

 

Kreuzwegandacht im Seelsorgeraum Vöcklabruck am Palmsonntag, 25. März 2018

Kreuzwegandacht im Seelsorgeraum Vöcklabruck

Etwa 250 Personen aus den vier Pfarren Attnang-Hl. Geist, Maria Puchheim, Regau und Vöcklabruck trafen sich am Palmsonntag, 25. März 2018, zur Kreuzwegandacht auf der Mariannenhöhe im Seelsorgeraum Vöcklabruck.

Gastfreundlichkeit in Pfarren

Pastoraltheologe Zulehner: Pfarren sollen "gastfreundlich" sein

Pfarrgemeinden sollen "gastfreundlich" sein und Menschen einladen, das Evangelium ein Stück weit mitzugehen, auch wenn diese nicht immer hundertprozentige Katholiken sind. Dazu hat Pastoraltheologe Paul Zulehner bei einem Vortrag aufgefordert.

Brigitta Hasch (l.) und Birgit Kubik von der Linzer KirchenZeitung freuen sich über die neue Website.

Neuer Webauftritt der Linzer KirchenZeitung

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die neue Website der KirchenZeitung im März 2018 in frischem, luftigem Design mit vielen neuen Elementen.

Bei Smart up your Life gibt es nur GewinnerInnen

Smarte Filmgala zu Flucht – Interkultur – Zusammenleben

Am 21. März 2018 endete mit einer Filmgala im Moviemento-Kino in Linz das von Welthaus Linz und Land der Menschen OÖ initiierte Projekt „Smart up your Life 2018“. Jugendliche aus ganz Oberösterreich reichten 46 Kurzfilme ein.

Susanne Gross

Susanne Gross: Spiritualität ist kein Luxus!

Mit „Intensität, Entschiedenheit und Zartheit“ wirkte Mag.a Susanne Gross als Referentin für Spiritualität in der Diözese Linz. Am 20. März 2018 verabschiedete sie sich nun in den Ruhestand. 

Die Herausgeberinnen Elisabeth Caloun (l.) und Silvia Habringer-Hagleitner.

Buchpräsentation: "Spiritualitätsbildung in Theorie und Praxis"

Das Institut für Religionspädagogik der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz präsentierte am 19. März 2018 das neue Handbuch "Spiritualitätsbildung in Theorie und Praxis", herausgegeben von Elisabeth Caloun und Silvia Habringer-Hagleitner.

Kinder wie der Sonnenschein

Kinder wie der Sonnenschein

Eva Lindbichlers Tochter Pia wurde mit dem Down-Syndrom geboren. Das Familienleben erfährt durch Pia große Herausforderungen und eine ebenso große Bereicherung, wie ihre Mutter in der Linzer KirchenZeitung erzählt.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: