Sunday 28. May 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Arbeit im Wandel: Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine

Arbeit im Wandel

Seit 125 Jahren bezieht die katholische Kirche in ihrer Soziallehre Position zur je aktuellen Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Menschen. Rund 60 Personen setzten sich am 11. Mai 2016 im Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine intensiv mit diesem Thema auseinander.

Petersplatz in Rom

Die "Mutter aller Sozialenzykliken"

"Rerum novarum" ("Über die neuen Dinge") ist 1891 das erste päpstliche Rundschreiben zur Arbeiterfrage und das grundlegende Dokument der katholischen Soziallehre.

Der neue Propst Markus Stefan Grasl

Neuer Propst in Stift Reichersberg

Das Kapitel des Augustiner-Chorherrenstiftes Reichersberg hat am 13. Mai 2016 Markus Stefan Grasl zum neuen Propst gewählt. Grasl war zuletzt Pfarradministrator von Kirchdorf am Inn, St. Georgen bei Obernberg und Mörschwang.

Quartals.Gespräch zu Neuen Ritualen: v.l.: Univ.-Prof.in Dr.in Ulrike Bechmann, Mag.a Irmgard Lehner, Mag.a Gabriele Eder-Cakl, Haus der Frau

Die große Sehnsucht nach Segen: Quartals.Gespräch zu neuen Ritualen

Die Sehnsucht nach Segen ist heute groß. Rituale helfen, das Leben wieder in den Griff zu bekommen, indem sie die Verbindung von Welt und Göttlichem herstellen.

Bischof Manfred Scheuer (l.) und Propst Johann Holzinger in der Krypta des Stiftes.

Politik als angewandte Liebe

Die Bedeutung des heiligen Florian für heute stand beim Festgottesdienst im Stift St Florian am 4. Mai 2016 im Mittelpunkt. Dabei wurden auch fünf Männer zur Mitarbeit in der Feuerwehrseelsorge beauftragt.

SpiriNight St. Florian

SpiriNight St. Florian – VIP for Jesus

Viel Stimmung und gute Laune hatten fast 1000 Firmlinge aus 35 Pfarren, BegleiterInnen und HelferInnen bei der SpiriNight am 29. April 2016 im Stift St. Florian.

Kardinal Christoph Schönborn

Schönborn: Katholische Kirche gibt keine Wahlempfehlung ab

Kardinal Christoph Schönborn hat am Donnerstag bekräftigt, dass die katholische Kirche als solche keine Wahlempfehlungen für bestimmte Kandidaten abgibt; und zwar weder bei der anstehenden Bundespräsidentenwahl noch bei anderen Wahlen.

Linzer Mariendom

OGH-Urteil im Prozess um Linzer Domglocken

Im Prozess um die Linzer Domglocken wurde vom Obersten Gerichtshof am 26. April 2016 das Revisionsbegehren des Klägers zurückgewiesen. Für Dompfarrer Dr. Maximilian Strasser eine erneute Bestätigung der beiden vorangegangen gerichtlichen Entscheidungen.

„Ein Herz mit zwei Augen“ - Jugend- und Missionsfest im Stift Willhering

„Ein Herz mit zwei Augen“ - Jugend- und Missionsfest im Stift Wilhering

250 Jugendliche und Erwachsene feierten am 7. Mai 2016 gemeinsam im Jahr der Barmherzigkeit. Eingeladen hatten Missio Österreich, das spirituelle Zentrum Aufbruch und das Stift Wilhering.

Engel auf einem Seitenaltar in der Ursulinenkirche

Biblische Engel beim Höhenrausch: Faszinierende Boten zwischen Himmel und Erde

400 Engel, von denen jeder eine Geschichte erzählt: Wie vielfältig die Welt der biblischen Engel ist, wurde bei einer Presseführung in der Linzer Ursulinenkirche deutlich. Sie ist einer der Schauplätze des diesjährigen Höhenrausches zum Thema „Andere Engel“.

Hände weg von der Mindestsicherung

Hände weg von der Mindestsicherung!

Mehr als 700 Menschen demonstrierten gegen eine Politik auf dem Rücken von AlleinerzieherInnen, Armen und Flüchtenden.

Künstlerin Mag. Birgit Petri (li) und Kuratorin Univ.-Prof. DDr. Monika Leisch-Kiesl

Kunstgespräch zur Mittagszeit

Spuren, Fährten, Zeichen. Birgit Petri über ihren künstlerischen Dialog mit den Räumen der KU Linz.

Bischof Manfred Scheuer segnete das neu eröffnete Seniorenheim der Franziskusschwestern.

Segnung des Seniorenheims der Franziskusschwestern

Exakt 40 Jahre nach der die Einweihung des Seniorenheimes der Franziskusschwestern im Februar 1976 durch den damaligen Bischof Dr. Franz Zauner war es am 9. Mai 2016 wieder Zeit für einen bischöflichen „Gebäude-Segen“ – diesmal durch Diözesanbischof Manfred Scheuer.

Direktorenkonferenz der Caritas Österreich in St. Virgil - Salzburg

Bischof Elbs: Amt des Caritas-Bischofs von Manfred Scheuer übernommen

Der Wechsel wurde bereits bei der Frühjahrsvollversammlung der Bischöfe beschlossen, seit 9. Mai 2016 ist es offiziell: Der Feldkircher Bischof Benno Elbs hat sein Amt als österreichischer Caritas-Bischof angetreten, das er von Manfred Scheuer übernimmt.

P. Ehab Nafh Hana, Bischof Manfred Scheuer, Erzbischof Ramzi Garmou aus Teheran, Prälat Dr. Hans Hollerweger

Erzbischof Ramzi Garmoo aus Teheran besucht Bischof Manfred Scheuer

Der Erzbischof von Teheran, Ramzi Garmou, besuchte Bischof Manfred Scheuer am 9. Mai 2016 im Bischofshof in Linz. Bischof Garmo ist zuständig für alle chaldäisch-katholischen Gemeinden in Europa.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: