Die Katholische Jugend lud am 31. Oktober ein, sich auf besinnliche Art und Weise auf Allerheiligen einzustimmen und bot damit eine ruhige Alternative zu Halloween.
Über 250 TeilnehmerInnen holten sich bei der Fachtagung über Verlust und Tod am 22. Oktober 2021 im Bildungshaus Schloss Puchberg etliche Impulse für die Praxis in Seelsorge und Beratung.
Mit Beginn des Wintersemesters 2021/22 startete bereits zum dritten Mal das KU Linz International Semester (KULIS) an der Katholischen Privat-Universität Linz.
Unter dem Motto "Es läuft gut mit Gott" feierte die Katholische Jugend Oberösterreich (kj oö) am 23. Oktober 2021 einen Gottesdienst mit LäuferInnen und Fans des Linz-Marathons in der Ursulinenkirche in Linz.
Das Motto der Sendungsfeier am 17. Oktober 2021 im Linzer Mariendom deutete die bekannten „3G“ um in „Gerufen – gesegnet – gesendet“. Bischof Scheuer: „Religionsunterricht lässt Raum für existenzielle Fragen.“
Die "Renationalisierung des Sozialstaats" – darüber sprach Roland Atzmüller in seinem Eröffnungsvortrag der diesjährigen Maximilian Aichern-Vorlesung am 21. Oktober 2021.
Am 22. und 23. Oktober 2021 starteten die Dekanate Weyer und Schärding als dritte bzw. vierte Pionierpfarre. Am Kick-off in Schärding nahm auch Bischof Manfred Scheuer teil.
Nach 20 Monaten Corona bedingter Pause konnten am 21. Oktober 2021 wieder Absolventinnen und Absolventen den Abschluss ihres Studiums an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese (PHDL) im festlichen Rahmen feiern.
Studierende der Katholischen Privat-Universität Linz haben sich am 22. Oktober 2021 mit der Frage beschäftigt, welche Rollen und Funktionen Frauen im Linzer Mariendom für Kirche, Kunst und Gesellschaft übernehmen.
Am 26. Oktober 2021, dem 14. Jahrestag der Seligsprechung Franz Jägerstätters, findet wieder die traditionelle Wallfahrt zum Richtberg-Taferl statt. Dabei führt Studentin Lydia Eder auf den inneren Weg von Sophie Scholl.
Am 22. Oktober 2021 überreichte das Team des Liturgiereferats gemeinsam mit Autor Albert Scalet das jüngst erschienene Buch für Wort-Gottes-Feier-LeiterInnen "Damit es ein Fest bleibt" an Bischof Dr. Manfred Scheuer.
Bis 18. November 2021 zieren Werke von Katharina Biser die Galerie des KHG-Zentrums in Linz. Am 21.Oktober 2021 fand um 19 Uhr die Vernissage "Ways of a whale" der jungen Künstlerin statt.
Das Seelsorgeprojekt von Seelsorgerin DI Mag.a Christa Meuwissen, Pflegedienstleiterin Claudia Hörzing und ihrem Team im Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall wurde kürzlich mit dem von der Diözese Linz vergebenen Spielraum-Preis für innovative Seelsorge ausgezeichnet.
Das Bildungs- und Begegungszentrum Haus der Frau übergab am 20. Oktober 2021 eine Spendenbox an die OÖ Krebshilfe-Brustkrebsvorsorge, die sich bei Peter Schrenks „Brust bewusst“-Vortrag im Bildungshaus gut gefüllt hatte.