650 Gäste waren am 21. Dezember 2016 ins Atrium in Bad Schallerbach gekommen, um mit der entwicklungspolitischen Aktion der Katholischen Männerbewegung zu feiern: das 20-jährige Namensjubiläum von SEI SO FREI und 200 Jahre "Stille Nacht".
Nach der Wahl Donald Trumps ins Weiße Haus zeichnet die US-erfahrene Linzer Pastoraltheologin Hildegard Wustmans ein düsteres Stimmungsbild über die USA.
„Die Zukunft der katholischen Kirche wird vom Ehrenamt und vom Engagement ehrenamtlich tätiger Laien bestimmt sein“, so Pastoraltheologe Paul Michael Zulehner in einem Interview mit der Zeitschrift „miteinander“.
Die quirlige Mischlingshündin Kimmy zaubert den SeniorInnen in der Caritas-Einrichtung Elisabeth Stub'n nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern erfüllt grandios ihren Job als „diplomierte“ Hundetherapeutin.
„Jeder Mensch sehnt sich danach, bejaht zu werden, so wie er ist, geschätzt zu werden und zu merken, wie wertvoll er ist“, so Diözesanbischof Manfred Scheuer in seiner Weihnachtsbotschaft.
„Die Geburt Jesu als Einmischung Gottes in das Leben der Menschen fordert zu weihnachtlichen Grundhaltungen des Miteinanders heraus“, so Diözesanbischof Manfred Scheuer in seiner Videogrußbotschaft.
Zwölf Punkte, was in der Kirchenspitze besser werden muss, und ein klares Wort zu Bremsern in den eigenen Reihen: Das beinhaltete die Weihnachtsansprache 2016 des Papstes an die Kurie. Ein Kathpress-Korrespondentenbericht von Burkhard Jürgens.
Wie schon in den letzten Jahren besuchten Stefan Schlager von der Diözese Linz und Murat Baser, Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde OÖ, am 22. Dezember 2016 gemeinsam die „Welser Weihnachtswelt“.
PatientInnen in Österreichs Ordenskrankenhäusern finden auf ihrem Krankenbett künftig eine Broschüre zu spirituellen Themen vor. Der Ratgeber mit dem Titel "Quellen der Kraft" wurde am 20. Dezember 2016 in Wien vorgestellt.
Im Jahr 1818 am 24. Dezember erklang erstmals das Lied „Stille Nacht“ in der Kirche St. Nikola in Oberndorf. Geschrieben hat es Kooperator Joseph Mohr 1816, also schon zwei Jahre davor, in Mariapfarr.