Seit 60 Jahren bemüht sich der "Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit" um vertiefte Beziehungen zwischen den beiden Religionen. Zum festlichen Jubiläum in Wien gratulierte auch Bischof Manfred Scheuer.
Eine verstärkte entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit einer ausgewählten Partnerregion kündigte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer beim entwicklungspolitischen Dialog am 16. November 2017 im Linzer Landhaus an.
Zur Dekanin der 2015/16 neu gegründeten Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft an der KU Linz wurde Univ.-Prof.in Dr.in Anna Minta, Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur, gewählt.
Kaum ein Seelsorger hat die Kirche Oberösterreichs so geprägt wie Josef Mayr. „Mayr Joe“, wie ihn viele nennen, ist zu einem Markenzeichen geworden. Zu seinem 85. Geburtstag widmete ihm Kirchenhistoriker Helmut Wagner ein Buch.
Melanie Walterer aus Klam reist als Friedenslichtkind 2016 mit einer 130-köpfigen Pilgergruppe nach Betlehem. Begleitet wird sie von Bischof Manfred Scheuer, Superintendent Gerold Lehner und Landeshauptmann Josef Pühringer.
Am 16. November 2016 fand im OÖ Presseclub Linz ein Pressegespräch über die Zukunft der Ordensfrauen in Österreich statt. Der Titel: „Die Letzte macht das Licht an".
Ein Holzboot aus Kinderwünschen für Flüchtlinge präsentiert die Katholische Jungschar der Diözese Linz von 14. bis 17. November 2016 in der Plus City Linz. Die Forderung der Kinder: „Wir wollen, dass keine Menschen auf der Flucht sterben.“
Zum Abschluss des Jahres der Barmherzigkeit sind alle, denen Barmherzigkeit ein Anliegen ist, am 19. November 2016 ab 20 Uhr zu einem besinnlichen Dankfest mit den Poxrucker Sisters in den Mariendom eingeladen. Eintritt frei!
In Maria Schmolln, Rohrbach, Adlwang und im Linzer Mariendom wurden die Heiligen Pforten geschlossen und damit das Jahr der Barmherzigkeit beendet. Maria Puchheim folgt am 20. November 2016. Barmherzigkeit bleibt Auftrag.
Impulse zu biblischen Texten der Advent- und Weihnachtszeit in Buchform präsentierten Autor Univ.-Prof. em. Johannes Marböck und die Herausgeber des Bibelwerks Linz am 8. November 2016 im Linzer Priesterseminar.
Unter dem Motto „Die Freude am Herrn ist eure Stärke“ (Neh 8,10) fand von 11. bis 13. November 2016 das neunte Christkönig-Jugendfestival der Loretto-Jugend und des "Treffpunkt Benedikt" im Stift Kremsmünster statt.
Im Bildungszentrum Haus der Frau wurde am 11. November 2016 die Kunstausstellung von Elisabeth Altenburg eröffnet – eine Vernissage in der Wohnung der Künstlerin.
Am 9. November 2016 durfte die KHJ (Katholische Hochschuljugend) Linz Irmgard Griss, ehemalige Bundespräsidentschaftskandidatin und Richterin am Obersten Gerichtshof, bei „KHG im Gespräch“ begrüßen.
Auf Einladung von Armutsnetzwerk, attac, ÖGB und Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck referierte der Ökonom und Kulturhistoriker Walter Ötsch am 10. November 2016 über Rechtspopulismus in Europa und in den USA.