Friday 8. December 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

GR P. Alois Kitzbichler OFM

Geistlicher Rat P. Alois Kitzbichler OFM verstorben

Pater Alois Kitzbichler, Franziskaner, Pfarrmoderator in Enns-St. Laurenz und Kronstorf, ist am 2. Juli 2022 im 72. Lebensjahr im Franziskanerkloster in Enns verstorben.

V. l.: Abtprimas Gregory Polan, Abt Ambros Ebhart und P. Bernhard Eckerstorfer

Abtprimas Gregory Polan OSB aus Rom im Stift Kremsmünster

Von 1. bis 3. Juli 2022 hat mit Abtprimas Gregory Polan OSB (72) aus Rom das Oberhaupt aller Benediktinermönche weltweit das Stift Kremsmünster besucht.

Verleihung akademischer Grade an der KU Linz

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Acht Absolvent:innen haben im Sommersemester 2022 ihre Studien der Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft oder Religionspädagogik an der Katholischen Privat-Universität Linz abgeschlossen.

 

 

Jubelndes Schwimmteam bei Special Olympics 2022

Special Olympics: Sportler:innen erfolgreich zurückgekehrt

Mit 23 Medaillen im Gepäck traten die Sportler:innen vom Caritas-Standort St. Pius Steegen/Peuerbach, St. Isidor Leonding und St. Elisabeth Linz die Heimreise von den Special Olympics Sommerspielen im Burgenland an.

KUL-Preis: Die Preisträger:innen

Auszeichnung: KUL-Preis für Abschlussarbeiten von Maturant:innen

Acht Maturant:innen wurden am 1. Juli 2022 für ihre hervorragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten mit dem KUL-Preis 2022 ausgezeichnet.

 

GR Mag. Franz Rehrl

Geistlicher Rat Mag. Franz Rehrl verstorben

Mag. Franz Rehrl, Religionsprofessor in Ruhe und Seelsorger in Garsten, ist am 29. Juni 2022 im 80. Lebensjahr im Bezirksalten- und Pflegeheim Garsten verstorben.

Wallfahrt der Blindenpastoral auf den Kollmitzberg

Wallfahrt der Blindenpastoral Linz

Am 11. Juni 2022 führte die Wallfahrt der Blindenpastoral Linz unter der Leitung von Monika Aufreiter auf den Kollmitzberg bei Amstetten. Er ist der hl. Ottilie geweiht, der Schutzpatronin der blinden und sehbehinderten Menschen.

Christoph Watz, Viktoria Mayer, Maria Hasibeder, Brigitte Knell, Katharina Renner, Ferdinand Kaineder

Katholische Aktion präsentiert Dossiers zu Schöpfung und Frieden

Publikationen verstehen sich als Diskussionsbeitrag für den Synodalen Prozess - KA-Präsident Kaineder: Dossiers sind "Wegmarkierung", um mit Menschen ins Gespräch zu kommen.

Terminkalender

Veranstaltungen Juli/August 2022

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Dankgottesdienst mit Weihejubilaren am Fest Peter und Paul im Linzer Mariendom

Dankgottesdienst mit Weihejubilaren im Linzer Mariendom

Am 29. Juni 2022, dem Hochfest Peter und Paul, waren etliche Weihejubilare unter den Priestern der Einladung in den Linzer Mariendom gefolgt. Mit Bischof Manfred Scheuer feierten sie einen Dankgottesdienst.

Isabella Bruckner

Karl Rahner-Preis 2022 geht an Linzer Theologin

Die Theologin Isabella Bruckner ist mit dem Karl Rahner-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Das teilte die Karl Rahner Stiftung am Mittwoch in einer Aussendung mit.

Glücksklee

Geburtstage im Juli 2022

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

V. l.: Lukas Plöbst, Gesamtleitung Kaleidio; Barbara Grüner, Vorsitzende der Katholischen Jungschar Österreichs; Jana Hofer, Öffentlichkeitsarbeit Kaleidio; Mayella Gabmann, Öffentlichkeitsarbeit Kaleidio

Kaleidio: Das größte Jungschar- und Ministrant*innenlager Österreichs zu Gast in Steyr

Das Kaleidio findet von 10. bis 16. Juli 2022 in Steyr, Oberösterreich, statt. Am Kaleidio 2022 nehmen etwa 850 Personen, davon rund 700 Kinder, teil.

Zertifikatsverleihung

Abschluss der heurigen Seelsorge-Team Ausbildung mit Zertifikatsverleihung

Mit der feierlichen Zertifikatsverleihung ist am 25. Juni die Ausbildung für die Seelsorgeteams der Pfarren Lacken, Pollham und Raab zu Ende gegangen. 

Bischof Manfred Scheuer zu Besuch im Waldkindergarten in Überackern.

Beginn der Visitationswoche: Besuch im Waldkindergarten und Austausch mit Sozialpartnern

Am Beginn der Visitation im Dekanat Braunau besuchte Bischof Scheuer am 27. Juni 2022 die Kinder im Waldkindergarten Überackern. Danach tauschten sich die Visitator:innen in Ranshofen mit Vertreter:innen der Sozialpartner aus.

Zukunftsweg
Zukunftswege

Kurzvideo zu den Leitlinien und Inhaltlichen Ausrichtung

Für Gruppen, Pfarrgemeinderäte und diverse Veranstaltungen als Einstiegsimpuls zur inhaltlichen Auseinandersetzung....

Sekretärinnen Treffen

Informationstreffen für Sekretär:innen

Ein wertvoller Schritt in den Zukunftsweg mit den Sekretärinnen sind die Informations- und Vernetzungstreffen in den...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: